WACKER CHEMIE Aktie

WACKER CHEMIE für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: WCH888 / ISIN: DE000WCH8881

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
20.05.2016 13:43:39

DGAP-News: Wacker Chemie AG: HAUPTVERSAMMLUNG 2016: WACKER ERWARTET IM GESCHÄFTSJAHR 2016 WEITERES WACHSTUM BEIM UMSATZ UND BEIM OPERATIVEN ERGEBNIS

Wacker Chemie AG: HAUPTVERSAMMLUNG 2016: WACKER ERWARTET IM GESCHÄFTSJAHR 2016 WEITERES WACHSTUM BEIM UMSATZ UND BEIM OPERATIVEN ERGEBNIS

DGAP-News: Wacker Chemie AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung

Wacker Chemie AG: HAUPTVERSAMMLUNG 2016: WACKER ERWARTET IM GESCHÄFTSJAHR

2016 WEITERES WACHSTUM BEIM UMSATZ UND BEIM OPERATIVEN ERGEBNIS

20.05.2016 / 13:43

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

- VORSCHLÄGE DER VERWALTUNG MIT GROSSER MEHRHEIT ANGENOMMEN

- DIVIDENDE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 BETRÄGT 2,00 EUR

- UMSATZ- UND ERGEBNISPROGNOSE FÜR 2016 BEKRÄFTIGT

München, 20. Mai 2016 - Die Wacker Chemie AG erwartet nach einem guten

Geschäftsjahr 2015 für das laufende Jahr weitere Zuwächse beim Umsatz und

beim operativen Ergebnis. Das machte Rudolf Staudigl, Vorstandsvorsitzender

des Münchner Chemiekonzerns, auf der Hauptversammlung 2016 deutlich. "Wir

wollen unseren Umsatz in diesem Jahr um einen niedrigen einstelligen

Prozentsatz steigern und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und

Abschreibungen soll bereinigt um Sondererträge um 5 bis 10 Prozent

zulegen", sagte Staudigl in seiner Rede vor rund 1.100 Aktionären im

Internationalen Congress Center München. Im 1. Quartal 2016 waren sowohl

der Umsatz als auch das bereinigte EBITDA von WACKER deutlich besser

ausgefallen als im Vorquartal.

Staudigl ging in seiner Rede auf die Ausrichtung des Unternehmens in den

kommenden Jahren ein. "2016 markiert einen Wendepunkt für WACKER", sagte

der Vorstandschef. "Unser neuer Polysiliciumstandort Charleston im US-

Bundesstaat Tennessee ist fertiggestellt. Wir fahren das Werk in diesem

Jahr auf die volle Kapazität hoch. Damit verringern sich unsere

Investitionen signifikant, auch in den nächsten Jahren. Unser

Investitionsfokus liegt künftig auf Anlagen für die Herstellung von

Zwischen- und Endprodukten in unseren Chemiebereichen. Unser Cashflow wird

sich dadurch deutlich erhöhen und die Nettofinanzschulden gehen weiter

zurück."

Als Dividende des Geschäftsjahres 2015 schüttet WACKER insgesamt 99,4 Mio.

EUR (Vj. 74,5 Mio. EUR) an seine Aktionäre aus. Die Dividende pro

dividendenberechtigter Aktie beträgt 2,00 EUR (Vj. 1,50 EUR). Auch die

übrigen Vorschläge der Verwaltung wurden von der Hauptversammlung mit

großer Mehrheit angenommen.

Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse

Zur Beschlussfassung auf der heutigen Hauptversammlung waren mit 41.380.501

Aktien 79,35 Prozent des stimmberechtigten Grundkapitals vertreten (Anzahl

der ausstehenden Aktien gesamt: 49.677.983). Die Abstimmung zu den

Tagesordnungspunkten 2 bis 6 hat folgende Ergebnisse gebracht:

Tagesordnungspunkt 2: Beschlussfassung über die Verwendung des

Bilanzgewinns.

Der Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, aus dem Bilanzgewinn des

Geschäftsjahres 2015 in Höhe von 1,22 Mrd. EUR 99,4 Mio. EUR an die

Aktionäre auszuschütten und 1,12 Mrd. EUR auf neue Rechnung vorzutragen,

wurde angenommen mit:

- 41.340.571 Ja-Stimmen (99,98 Prozent)

- 6.518 Nein-Stimmen

Tagesordnungspunkt 3: Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder

des Vorstands.

Der Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, den Mitgliedern des Vorstands

der Wacker Chemie AG für das Geschäftsjahr 2015 Entlastung zu erteilen,

wurde angenommen mit:

- 41.315.746 Ja-Stimmen (99,99 Prozent)

- 2.562 Nein-Stimmen

Tagesordnungspunkt 4: Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder

des Aufsichtsrats.

Der Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, den Mitgliedern des

Aufsichtsrats der Wacker Chemie AG für das Geschäftsjahr 2015 Entlastung zu

erteilen, wurde angenommen mit:

- 40.293.825 Ja-Stimmen (97,48 Prozent)

- 1.039.716 Nein-Stimmen

Tagesordnungspunkt 5: Wahl des Abschlussprüfers.

Der Vorschlag des Aufsichtsrats, die KPMG AG zum Abschlussprüfer für das

Geschäftsjahr 2016 zu wählen, wurde angenommen mit:

- 40.492.063 Ja-Stimmen (99,10 Prozent)

- 366.814 Nein-Stimmen

Tagesordnungspunkt 6: Beschlussfassung über Änderungen von § 12 der

Satzung.

Der Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, mit Beginn des Jahres 2016 die

feste Vergütung und die Aufwandspauschale für Mitglieder des Aufsichtsrates

auf 90.000 EUR bzw. 20.000EUR anzuheben, wurde angenommen mit:

- 41.296.307 Ja-Stimmen (99,87 Prozent)

- 52.873 Nein-Stimmen

Hinweis für die Redaktionen: Alle Unterlagen zur Ordentlichen

Hauptversammlung 2016 der Wacker Chemie AG stehen auf den Internet-Seiten

von WACKER (www.wacker.com) unter Investor Relations zum Download zur

Verfügung.

Die in dieser Presseinformation zu den Beschlüssen der Hauptversammlung

2016 gemachten Angaben dienen ausschließlich der unverbindlichen

Information im Überblick und entsprechen nicht in allen Fällen dem

vollständigen Wortlaut und Umfang der von der Hauptversammlung

beschlossenen Inhalte.

Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf

Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung von WACKER beruhen. Obwohl

wir annehmen, dass die Erwartungen dieser vorausschauenden Aussagen

realistisch sind, können wir nicht dafür garantieren, dass die Erwartungen

sich auch als richtig erweisen. Die Annahmen können Risiken und

Unsicherheiten bergen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen

Ergebnisse wesentlich von den vorausschauenden Aussagen abweichen. Zu den

Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können, gehören u. a.:

Veränderungen im wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld, Wechselkurs-

und Zinsschwankungen, Einführung von Konkurrenzprodukten, mangelnde

Akzeptanz neuer Produkte oder Dienstleistungen und Änderungen der

Geschäftsstrategie. Eine Aktualisierung der vorausschauenden Aussagen durch

WACKER ist weder geplant noch übernimmt WACKER die Verpflichtung dafür.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Wacker Chemie AG

Presse und Information

Christof Bachmair

Tel. +49 89 6279-1830

christof.bachmair@wacker.com

---------------------------------------------------------------------------

20.05.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Wacker Chemie AG

Hanns-Seidel-Platz 4

81737 München

Deutschland

Telefon: 0049-89-6279-1633

Fax: 0049-89-6279-2933

E-Mail: investor.relations@wacker.com

Internet: www.wacker.com

ISIN: DE000WCH8881

WKN: WCH888

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart; Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

465417 20.05.2016

Analysen zu WACKER CHEMIE AGmehr Analysen

30.04.25 WACKER CHEMIE Kaufen DZ BANK
30.04.25 WACKER CHEMIE Buy Warburg Research
30.04.25 WACKER CHEMIE Buy UBS AG
30.04.25 WACKER CHEMIE Buy Jefferies & Company Inc.
30.04.25 WACKER CHEMIE Add Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

WACKER CHEMIE AG 67,25 -5,08% WACKER CHEMIE AG