Berentzen-Gruppe Aktie

Berentzen-Gruppe für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: 520160 / ISIN: DE0005201602

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
24.03.2016 07:15:39

DGAP-News: Berentzen-Gruppe legt 2015 bei Umsatz und Ergebnis erneut zu

Berentzen-Gruppe legt 2015 bei Umsatz und Ergebnis erneut zu

DGAP-News: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):

Jahresergebnis

Berentzen-Gruppe legt 2015 bei Umsatz und Ergebnis erneut zu

24.03.2016 / 07:15

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Berentzen-Gruppe legt 2015 bei Umsatz und Ergebnis erneut zu

- Deutlich verbesserte Ertragszahlen, EBIT wächst von 5,1 auf 7,6 Mio.

Euro

- Erfolgreiche Integration des ertragsstarken Geschäftsbereichs

Frischsaftsysteme unter der Marke "Citrocasa" (+ 42 % Absatzwachstum

bei Fruchtpressen)

- Strategische Marken mit deutlichem Absatzplus im Inland ("Berentzen" +

3 %, "Puschkin" + 8 % und "Mio Mio" + 58 %)

- Wechsel der Konzessionsmarke belastete Geschäftsbereich Alkoholfreie

Getränke

- Dividendenvorschlag 0,20 Euro pro Aktie

Haselünne, 24.03.2016 Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2015 Umsatz

und Ergebnis steigern können. So stieg der Konzernumsatz von 153,4 Mio.

Euro auf 158,5 Mio. Euro und das bereinigte Konzern-EBIT von 5,1 Mio. Euro

auf 7,6 Mio. Euro. Das Konzern-EBITDA legte im Berichtszeitraum von 12,6

Mio. Euro auf 15,7 Mio. Euro zu. Insbesondere die Geschäfte mit Spirituosen

der Kernmarken "Berentzen" und "Puschkin" sowie mit Frischsaftsystemen der

Marke "Citrocasa" haben zum Unternehmenserfolg beigetragen. Der Absatz von

Spirituosen im Geschäft mit Handels- und Zweitmarken entwickelte sich

insgesamt ebenfalls positiv. Die Absatzentwicklung im Segment Alkoholfreie

Getränke wurde von Umstellungseffekten im Konzessionsgeschäft mit der neuen

Marke "Sinalco" geprägt und war insgesamt rückläufig.

Vorstandssprecher Frank Schübel zeigt sich äußerst zufrieden: "Das

erfolgreiche Geschäftsjahr 2015 ist eine erneute Bestätigung für unsere vor

drei Jahren eingeleitete Wachstumsstrategie. Mit einem Anstieg von 3,3 %

auf 4,8 % haben wir unser Ziel erreicht, die Umsatzrendite auf EBIT-Basis

um mindestens einen Prozentpunkt zu verbessern. Auch im laufenden

Geschäftsjahr wollen wir weiter profitabel wachsen."

Am Stichtag 31. Dezember 2015 verfügte der Konzern über Finanzmittel in

Höhe von 63,1 (41,0) Mio. Euro und eine bilanzielle Eigenkapitalquote von

24,2 % (27,4 %). Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am

12. Mai 2016 eine Dividende in Höhe von 0,20 Euro je Aktie vorschlagen.

Frischsaftsysteme und Alkoholfreie Getränke: Licht und Schatten

Das unter der Marke "Citrocasa" geführte Geschäft mit Frischsaftsystemen

und der Abschluss der Konzessions- und Lohnfüllverträge mit der

Sinalco-Unternehmensgruppe im Segment Alkoholfreie Getränke haben die

Berentzen-Gruppe auf ein neues und breiteres Fundament gestellt. Erstmals

floss das ganzjährige Ergebnis der im Oktober 2014 akquirierten T M P

Technic-Marketing-Products GmbH ("Citrocasa") in den Konzern ein. Dieser

Geschäftsbereich trug mit einem Umsatz von 17,2 (2014: zeitanteilig 3,4)

Mio. Euro entscheidend zum Umsatzwachstum bei und überzeugte mit einer

außerordentlich positiven Entwicklung im Heimatmarkt Österreich sowie auf

den Exportmärkten. Der Absatz von Fruchtpressen konnte um 41,9 % auf 1.855

Stück (Gesamtjahr 2014: 1.307 Stück), bei Abfüllgebinden um 38,6 %

gesteigert werden.

Der anhaltende Trend zu gesunder Ernährung birgt ein großes Potenzial für

Frischsaftsysteme. Durch forcierte Vertriebsaktivitäten soll im laufenden

Geschäftsjahr der Marktanteil in Deutschland deutlich ausgebaut werden.

Gleichzeitig steht die Erschließung der Gastronomie als weiterer

Absatzkanal im Fokus: Hier bieten sich mit der neu entwickelten kompakten

Fruchtsaftpresse "Revolution" hervorragende Wachstumschancen.

Als Folge der auch zeitaufwändigen Umstellung des Konzessionsgeschäfts auf

die neue Konzessionsmarke "Sinalco" hat der Geschäftsbereich Alkoholfreie

Getränke das hohe Umsatz- und Absatzniveau des Vorjahres im

Berichtszeitraum nicht halten können. Der Absatz von Erfrischungsgetränken

und Mineralwässern der konzernzugehörigen Vivaris Getränke GmbH & Co. KG

lag mit 1,56 Mio. Hektolitern unter dem Vorjahreswert von 1,69 Mio.

Hektolitern. Infolgedessen sank der Umsatz von 50,0 Mio. Euro im Vorjahr

auf nunmehr 42,9 Mio. Euro. Erfreulich waren die Absatzentwicklung bei

Mineralwässern, die sich trotz regional ungünstiger Witterungsbedingungen

im Sommer 2015 auf stabilem Niveau bewegten, sowie die deutlichen

Absatzzuwächse von 58 % bei "Mio Mio". Das 2012 eingeführte Mate-Getränk

ist mittlerweile nahezu bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel gelistet.

Schübel: "Mio Mio Mate" ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft im

Konzern und unsere Fähigkeit, Trends zu etablieren, die perfekt zum

Zeitgeist und Lebensgefühl jüngerer Menschen passen. Wir werden die "Mio

Mio"-Markenfamilie schrittweise ausbauen, um weitere Konsumenten zu

gewinnen."

Spirituosen: Wachstum im Inland gegen den Markttrend, Auslandsgeschäft

weiter schwierig

Das Geschäft mit Spirituosen entwickelte sich mit einer Absatzsteigerung

von 2,9 % auf 79,1 (76,8) Mio. 0,7-l-Flaschen insgesamt positiv.

In Deutschland stiegen die Verkaufszahlen gegen den Markttrend um 6,0 %

(Marktentwicklung laut Marktforschungsinstitut The Nielsen Company - 0,4

%). Zu diesem Wachstum trug neben den erfolgreich revitalisierten

Kernmarken "Berentzen" und "Puschkin" mit Absatzzugewinnen von 3,1 %

respektive 7,9 % auch das Spirituosengeschäft mit Handels- und Zweitmarken

bei, welches einen Zuwachs von 7,7 % erzielte. Innovative Aktionskonzepte

einerseits und eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur andererseits

unterstützten den hervorragenden Zugang zum Markt.

Im internationalen Markengeschäft sowie im Auslandsgeschäft mit Handels-

und Zweitmarken musste dagegen ein Absatzrückgang um 11,4 % auf 11,9 (13,4)

Mio. 0,7-l-Flaschen verzeichnet werden. Gründe hierfür waren u. a. die

politischen Entwicklungen in der Türkei und in Osteuropa, die sich spürbar

auf den lokalen Tourismus und Konsum auswirkten.

Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund blieben die Umsätze im Geschäft mit

Spirituosen mit 98,4 (100,0) Mio. Euro um 1,6 % hinter dem Vorjahr zurück.

Unverändert positiver Ausblick

Die weitere nachhaltige Verbesserung der Ertragslage durch profitables

Wachstum bleibt ein zentrales Anliegen der Berentzen-Gruppe. So rechnet der

Vorstand mit einer deutlichen Steigerung des Konzernbetriebsergebnisses und

des Konzern-EBITDA im Jahr 2016. Für das Segment Frischsaftsysteme sieht

der Vorstand weiterhin großes Wachstumspotenzial. Der Wettbewerbsvorteil

der Marke "Citrocasa" als Systemanbieter soll zur weiteren Erschließung

internationaler Märkte, insbesondere in Europa, den USA und Asien, genutzt

werden. Nach der erfolgten Umstellung des Konzessionsgeschäfts rechnet der

Vorstand für 2016 mit einem deutlichen Absatzwachstum bei

"Sinalco"-Produkten, weitere Initiativen werden das Geschäft mit

Erfrischungsgetränken eigener Marken positiv beeinflussen. Die erfolgreiche

Entwicklung der Kernmarken "Berentzen" und "Puschkin" steht weiterhin im

Fokus und wird über Social Media-Kanäle intensiv werblich unterstützt. Die

Strategie in den internationalen Märkten wird vor Ort an die jeweiligen

veränderten politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen angepasst.

Über die Berentzen-Gruppe:

Die Berentzen-Gruppe ist eine der führenden Getränkegruppen in Deutschland

und mit einer Unternehmensgeschichte von über 250 Jahren zugleich einer der

ältesten Hersteller von Spirituosen. Mit ihren bekannten Marken, allen

voran "Berentzen" und "Puschkin", sowie preisattraktiven Private

Label-Produkten ist die Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft in der Lage,

kompetent, umfassend und schnell auf die Bedürfnisse der Konsumenten im In-

und Ausland zu reagieren. Mit der Tochtergesellschaft Vivaris Getränke GmbH

& Co. KG verfügt das Unternehmen auch über ein starkes Standbein im Bereich

der Alkoholfreien Getränke. Über die Tochtergesellschaft TMP

Technic-Marketing-Products GmbH, einen internationalen Anbieter von

Frischsaftsystemen unter der Marke "Citrocasa", bewegt sich die

Berentzen-Gruppe zudem stärker in moderne, gesundheitsorientierte Märkte.

Für weitere Informationen:

Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft

Antje Schwindeler

Unternehmenskommunikation

(05961) 502 215

pr@berentzen.de / www.berentzen-gruppe.de

Engel & Zimmermann AG, Unternehmensberatung für Kommunikation

Sybille Geitel / Dr. Alexander Baer

(089) 89 35 633

---------------------------------------------------------------------------

24.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft

Ritterstraße 7

49740 Haselünne

Deutschland

Telefon: +49 (0)5961 502-0

Fax: +49 (0)5961 502-268

E-Mail: berentzen@berentzen.de

Internet: berentzen-gruppe.de

ISIN: DE0005201602, DE000A1RE1V3,

WKN: 520160, A1RE1V

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

448573 24.03.2016

Analysen zu Berentzen-Gruppe AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Berentzen-Gruppe AG 4,32 0,23% Berentzen-Gruppe AG