ENCAVIS Aktie
WKN: 609500 / ISIN: DE0006095003
10.09.2015 17:19:39
|
DGAP-Stimmrechte: Capital Stage AG
Capital Stage AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Capital Stage AG
10.09.2015 17:20
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die Albert Büll Beteiligungsgesellschaft mbH, Hamburg, Deutschland hat uns
gemäß § 27a Abs. 1 WpHG am 09.09.2015 im Zusammenhang mit der
Überschreitung der Schwellen von 10%, 15%, 20% und 25% vom 03.09.2015 über
Folgendes informiert:
1. Die Überschreitung der meldepflichtigen Schwellen entstand dadurch, dass
die Albert Büll Beteiligungsgesellschaft mbH mit der AMCO Service GmbH
hinsichtlich der von beiden an der Capital Stage AG gehaltenen Anteile
einen Poolvertrag abgeschlossen hat. Für diese Maßnahme mussten weder
Eigen- noch Fremdmittel eingesetzt werden.
2. Der Abschluss des genannten Poolvertrages stellt eine
Vorbereitungsmaßnahme zur geplanten Neustrukturierung der
Beteiligungsverhältnisse dar. Die im Anschluss durchzuführende Investition,
die dann vollständig aus Eigenmitteln finanziert wird, dient weder der
Umsetzung strategischer Ziele noch der Erzielung von Handelsgewinnen.
3. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass innerhalb der nächsten zwölf
Monate weitere Stimmrechte erworben werden. Eine Erreichung oder
Überschreitung weiterer Meldeschwellen ist nicht vorgesehen.
4. Ein Mitglied der Geschäftsführung der Albert Büll
Beteiligungsgesellschaft mbH ist im Aufsichtsrat der Capital Stage AG
vertreten und nimmt dort die ihm nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung
obliegenden Pflichten und Aufgaben wahr. Eine Einflussnahme auf die dortige
Organbesetzung ist nicht beabsichtigt.
5. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Capital Stage AG,
insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und
Fremdkapitalfinanzierung sowie die dortige Dividendenpolitik wird nicht
angestrebt.
Die Albert Büll Holding GmbH & Co. KG, Hamburg, Deutschland hat uns gemäß §
27a Abs. 1 WpHG am 09.09.2015 im Zusammenhang mit der Überschreitung der
Schwellen von 10%, 15%, 20% und 25% vom 03.09.2015 über Folgendes
informiert:
1. Die Überschreitung der meldepflichtigen Schwellen entstand dadurch, dass
die Albert Büll Beteiligungsgesellschaft mbH, deren Stimmrechte an der
Capital Stage AG der Albert Büll Holding GmbH & Co. KG zugerechnet werden,
mit der AMCO Service GmbH hinsichtlich der von beiden an der Capital Stage
AG gehaltenen Anteile einen Poolvertrag abgeschlossen hat. Für diese
Maßnahme mussten weder Eigen- noch Fremdmittel eingesetzt werden.
2. Der Abschluss des genannten Poolvertrages stellt eine
Vorbereitungsmaßnahme zur geplanten Neustrukturierung der
Beteiligungsverhältnisse dar. Die im Anschluss durchzuführende Investition,
die dann vollständig aus Eigenmitteln finanziert wird, dient weder der
Umsetzung strategischer Ziele noch der Erzielung von Handelsgewinnen.
3. Es ist nicht beabsichtigt, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere
Stimmrechte durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen.
4. Ein Mitglied der Geschäftsführung der Albert Büll Holding GmbH & Co. KG
ist im Aufsichtsrat der Capital Stage AG vertreten und nimmt dort die ihm
nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung obliegenden Pflichten und
Aufgaben wahr. Eine Einflussnahme auf die dortige Organbesetzung ist nicht
beabsichtigt.
5. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Capital Stage AG,
insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und
Fremdkapitalfinanzierung sowie die dortige Dividendenpolitik wird nicht
angestrebt.
Die Albert Büll GmbH, Hamburg, Deutschland hat uns gemäß § 27a Abs. 1 WpHG
am 09.09.2015 im Zusammenhang mit der Überschreitung der Schwellen von 10%,
15%, 20% und 25% vom 03.09.2015 über Folgendes informiert:
1. Die Überschreitung der meldepflichtigen Schwellen entstand dadurch, dass
die Albert Büll Beteiligungsgesellschaft mbH, deren Stimmrechte an der
Capital Stage AG der Albert Büll GmbH über die Albert Büll Holding GmbH &
Co. KG zugerechnet werden, mit der AMCO Service GmbH hinsichtlich der von
beiden an der Capital Stage AG gehaltenen Anteile einen Poolvertrag
abgeschlossen hat. Für diese Maßnahme mussten weder Eigen- noch Fremdmittel
eingesetzt werden.
2. Der Abschluss des genannten Poolvertrages stellt eine
Vorbereitungsmaßnahme zur geplanten Neustrukturierung der
Beteiligungsverhältnisse dar. Die im Anschluss durchzuführende Investition,
die dann vollständig aus Eigenmitteln finanziert wird, dient weder der
Umsetzung strategischer Ziele noch der Erzielung von Handelsgewinnen.
3. Es ist nicht beabsichtigt, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere
Stimmrechte durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen.
4. Ein Mitglied der Geschäftsführung der Albert Büll GmbH ist im
Aufsichtsrat der Capital Stage AG vertreten und nimmt dort die ihm nach
Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung obliegenden Pflichten und Aufgaben
wahr. Eine Einflussnahme auf die dortige Organbesetzung ist nicht
beabsichtigt.
5. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Capital Stage AG,
insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und
Fremdkapitalfinanzierung sowie die dortige Dividendenpolitik wird nicht
angestrebt.
Die AMCO Service GmbH, Hamburg, Deutschland hat uns gemäß § 27a Abs. 1 WpHG
am 09.09.2015 im Zusammenhang mit der Überschreitung der 25% Schwelle vom
03.09.2015 über Folgendes informiert:
1. Die Überschreitung der meldepflichtigen Schwelle entstand dadurch, dass
die AMCO Service GmbH mit der Albert Büll Beteiligungsgesellschaft mbH
hinsichtlich der von beiden an der Capital Stage AG gehaltenen Anteile
einen Poolvertrag abgeschlossen hat. Für diese Maßnahme mussten weder
Eigen- noch Fremdmittel eingesetzt werden.
2. Der Abschluss des genannten Poolvertrages stellt eine
Vorbereitungsmaßnahme zur geplanten Neustrukturierung der
Beteiligungsverhältnisse dar. Die im Anschluss durchzuführende Investition,
die dann vollständig aus Eigenmitteln finanziert wird, dient weder der
Umsetzung strategischer Ziele noch der Erzielung von Handelsgewinnen.
3. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass innerhalb der nächsten zwölf
Monate weitere Stimmrechte erworben werden. Eine Erreichung oder
Überschreitung weiterer Meldeschwellen ist nicht vorgesehen.
4. Eine Einflussnahme auf die Besetzung von Verwaltungs-, Leitungs-, und
Aufsichtsorganen der Capital Stage AG ist nicht beabsichtigt.
5. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Capital Stage AG,
insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und
Fremdkapitalfinanzierung sowie die dortige Dividendenpolitik wird nicht
angestrebt.
10.09.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Capital Stage AG
Große Elbstraße 45
22767 Hamburg
Deutschland
Internet: www.capitalstage.com
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ENCAVIS AGmehr Nachrichten
Analysen zu ENCAVIS AGmehr Analysen
31.07.24 | ENCAVIS Sell | Warburg Research | |
27.05.24 | ENCAVIS Halten | DZ BANK | |
03.05.24 | ENCAVIS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.24 | ENCAVIS Underweight | Barclays Capital | |
15.03.24 | ENCAVIS Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
ENCAVIS AG | 17,39 | -0,40% |
|