Berentzen-Gruppe Aktie

Berentzen-Gruppe für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: 520160 / ISIN: DE0005201602

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
11.05.2016 08:42:41

DGAP-News: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft: Substanzielle Fortschritte der Berentzen-Gruppe im ersten Quartal 2016

Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft: Substanzielle Fortschritte der Berentzen-Gruppe im ersten Quartal 2016

DGAP-News: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):

Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartals-/Zwischenmitteilung

Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft: Substanzielle Fortschritte der

Berentzen-Gruppe im ersten Quartal 2016

11.05.2016 / 08:43

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Substanzielle Fortschritte der Berentzen-Gruppe im ersten Quartal 2016

- Konzernumsatz der Gruppe steigt spürbar um 7,9 % auf 39,3 Mio. Euro an

(Q1/2015: 36,4 Mio. Euro)

- Bereinigtes Konzern-EBIT aufgrund erhöhter Marketingaufwendungen bei

1,3 Mio. Euro (Q1/2015: 1,5 Mio. Euro)

- Positiver Gesamtjahresausblick für den Konzern bestätigt: Erhebliche

Steigerung der Konzerngesamtleistung geplant

Haselünne, 11. Mai 2016 - Die im regulierten Markt (General Standard) der

Frankfurter Wertpapierbörse notierte Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft

(ISIN: DE0005201602) ist positiv ins Geschäftsjahr 2016 gestartet. Die

Unternehmensgruppe konnte den Konzernumsatz exklusive Branntweinsteuer im

ersten Quartal 2016 deutlich auf 39,3 Mio. Euro steigern - das entspricht

einem spürbaren Zuwachs um 7,9 % gegenüber dem Vergleichswert des ersten

Vorjahresquartals von 36,4 Mio. Euro. "Alle strategischen Schwerpunkte

trugen zu einer verbesserten Wertschöpfung im ersten Quartal 2016 bei.

Damit gewinnt unsere Neuorientierung im Markt weiter an Substanz",

erläutert Frank Schübel, Vorstandssprecher der Berentzen-Gruppe

Aktiengesellschaft.

Das bereinigte Konzern-EBIT blieb mit 1,3 Mio. Euro knapp hinter dem

Vergleichswert des ersten Quartals 2015 (1,5 Mio. Euro) zurück, ebenso das

bereinigte Konzern-EBITDA mit 2,9 (Q1/2015: 3,4) Mio. Euro. Trotz dieses

Rückgangs ist Vorstandssprecher Frank Schübel mit den Ergebnissen sehr

zufrieden: "Die Rohertragssteigerung im ersten Quartal war gut. Das EBIT

wurde im ersten Vierteljahr durch saisonal höhere Marketing- und

Vertriebskosten für Spirituosen zur Unterstützung der Nachfragehöhepunkte

Karneval und Ostern sowie zur Einführung der neuen Citrocasa-Serie

'Revolution' belastet. Im Laufe des Jahres werden sich diese Effekte jedoch

ausgleichen. Umgekehrt sehen wir bereits Ergebnisse unserer

Marketingoffensive. Gerade der Geschäftsbereich Frischsaftsysteme

(Citrocasa) konnte in den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres beim

Umsatz kräftig um 32 % zulegen. Das Wachstum ist dank der neuen und

speziell für den Gastronomie-Bedarf entwickelten Maschinenlinie

'Revolution' sehr dynamisch. Auch bei den strategischen Marken

"Berentzen", "Puschkin" und "Mio Mio Mate" sind in den ersten drei Monaten

des laufenden Jahres jeweils zweistellige Zuwachsraten beim Umsatz erzielt

worden."

Nach dem zu Beginn des Geschäftsjahres 2015 erfolgten Konzessionswechsel

zur Sinalco-Unternehmensgruppe wuchsen die Umsätze im Konzessionsgeschäft

im ersten Quartal 2016 kräftig: "Wir konnten hier um 18 % gegenüber dem

Vorjahresquartal zulegen. Das Wachstum beruht auf einer sehr guten

Neukundenquote", erläutert Vorstandssprecher Frank Schübel.

Einzig im Auslandsgeschäft mit Markenspirituosen mussten rückläufige

Umsätze verbucht werden. Insbesondere werde das Geschäft weiterhin durch

anhaltende geopolitische Krisen in für die Unternehmensgruppe relevanten

Absatzregionen belastet, führt Schübel weiter aus.

Veränderungen im Aktionärskreis

Im ersten Quartal 2016 haben sich zudem wesentliche Veränderungen im

Aktionärskreis der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft ergeben. So hat die

AURELIUS-Unternehmensgruppe ihren Anteilsbesitz in zwei Stufen zunächst

Anfang März über eine Privatplatzierung und nach Quartalsende im April 2016

durch Abgabe eines weiteren Aktienpakets von ehemals 51,1 % auf aktuell

18,8 % reduziert. Im Zuge dessen hat die Berentzen-Gruppe mit Monolith

einen neuen Ankerinvestor gewonnen. Die niederländische

Investmentgesellschaft hält seitdem 10,4 % der Anteile an der Berentzen-

Gruppe Aktiengesellschaft.

Ausblick

Mit Blick auf das Gesamtjahr 2016 erwartet die Berentzen-Gruppe

Aktiengesellschaft eine spürbar positive Entwicklung der Ertragslage für

die gesamte Unternehmensgruppe: "Im Bereich Spirituose rechnen wir mit

einem normalen und guten Jahr. Gleichzeitig zeigt sich, dass wir das große

Potenzial im Bereich der Frischsaftsysteme immer besser ausschöpfen. Und

auch bei der Durchsetzung unserer Sinalco-Konzession am Markt machen wir

große Fortschritte", erläutert Vorstandssprecher Frank Schübel.

Hinsichtlich der Konzerngesamtleistung prognostiziert die Berentzen-Gruppe

eine erhebliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 159,0 Mio. Euro.

Beim Konzern-EBIT und -EBITDA rechnet das Unternehmen ebenfalls mit einer

deutlichen Steigerung. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte die

Unternehmensgruppe - jeweils bereinigt - ein EBIT von 7,6 Mio. Euro sowie

ein EBITDA von 15,7 Mio. Euro.

Der Zwischenbericht Q1/2016 ist auf unserer Corporate Website

www.berentzen-gruppe.de unter folgendem Link veröffentlicht:

www.berentzen-gruppe.de/investoren/veroeffentlichungen/finanzberichte-

publikationen/

Über die Berentzen-Gruppe:

Die Berentzen-Gruppe ist eine der führenden Getränkegruppen in Deutschland

und mit einer Unternehmensgeschichte von über 250 Jahren zugleich einer der

ältesten Hersteller von Spirituosen. Mit ihren bekannten Marken, allen

voran "Berentzen" und "Puschkin", sowie preisattraktiven Private-Label-

Produkten ist die Berentzen-Gruppe in der Lage, kompetent, umfassend und

schnell auf die Bedürfnisse der Konsumenten im In- und Ausland zu

reagieren. Daneben verfügt die Unternehmensgruppe auch über ein starkes

Standbein im Bereich der Alkoholfreien Getränke. Mit den unter der Marke

"Citrocasa" angebotenen Frischsaftsystemen bewegt sich die Berentzen-Gruppe

zudem stärker in moderne, gesundheitsorientierte Märkte.

Für weitere Informationen:

Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft

Antje Schwindeler

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

(05961) 502 215

pr@berentzen.de / www.berentzen-gruppe.de

---------------------------------------------------------------------------

11.05.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft

Ritterstraße 7

49740 Haselünne

Deutschland

Telefon: +49 (0)5961 502-0

Fax: +49 (0)5961 502-268

E-Mail: berentzen@berentzen.de

Internet: berentzen-gruppe.de

ISIN: DE0005201602, DE000A1RE1V3,

WKN: 520160, A1RE1V

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

462329 11.05.2016

Analysen zu Berentzen-Gruppe AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Berentzen-Gruppe AG 4,32 0,23% Berentzen-Gruppe AG