26.03.2014 21:27:49
|
DGAP-Adhoc: United Internet mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2013
United Internet mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2013
United Internet AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose
26.03.2014 21:26
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Umsatz steigt um 10,8 % auf neue Bestmarke von 2,656 Mrd. EUR
- EBITDA legt um 24,9 % auf 407,2 Mio. EUR zu, EBIT um 34,3 % auf 312,5
Mio. EUR
- EPS um 50,7 % auf 1,07 EUR verbessert
- Prognose 2014: 800.000 neue Verträge, ca. 10 % Umsatzplus auf über 2,9
Mrd. EUR, EBITDA-Anstieg auf ca. 520 Mio. EUR, EPS-Anstieg auf 1,40 -
1,50 EUR
Montabaur, 26. März 2014. Die United Internet AG hat ihren Wachstumskurs im
Geschäftsjahr 2013 fortgesetzt. Die Gesellschaft konnte den Umsatz, die
Zahl der Kundenverträge sowie die Ergebniskennzahlen erneut deutlich
verbessern und ihre Prognosen für das Geschäftsjahr 2013 erreichen.
Parallel dazu wurden wieder hohe Investitionen in Aufbau und Entwicklung
neuer Geschäftsfelder getätigt, um nachhaltig zukünftige
Wachstumspotenziale zu erschließen.
Geschäftsentwicklung im Konzern
Der in der United Internet AG konsolidierte Umsatz konnte im Geschäftsjahr
2013 auf 2,656 Mrd. EUR gesteigert werden - ein Wachstum um 10,8 %
(Prognose: ca. 10 %) im Vergleich zum Vorjahr.
Auch bei der Anzahl der Kunden konnte United Internet im Geschäftsjahr 2013
stark wachsen und 1,08 Mio. neue Kundenverträge gewinnen (Prognose: ca. 1,1
Mio.). Inklusive der durch die Übernahme der spanischen Arsys gewonnenen
Kunden stieg die Zahl der Kundenverträge um 1,41 Mio. auf insgesamt 13,45
Mio.
Wie bereits in den Vorjahren hat United Internet auch im Geschäftsjahr 2013
stark in den Aufbau neuer Geschäftsfelder investiert. Im Vordergrund
standen dabei De-Mail, die 1&1 Do-It-Yourself Homepage sowie die Einführung
neuer Top-Level-Domains. Dank der besser als erwartet verlaufenden
Entwicklung in den etablierten Geschäftsfeldern (EBITDA in Höhe von 515,1
Mio. EUR anstatt geplanter ca. 500 Mio. EUR) konnten 107,9 Mio. EUR
(Prognose: ca. 100 Mio. EUR) EBITDA-wirksam in neue Geschäftsfelder
investiert werden.
Damit stieg das EBITDA insgesamt von 325,9 Mio. EUR (vergleichbarer
Vorjahreswert) um 24,9 % auf 407,2 Mio. EUR und das EBIT von 232,7 Mio. EUR
um 34,3 % auf 312,5 Mio. EUR. Das Ergebnis je Aktie (EPS) verbesserte sich
von 0,71 EUR (vergleichbarer Vorjahreswert) um 50,7 % auf 1,07 EUR
(Prognose: 1,00 - 1,10 EUR).
Der Free Cashflow* lag trotz der hohen Investitionen in neue
Geschäftsfelder sowie dem sehr starken Kundenwachstum mit 212,0 Mio. EUR
erneut auf hohem Niveau (Vorjahr: 204,7 Mio. EUR).
^
Entwicklung im Konzern (in Mio. EUR) 2012** 2013 Veränder-
ung
Umsatz 2.396,6 2.655,7 + 10,8 %
EBITDA aus etablierten Geschäftsfeldern 450,0 515,1 + 14,5 %
EBITDA-wirksame Anlaufverluste in neuen 124,1 107,9 - 13,1 %
Geschäftsfeldern
EBITDA 325,9 407,2 + 24,9 %
EBIT 232,7 312,5 + 34,3 %
EPS (in EUR) 0,71 1,07 + 50,7 %
°
* Free Cashflow ist definiert als Nettoeinzahlungen der betrieblichen
Tätigkeit, verringert um Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und
Sachanlagen, zuzüglich Einzahlungen aus Abgängen von immateriellen
Vermögenswerten und Sachanlagen
** Ohne negative Effekte aus Sedo Wertminderungen ( EBIT-, EBT-Effekt:
-46,3 Mio. EUR; EPS-Effekt: -0,24 EUR) und ohne positive Effekte aus dem
Verkauf der freenet-Anteile (EBITDA-, EBIT- und EBT-Effekt: 17,9 Mio. EUR;
EPS-Effekt: 0,09 EUR)
Dividende
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der am 22. Mai 2014 stattfindenden
Hauptversammlung eine Dividende von 0,40 EUR pro Aktie vor (Vorjahr: 0,30
EUR).
Ausblick
Die United Internet AG wird ihre auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtete
Geschäftspolitik auch künftig fortsetzen. Konkret erwartet United Internet
für 2014, dass die Zahl der kostenpflichtigen Kundenverträge von 13,45 Mio.
zum 31. Dezember 2013 um mehr als 800.000 Verträge steigt. Der Umsatz im
Konzern soll im Geschäftsjahr 2014 um ca. 10 % auf über 2,9 Mrd. EUR
zulegen (Vorjahr: 2,656 Mrd. EUR). Für das EBITDA wird - nach ca. 40 Mio.
EUR Anlaufverlusten in neuen Geschäftsfeldern sowie ca. 10 Mio. EUR
Werbekosten für die Initiative E-Mail made in Germany - ein Anstieg auf ca.
520 Mio. EUR (Vorjahr: 407,2 Mio. EUR) erwartet. Der Gewinn je Aktie soll
voraussichtlich zwischen 1,40 - 1,50 EUR (Vorjahr: 1,07 EUR) liegen.
Kontakt
Marcus Schaps
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
United Internet AG
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Tel: 02602/96-1076
Fax: 02602/96-1013
E-Mail: mschaps@united-internet.de
Internet: www.united-internet.de
26.03.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: United Internet AG
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland
Telefon: +49 (0)2602 / 96 - 1100
Fax: +49 (0)2602 / 96 - 1013
E-Mail: info@united-internet.de
Internet: www.united-internet.de
ISIN: DE0005089031
WKN: 508903
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
30.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX am Mittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX im Plus (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Börse Frankfurt: MDAX liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu United Internet AGmehr Analysen
12.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
04.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
29.11.24 | United Internet Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.11.24 | United Internet Buy | UBS AG | |
25.11.24 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
United Internet AG | 16,17 | -0,92% |