paragon Aktie

paragon für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555869 / ISIN: DE0005558696

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
23.02.2015 16:05:48

DGAP-News: paragon AG: paragon AG übernimmt SphereDesign GmbH

paragon AG: paragon AG übernimmt SphereDesign GmbH

DGAP-News: paragon AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme

paragon AG: paragon AG übernimmt SphereDesign GmbH

23.02.2015 / 16:06

---------------------------------------------------------------------

paragon AG übernimmt SphereDesign GmbH

- Ausweitung der Konzernaktivitäten in Richtung digitaler Displays

- Spezialist im Bereich Entwicklung von Anzeigeinstrumenten

- Zweiter Entwicklungsstandort stärkt Geschäftsbereich Cockpit

Delbrück, 23. Februar 2015 - Die paragon AG hat mit Wirkung zum 1. Januar

2015 die SphereDesign GmbH in Bexbach bei Saarbrücken zu 100% übernommen.

Außerdem wurde Markus Barth, einer der bisherigen Geschäftsführer und

Gesellschafter der SphereDesign, zum neuen Geschäftsbereichsleiter Cockpit

der paragon AG ernannt. SphereDesign ist ein etablierter

Entwicklungsdienstleister und Systemlieferant für die Automobilindustrie

und stellt mit seinem Know-how für Bedien- und Anzeigenelemente eine

optimale Ergänzung für die paragon AG dar.

Klaus Dieter Frers, Vorstandsvorsitzender der paragon AG: "Wir kennen

SphereDesign schon seit Jahren und haben früher bereits eng

zusammengearbeitet, was die Integration deutlich beschleunigen wird.

SphereDesign hat in den letzten beiden Jahren noch einmal einen deutlichen

Sprung nach vorne gemacht und wichtige Ausschreibungen gewonnen. Mit der

Übernahme holen wir uns exzellentes Entwicklungs-Know-how und weitere

Entwicklungskapazitäten ins Haus. Während internationale Kunden vor allem

auf analoge Anzeigenelemente setzen, geht der Trend gerade bei europäischen

Premiumherstellern verstärkt zu digitalen Displays. SphereDesign wird uns

genau an dieser Stelle technologisch deutlich verstärken und damit unsere

Wettbewerbsposition wesentlich verbessern."

Die SphereDesign erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von

rund 4 Mio. Euro und war in den vergangenen Jahren stets profitabel. Für

die kommenden Jahre hat sich das Unternehmen bereits zahlreiche lukrative

Aufträge in der Automobilindustrie gesichert und erwartet ein stark

wachsendes Geschäftsvolumen. Die SphereDesign GmbH wurde im Jahr 2000

gegründet und hat sich kontinuierlich zu einem anerkannten Partner

führender Automobilhersteller entwickelt. Mit derzeit 26 Mitarbeitern ist

das Unternehmen einer der wenigen renommierten Entwickler für Bedien- und

Anzeigenelemente in Deutschland. Der Bereich steht derzeit für rund 90% des

Umsatzes. Zu den größten Kunden von SphereDesign zählen unter anderem

Daimler und VW, die auch zu den bedeutenden Kunden der paragon AG zählen.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Markus Barth, Geschäftsführer der SphereDesign GmbH: "Unsere langjährigen

Stärken liegen vor allem im Bereich Entwicklung - die paragon AG verfügt

darüber hinaus über eine extrem starke Position im Bereich Fertigung. Durch

den Zusammenschluss können wir zukünftig gemeinsam noch stärker am Markt

auftreten. Unsere Kunden werden das Beste aus den Welten von paragon und

SphereDesign bekommen. Ich freue mich sehr auf diese Zusammenarbeit."

Dazu Frers: "Der Geschäftsbereich Cockpit wird durch diese Transaktion

nachhaltig gestärkt und optimal für die Zukunft positioniert. Durch die

Einbettung von SphereDesign in unsere Unternehmensgruppe sind wir als

Technologietreiber für international agierende Kunden noch einmal

wesentlich attraktiver. Wir machen damit einen deutlichen strategischen

Schritt nach vorne und setzen auch weitere Mittel der paragon-Anleihe

gezielt ein."

Neben Markus Barth werden auch weitere ehemalige Geschäftsführer und

Gesellschafter von SphereDesign neue Rollen übernehmen. So wird Arne

Wohlfart den Standort Bexbach als weiteren zentralen Entwicklungsstandort

für Bedien- und Anzeigenelemente neben dem paragon-Standort Nürnberg

ausbauen. Peter Stief wird wichtige Aufgaben u.a. in der Betreuung der

Auslandswerke von paragon übernehmen.

Porträt

Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in

Frankfurt a.M. notierte paragon AG entwickelt, produziert und vertreibt

zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik. Zum Portfolio

des Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen Produkte in den

Geschäftsbereichen Sensoren, Akustik, Cockpit, Elektromobilität und

Karosserie-Kinematik. Neben dem Unternehmenssitz in Delbrück

(Nordrhein-Westfalen) unterhält die paragon AG Zweigniederlassungen in Suhl

(Thüringen), Nürnberg (Bayern) und St. Georgen (Baden-Württemberg), ein

Vertriebsbüro in Shanghai (China) sowie eine Tochterfirma in Austin (Texas,

USA).

Kontakt

paragon AG

Schwalbenweg 29

33129 Delbrück

Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-0

Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60

Internet: www.paragon.ag

E-Mail: info@paragon.ag

Ansprechpartner Finanzpresse & Investor Relations

Instinctif Deutschland GmbH

Michael Müller

Tel.: +49 (0) 221/42075-0

E-Mail: michael.mueller@instinctif.com

---------------------------------------------------------------------

23.02.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: paragon AG

Schwalbenweg 29

33129 Delbrück

Deutschland

Telefon: +49 (0)5250 97 62 - 0

Fax: +49 (0)5250 97 62 - 60

E-Mail: investor@paragon.ag

Internet: www.paragon.ag

ISIN: DE0005558696, DE000A1TND93

WKN: 555869, A1TND9

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

326073 23.02.2015

Analysen zu paragon GmbH & Co. KGaAmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

paragon GmbH & Co. KGaA 2,03 2,01% paragon GmbH & Co. KGaA