01.08.2013 14:05:41
|
DGAP-News: Rofin-Sinar Technologies Inc.
DGAP-News: Rofin-Sinar Technologies Inc. / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
ROFIN-SINAR TECHNOLOGIES GIBT ERGEBNISSE FÜR DAS DRITTE QUARTAL DES
GESCHÄFTSJAHRES 2013 BEKANNT (News mit Zusatzmaterial)
01.08.2013 / 14:05
---------------------------------------------------------------------
- PRESSEINFORMATION -
ROFIN-SINAR GIBT ERGEBNISSE FÜR DAS DRITTE QUARTAL DES GESCHÄFTSJAHRES 2013
BEKANNT
Hamburg / Plymouth, Michigan, USA, 1. August 2013 - ROFIN-SINAR
Technologies Inc. (NASDAQ: RSTI, Prime Standard: US7750431022), einer der
weltweit führenden Hersteller von Laserstrahlquellen und laserbasierten
Systemlösungen, gab heute die Ergebnisse für das am 30. Juni 2013 beendete
dritte Quartal und die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres
bekannt.
WIRTSCHAFTSDATEN - ÜBERBLICK
(in Mio. USD mit Ausnahme der Ergebnis pro Aktie Werte)
Drei Monate, endend 30.06.13 30.06.12 % Änd.
Umsatz $139,097 $131,657 + 6% Gewinn n. Steuern $8,702 $8,356 + 4% Ergebnis pro Aktie, (verwässert)* $0.31 $0.29 + 7%
Neun Monate, endend 30.06.13 30.06.12 % Änd.
Umsatz $412,476 $392,661 + 5% Gewinn n. Steuern $24,960 $24,466 + 2% Ergebnis pro Aktie, (verwässert)* $0.88 $0.85 + 4%
*Der verwässerte Gewinn pro Aktie für die am 30. Juni 2013 und 2012 beendeten Quartale errechnet sich unter Berücksichtigung der ausstehenden Aktienoptionen auf der Basis von jeweils durchschnittlich gewichteten 28,5 Mio. und 28,8 Mio. ausstehenden Aktien. Der verwässerte Gewinn für die am 30. Juni beendeten 9-Monatszeit-räume 2013 und 2012 errechnet sich unter Berücksichtigung der ausstehenden Aktienoptionen auf der Basis von durchschnittlich gewichteten 28,4 Mio. und 28,8 Mio. ausstehenden Aktien.
'Es freut uns, solide Finanzergebnisse präsentieren zu können, die über unserer Prognose liegen. Im abgelaufenen Quartal verzeichneten wir einen starken, vorwiegend durch China getriebenen Umsatz im Maschinenbau- und Elektroniksektor sowie eine im Vergleich zum Vorquartal deutlich gestiegene Nachfrage aus der Halbleiterindustrie', kommentierte Günther Braun, CEO & Präsident von RSTI, die Zahlen. 'Der Auftragseingang in Europa entwickelte sich schwächer als erwartet, während die Auftragseingänge in Nordamerika und Asien neue Quartalsbestmarken in diesem Geschäftsjahr darstellen. Das globale Wirtschaftsumfeld bleibt indes schwierig und das langsamere Wachstum des Bruttoinlandproduktes in China könnte sich in den kommenden Monaten auf das Geschäft auswirken. Dennoch sind wir der Auffassung, dass der gute Auftragsbestand, unsere derzeitigen Vertriebsaktivitäten und unser gezieltes Engagement in den asiatischen Märkten helfen werden, im vierten Quartal wieder solide Ergebnisse vorzulegen.'
WIRTSCHAFTSDATEN
- Drittes Quartal - In dem am 30. Juni 2013 beendeten dritten Quartal erreichte der Umsatz 139,1 Mio. USD und lag damit 6% über dem Niveau des Vergleichsquartals im Geschäftsjahr 2012. Das Bruttoergebnis lag wie im Vorjahresquartal bei 49,3 Mio. USD und erreichte 35% vom Umsatz gegenüber 37% im Geschäftsjahr 2012. Der Gewinn nach Steuern betrug 8,7 Mio. USD im Vergleich zu 8,4 Mio. USD im dritten Quartal des letzten Geschäftsjahres und lag in beiden Berichtszeiträumen bei 6% vom Umsatz. Der verwässerte Gewinn pro Aktie erreichte im dritten Quartal 0,31 USD auf der Basis von 28,5 Mio. durchschnittlich gewichteten ausstehenden Aktien gegenüber 0,29 USD im Vergleichszeitraum des Vorjahres bei 28,8 Mio. durchschnittlich gewichteten ausstehenden Aktien.
Die Aufwendungen für Vertrieb und Verwaltung erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,2 Mio. USD auf 26,5 Mio. USD und lagen damit bei 19% vom Umsatz. Die Nettoaufwendungen für Forschung und Entwicklung sanken im dritten Quartal um 1,0 Mio. USD auf 10,5 Mio. USD und entsprachen 8% vom Umsatz gegenüber 11,5 Mio. USD oder 9% vom Umsatz im Quartal des Vorjahres.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz mit Lasern für Macro-Anwendungen um 8% auf 57,1 Mio. USD und trug 41% zum Gesamtumsatz bei. Der Umsatz mit Lasern zum Markieren und für Micro-Anwendungen erhöhte sich um 1% auf 62,6 Mio. USD und stellte 45% des Gesamtumsatzes. Die Verkaufserlöse mit Komponenten stiegen um 15% auf 19,4 Mio. USD und lagen damit bei 14% des Gesamtumsatzes.
In Asien stieg der Umsatz gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres um 16% auf 49,8 Mio. USD und in Europa um 7% auf 60,3 Mio. USD, während der Umsatz in Nordamerika im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2013 um 10% auf 29,0 Mio. USD zurückging.
- Neun Monate - In den am 30. Juni 2013 beendeten ersten neun Monaten erreichte der Umsatz 412,5 Mio. USD und lag damit 19,8 Mio. USD oder 5% über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Die Kursschwankungen des US-Dollars vor allem gegenüber dem Euro verringerten den Umsatz um 2,0 Mio. USD. Das Bruttoergebnis für den Neunmonatszeitraum betrug 146,3 Mio. USD und lag damit um 1,2 Mio. USD über dem Wert des Vergleichszeitraums im Geschäftsjahr 2012. Der Gewinn nach Steuern für die am 30. Juni 2013 beendeten ersten neun Monate erreichte 25,0 Mio. USD und entsprach einem verwässerten Gewinn pro Aktie von 0,88 USD basierend auf 28,4 Mio. durchschnittlich gewichteten ausstehenden Aktien.
Der Umsatz mit Lasern für Macro-Anwendungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 11,0 Mio. USD oder 7% und erreichte 161,2 Mio. USD. Der Umsatz mit Lasern für Markier- und Micro-Anwendungen erhöhte sich um 1,9 Mio. USD oder 1% auf 198,7 Mio. USD und der Umsatz mit Komponenten stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum in 2012 um 7,0 Mio. USD oder 15% auf 52,6 Mio. USD.
In Asien erhöhte sich der Umsatz in den ersten neun Monaten um 15% auf 149,8 Mio. USD (2012: 129,8 Mio. USD) und in Europa um 1% auf 178,2 Mio. USD (2012: 175,9 Mio. USD), während sich der Umsatz in Nordamerika um 3% auf 84,5 Mio. USD (2012: 87,0 Mio. USD) gegenüber dem Vorjahreszeitraum verringerte.
- Auftragsbestand - Der Auftragseingang erreichte im dritten Quartal 132,0 Mio. USD und verringerte sich damit im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2%. Per 30. Juni 2013 resultierte daraus ein Auftragsbestand, überwiegend für Laserprodukte, in Höhe von 142,1 Mio. USD und ein Book-to-bill-Verhältnis von 0,95.
- Ausblick - Für das am 30. September 2013 endende vierte Quartal erwartet das Unternehmen einen Gesamtumsatz in der Größenordnung von 135 Mio. USD bis 140 Mio. USD und einen Gewinn pro Aktie von ca. 0,28 USD bis 0,31 USD. Die tatsächlichen Ergebnisse können von diesen Schätzungen abweichen, welche dem unten näher erläuterten 'Safe Harbor Statement' unterliegen.
Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung ist ROFIN-SINAR Technologies eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Laserstrahlquellen und laserbasierten Systemlösungen für die industrielle Materialbearbeitung. ROFIN konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Schlüsseltechnologien und die Bereitstellung fortschrittlicher Produktionsmethoden für die unterschiedlichsten Anwendungen in der Industrie. Die Produktpalette reicht von der einzelnen Laserstrahlquelle bis hin zum hochkomplexen System, umfasst alle entscheidenden Lasertechnologien wie CO2-Laser, Faserlaser, Festkörper- und Diodenlaser und deckt das gesamte Leistungsspektrum von wenigen Watt bis hin zu mehreren Kilowatt sowie eine große Bandbreite an Wellenlängen ab. Das Produktportfolio wird durch ein umfangreiches Angebot an Komponenten komplettiert. ROFIN-SINAR Technologies Inc. hat seine operativen Hauptsitze in Hamburg und Plymouth, Michigan (USA) und verfügt über Produktionsstätten in den USA, Deutschland, Großbritannien, Schweden, Finnland, Schweiz, Singapur und China. Das Unternehmen betreut mehr als 4.000 Kunden rund um den Globus und verfügt über eine installierte Basis von mehr als 45.000 Lasern. Die ROFIN-SINAR Aktie ist am Nasdaq Global Select Market unter dem Kürzel RSTI und am Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter der ISIN US7750431022 notiert. ROFIN wird im Standard & Poor's SmallCap 600 und im Russell 2000 Index geführt. Weitere Informationen sind auf der ROFIN-SINAR Homepage unter http://www.rofin.com verfügbar.
Heute, Donnerstag, den 1. August 2013, 17:00 Uhr deutscher Zeit, wird das Unternehmen eine Telefonkonferenz durchführen, die live im Internet übertragen wird. Eine Aufzeichnung steht anschließend für ca. 90 Tage unter www.rofin.com zur Verfügung. Um die Konferenz live zu verfolgen, besuchen Sie bitte vor Konferenzbeginn die Homepage des Unternehmens, um sich die gegebenenfalls notwendige, kostenlose Software zu installieren. (Nähere Informationen: King Worldwide, Bryan Degnan unter Tel.: 001-212-889-4350 oder Miles Chapman unter Tel.: 0044(0) 207 614 2900).
Die vollständige Presseinformation mit Finanztabellen erhalten Sie im PDF-Format über den untenstehenden Link unter 'Zusatzmaterial'.
'Safe Harbor' Statement Under the Private Securities Litigation Reform Act.
Certain information in this press release that relates to future plans, events or performance, including statements such as 'The global markets continue to be challenging and the slower pace of GDP growth in China might influence our business in the coming months. However, we believe that our solid backlog, combined with ongoing sales activities and focused efforts in the Asian markets, will help us to deliver reasonable fourth quarter results' or 'for the fourth quarter ending September 30, 2013, the Company expects revenues to be in the range of $135 million to $140 million and earnings per share to be in the range of $0.28 to $0.31' is forward-looking and is subject to important risks and uncertainties that could cause actual results to differ. Actual results could differ materially based on numerous factors, including currency risk, competition, risk relating to sales growth in CO2, diode, and solid-state lasers, cyclicality, conflicting patents and other intellectual property rights of fourth parties, potential infringement claims and future capital requirements, as well as other factors set forth in our annual report on Form 10-K. These forward-looking statements represent the Company's best judgment as of the date of this release based in part on preliminary information and certain assumptions which management believes to be reasonable. The Company disclaims any obligation to update these forward-looking statements.
Kontakt: Katharina Manok, ROFIN-SINAR, 040-733-63-4256, ir@rofin.com
Ende der Corporate News
+++++ Zusatzmaterial zur Meldung:
Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=UQDNTAPFEF
Dokumenttitel: ROFIN-SINAR gibt Ergebnisse für das 3. Quartal des GJ 2013 bekannt
---------------------------------------------------------------------
01.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Rofin-Sinar Technologies Inc. 40984 Concept Drive MI 48170 Plymouth Vereinigte Staaten von Amerika Telefon: + 49 (0)40 - 73363-4256 Fax: + 49 (0)40 - 73363-4138 E-Mail: ir@rofin.com Internet: www.rofin.com ISIN: US7750431022 WKN: 902757 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Nasdaq Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 223857 01.08.2013
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ROFIN-SINAR Technologies Inc.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |