Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
22.12.2017 18:46:40
|
DGAP-Adhoc: Daimler AG: Durch Steuerreform in den USA deutliche Auswirkung auf Konzernergebnis
Daimler AG: Durch Steuerreform in den USA deutliche Auswirkung auf Konzernergebnis
^
DGAP-Ad-hoc: Daimler AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Daimler AG: Durch Steuerreform in den USA deutliche Auswirkung auf
Konzernergebnis
22.12.2017 / 18:46 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt
durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
22. Dezember 2017
Kontakt:
Hendrik Sackmann
Tel.: +49 (0)711 17 35014
hendrik.sackmann@daimler.com
Ad-hoc-Mitteilung:
Durch Steuerreform in den USA deutliche Auswirkung auf Konzernergebnis
Stuttgart - Das vom Präsidenten der USA unterzeichnete Gesetz für eine
umfassende Steuerreform (»Tax Cuts and Jobs Acts«) sieht unter anderem eine
Reduzierung des landesweiten Körperschaftsteuersatzes für Unternehmen ab dem
1. Januar 2018 von 35% auf 21% vor. Aufgrund des breit aufgestellten
Industrie- und Finanzdienstleistungsgeschäfts in den USA, verbunden mit
einer starken Wertschöpfung, profitiert Daimler wie viele lokale Unternehmen
von der beschlossenen Steuerreform.
Die Daimler AG hat bei Tochtergesellschaften in den USA einen Überhang
zukünftiger Steuerverbindlichkeiten über zukünftige Steuerforderungen, deren
Bewertung ein landesweiter Steuersatz von 35% zugrunde liegt. Die
Reduzierung des Steuersatzes von 35% auf 21% erfordert eine Neubewertung
dieser Netto-Verbindlichkeit. Hieraus wird sich ein Steuerertrag von
voraussichtlich 1,7 Mrd. EUR ergeben, der das Konzernergebnis des Jahres
2017 entsprechend erhöht. Der positive Steuerertrag hat für das laufende
Jahr 2017 keine Auswirkungen auf den Free Cash Flow des Industriegeschäfts
sowie auf das EBIT des Konzerns.
Daneben enthält der Gesetzesentwurf diverse weitere Einzelmaßnahmen, deren
Auswirkungen auf Daimler aktuell im Detail analysiert werden.
Gegenläufig zum positiven Effekt aus der US-Steuerreform erwartet Daimler
derzeit weitere Effekte im Steueraufwand, die nicht im Zusammenhang mit der
US-Steuerreform stehen und die dazu führen, dass sich das Konzernergebnis
voraussichtlich per Saldo nur um 1 Mrd. EUR erhöht.
Ansprechpartner:
Jörg Howe, + 49 711 17-41341, joerg.howe@daimler.com
Silke Walters, +49 711 17-40624, silke.walters@daimler.com
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.daimler.com
Vorausschauende Aussagen:
Dieses Dokument enthält vorausschauende Aussagen zu unserer aktuellen
Einschätzung künftiger Vorgänge. Wörter wie »antizipieren«, »annehmen«,
»glauben«, »einschätzen«, »erwarten«, »beabsichtigen«, »können/könnten«,
»planen«, »projizieren«, »sollten« und ähnliche Begriffe kennzeichnen solche
vorausschauenden Aussagen. Diese Aussagen sind einer Reihe von Risiken und
Unsicherheiten unterworfen. Einige Beispiele hierfür sind eine ungünstige
Entwicklung der weltwirtschaftlichen Situation, insbesondere ein Rückgang
der Nachfrage in unseren wichtigsten Absatzmärkten, eine Verschlechterung
unserer Refinanzierungsmöglichkeiten an den Kredit- und Finanzmärkten,
unabwendbare Ereignisse höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen,
Terrorakte, politische Unruhen, kriegerische Auseinandersetzungen,
Industrieunfälle und deren Folgewirkungen auf unsere Verkaufs-, Einkaufs-,
Produktions- oder Finanzierungsaktivitäten, Veränderungen der Wechselkurse,
eine Veränderung des Konsumverhaltens in Richtung kleinerer und weniger
gewinnbringender Fahrzeuge oder ein möglicher Akzeptanzverlust unserer
Produkte und Dienstleistungen mit der Folge einer Beeinträchtigung bei der
Durchsetzung von Preisen und bei der Auslastung von Produktionskapazitäten,
Preiserhöhungen bei Kraftstoffen und Rohstoffen, Unterbrechungen der
Produktion aufgrund von Materialengpässen, Belegschaftsstreiks oder
Lieferanteninsolvenzen, ein Rückgang der Wiederverkaufspreise von
Gebrauchtfahrzeugen, die erfolgreiche Umsetzung von Kostenreduzierungs- und
Effizienzsteigerungsmaßnahmen, die Geschäftsaussichten der Gesellschaften,
an denen wir bedeutende Beteiligungen halten, die erfolgreiche Umsetzung
strategischer Kooperationen und Joint Ventures, die Änderungen von Gesetzen,
Bestimmungen und behördlichen Richtlinien, insbesondere soweit sie
Fahrzeugemissionen, Kraftstoffverbrauch und Sicherheit betreffen, sowie der
Abschluss laufender behördlicher oder von Behörden veranlasster
Untersuchungen und der Ausgang anhängiger oder drohender künftiger
rechtlicher Verfahren und weitere Risiken und Unwägbarkeiten, von denen
einige im aktuellen Geschäftsbericht unter der Überschrift »Risiko- und
Chancenbericht« beschrieben sind. Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren
oder eine dieser Unwägbarkeiten eintreten oder sollten sich die den
vorausschauenden Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig
erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen
Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen
abweichen. Wir haben weder die Absicht noch übernehmen wir eine
Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese
ausschließlich auf den Umständen am Tag der Veröffentlichung basieren.
---------------------------------------------------------------------------
22.12.2017 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Daimler AG
Mercedesstrasse 137
70327 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 179 22 61
Fax: +49 (0)711 179 40 75
E-Mail: ir.dai@daimler.com
Internet: www.daimler.com
ISIN: DE0007100000
WKN: 710000
Indizes: DAX, EURO STOXX 50
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München, Tradegate Exchange
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
641735 22.12.2017 CET/CEST
°

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
02.05.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: Bernstein Research vergibt Market-Perform (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Analyse: Neutral-Bewertung für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie von UBS AG (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie-Analyse: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) bewertet mit Hold (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,11 | 0,66% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 285,19 | 2,42% |