28.03.2014 08:56:49

DGAP-Adhoc: elexis AG: endgültige Ergebnisse des Geschäftsjahres 2013

elexis AG: endgültige Ergebnisse des Geschäftsjahres 2013

elexis AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

28.03.2014 08:55

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch

die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

elexis AG: Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG zu den endgültigen Ergebnissen

des Geschäftsjahres 2013

*Auftragseingang mit 180,9 Millionen Euro leicht über Vorjahresniveau

(180,2 Millionen Euro)

*Umsatzerlöse mit 171,7 Millionen Euro rund 2,2 % über Vorjahr (Vorjahr:

168,0 Millionen Euro)

*Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 19,6 Millionen Euro

(Vorjahr: 21,9 Millionen Euro)

*EBIT-Marge bei 11,4 % (Vorjahr: 13,1 %)

Wenden, 28. März 2014 - Die Gruppe elexis, Spezialist für Mess- und

Regelungsautomation sowie Antriebstechnik und Handlingsautomation, konnte

sich im Geschäftsjahr 2013 nicht vom allgemeinen wirtschaftlichen Trend

abkoppeln, profitierte aber von einem ausgewogenen Produktportfolio.

Frühzyklische und spätzyklische Produktbereiche stehen gleichberechtigt

nebeneinander. Darüber hinaus werden die Produkte und Komponenten der

elexis AG in unterschiedlichen Branchen eingesetzt und gleichen somit

teilweise konjunkturelle Schwankungen aus.

Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis

Auf Jahressicht nahmen die Auftragseingänge innerhalb der Gruppe elexis um

0,4 % geringfügig zu. Sie beliefen sich auf 180,9 Millionen Euro (Vorjahr:

180,2 Millionen Euro). Der Umsatz betrug zum 31. Dezember 2013 171,7

Millionen Euro nach 168,0 Millionen Euro im Vorjahr (+2,2 %). Im

Berichtszeitraum wurde ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe

von 19,6 Millionen Euro (Vorjahr: 21,9 Millionen Euro) erwirtschaftet. Dies

entspricht einer EBIT-Marge in Höhe von 11,4 % (Vorjahr: 13,1 %).

Das Konzernergebnis nach Abzug von Fremdanteilen betrug im Berichtsjahr

11,7 Millionen Euro nach 13,7 Millionen Euro im Vorjahr. Das Ergebnis pro

Aktie lag zum 31. Dezember 2013 bei 1,27 Euro nach 1,48 Euro im

Vorjahreszeitraum.

Entwicklung der Geschäftsbereiche

Der Geschäftsbereich High Quality Automation konnte das Auftragseingangs-

und Umsatzniveau des Vorjahres nicht erreichen. Der Bereich Automation

Metall musste aufgrund der rückläufigen Konjunkturentwicklung in der

Stahlindustrie deutliche Einbußen verkraften. Die Geschäftsentwicklung im

Bereich der Nicht-Metallindustrie verlief weitestgehend plankonform. Die

Antriebstechnik blieb leicht hinter den Erwartungen zurück. Über alle

Produktbereiche hinweg konnten die Rückgänge in der metallverarbeitenden

Industrie nicht kompensiert werden.

Auf Jahressicht verbuchte der Geschäftsbereich High Quality Automation

Auftragseingänge in Höhe von 131,5 Millionen Euro nach 145,4 Millionen Euro

im Vorjahr. Die Umsätze beliefen sich im Berichtsjahr auf 130,6 Millionen

Euro (31. Dezember 2012: 140,8 Millionen Euro). Der Auftragsbestand zum

Jahresende lag bei 37,1 Millionen Euro (Vorjahr: 37,4 Millionen Euro).

Die Ergebnisqualität im Geschäftsbereich High Quality Automation lag

deutlich unter dem Vorjahresniveau. Zur Verbesserung der Ertragskraft

wurden Leiharbeitsverhältnisse und befristete/unbefristete Arbeitsverträge

aufgelöst sowie flexible Arbeitszeitmodelle aktiv genutzt. So

erwirtschaftete dieser Bereich zum 31. Dezember 2013 ein Ergebnis vor

Zinsen und Steuern in Höhe von 14,3 Millionen Euro oder 10,9 %. Im Vorjahr

betrug die EBIT-Marge 14,6 % (EBIT: 20,5 Millionen Euro).

Der Geschäftsbereich High Precision Automation kann auf das beste

Geschäftsjahr der Firmengeschichte zurückblicken.

Die Auftragseingänge nahmen gegenüber dem Vorjahr um 42 % zu und betrugen

zum 31. Dezember 2013 49,4 Millionen Euro (Vorjahr: 34,8 Millionen Euro).

Der Umsatz folgte mit einem Zeitverzug von rund 9 Monaten und betrug zum

Geschäftsjahresende 41,2 Millionen Euro (Vorjahr: 27,2 Millionen Euro).

Damit lag der Umsatz rund 51 % über dem Vorjahreswert. Der Auftragsbestand

lag zum Jahresende bei 26,2 Millionen Euro (Vorjahr: 20,4 Millionen Euro).

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich zum 31. Dezember

2013 auf 6,4 Millionen Euro nach 2,8 Millionen Euro im Vorjahr. Die

EBIT-Marge betrug zum Jahresende 15,6 % (Vorjahr: 10,4 %).

Eigenkapital und weitere Kennzahlen

Die Gruppe elexis verfügt über eine solide Finanzierungsstruktur und eine

hohe Eigenkapitalquote, die zum 31. Dezember 2013 bei 56,8 % lag. Der

operative Cashflow belief sich zum 31. Dezember 2013 auf 24,4 Millionen

Euro (Vorjahr: 29,4 Millionen Euro).

Ausblick

Die Gruppe elexis beurteilt die Geschäftsperspektiven für das Jahr 2014 bei

einer insgesamt verbesserten Wachstumsdynamik verhalten optimistisch. Ein

Risiko für die Weltwirtschaft besteht in der allmählichen Reduzierung der

massiven Liquiditätsausweitung in den USA. Diese schließt nicht aus, dass

es zu Turbulenzen an den Finanzmärkten kommen kann, welche die

konjunkturelle Expansion der Weltwirtschaft gefährden können. Auch die

Staatsschuldenkrise im Euroraum konnte vorerst nur abgewendet, aber nicht

vollständig gelöst werden. Eine erneute Welle von Unsicherheit über die

Zukunft in der Eurozone könnte die Finanzmärkte und damit die Nachfrage im

Prognosezeitraum ebenfalls beeinträchtigen.

Auch die wirtschaftlichen Aussichten einzelner Branchen, insbesondere in

der metallverarbeitenden Industrie, sind für das laufende Geschäftsjahr nur

verhalten positiv. Ein nennenswertes Wachstum über das Niveau des Jahres

2013 hinaus wird nicht erwartet. Die konsumorientierten Branchenzweige

weisen dagegen positive Trends auf.

Der vollständige Geschäftsbericht 2013 steht im Internet unter

www.elexis.de zum Download bereit.

Die Aktien der elexis AG notieren im General Standard der Frankfurter

Wertpapierbörse (ISIN: DE 000 508 500 5).

28.03.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: elexis AG

Industriestraße 1

57482 Wenden

Deutschland

Telefon: +49 (0)2762 612 - 130

Fax: +49 (0)2762 612 - 135

E-Mail: eicke@elexis.de

Internet: www.elexis.de

ISIN: DE0005085005

WKN: 508500

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu elexis AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu elexis AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!