15.03.2016 06:59:40
|
DGAP-Adhoc: Accu Holding AG: Details zur Kaptialerhöhung, FY 2015 und Ausblick 2016
Accu Holding AG: Details zur Kaptialerhöhung, FY 2015 und Ausblick 2016
EQS Group-Ad-hoc: Accu Holding AG / Schlagwort(e):
Kapitalerhöhung/Jahresergebnis
Accu Holding AG: Details zur Kaptialerhöhung, FY 2015 und Ausblick 2016
15.03.2016 / 07:00
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
NOT FOR DISTRIBUTION IN THE UNITED STATES, UNITED KINGDOM OR THE EUROPEAN
ECONOMIC AREA
Accu Holding stärkt Bilanz, trifft Prognose 2015 und gibt Ausblick für 2016
- Kapitalerhöhung zur Stärkung der Bilanz und zur Senkung der
Verschuldung geplant
- Vorläufige Zahlen für 2015: Umsatz steigt auf CHF 156 Mio. von CHF
132.9 Mio. in 2014
- Anstieg von EBITDA und Jahresüberschuss gegenüber Vorjahr
- Guidance 2016: Fortsetzung der positiven Geschäftsentwicklung erwartet
- Zweitnotierung der Accu-Aktie an der Frankfurter Wertpapierbörse
Emmenbrücke, 15. März 2016 - Die Accu Holding AG, ein führendes Unternehmen
für Industrielle Garne und Oberflächentechnologie, plant, ihre
Eigenkapitalbasis durch eine ordentliche Kapitalerhöhung zu stärken. Wie
vermeldet findet hierfür eine ausserordentliche Generalversammlung am 16.
März 2016 statt. Im Zuge der geplanten Kapitalerhöhung sollen auch Darlehen
im Umfang von CHF 5.4 Mio. in Aktienkapital gewandelt werden. Damit wäre
die Accu Gruppe auf der Holding Ebene frei von verzinslichen
Verbindlichkeiten gegenüber Dritten.
Anträge an die Generalversammlung
Der Verwaltungsrat hat entschieden, auf der Generalversammlung eine
Kapitalerhöhung im Umfang von maximal 1'309'307 neuen Aktien zu einem
Bezugspreis von CHF 11.50 zu beantragen. Unter Wahrung des Bezugsrechtes
der bisherigen Aktionäre berechtigen 2 bestehende Aktien zum Erwerb einer
neuen Aktie. Aktien, die nicht bezogen werden, sollen zur Platzierung bei
strategischen Investoren zur Verfügung stehen, wobei solche Aktien auch zu
einem höheren Preis platziert werden können. Ein Bezugsrechtshandel ist
nicht geplant.
Der Zeitplan für die Kapitalerhöhung sieht folgende Eckdaten vor:
- 18.3.2016 Beginn der Zeichnungsfrist
- 31.3.2016 Ende der Zeichnungsfrist
- 13.4.2016 Vollzug der Kapitalerhöhung
- 14.4.2016 Erster Handelstag
- 15.4.2016 Zahlung und Lieferung der Aktien
Deutliche Ergebnisverbesserung 2015 nach vorläufigen Zahlen
Nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen hat die Accu Holding AG das
Geschäftsjahr 2015 mit einem, mit dem Vorjahr vergleichbaren Jahresumsatz
von rund CHF 167 Mio. abgeschlossen. Nach der Berücksichtigung von
Sondereffekten in Höhe von CHF 11 Mio. liegt der effektive Umsatz bei CHF
156 Mio. (Vorjahr CHF 132.9 Mio.). Damit entsprechen die Zahlen der
Veröffentlichung vom 6. Januar 2016. Die Sondereffekte betrafen die
Euro-Abwertung, die Preisanpassungen aufgrund des sinkenden Rohölpreises
bei Nexis (Industrielle Garne) und eine Änderung des Abrechnungssystems mit
einem Kunden bei der RCT Hydraulic Tooling AG (Oberflächentechnologie). Auf
die Marge respektive den operativen Gewinn hatte dies jedoch keinen
Einfluss. Die Guidance für 2015 bezüglich EBITDA von CHF 12 Mio. und einen
Jahresüberschuss von CHF 3 Mio. wird aufgrund der ungeprüften
provisorischen Zahlen bestätigt. Mögliche positive Einmaleffekte aus der
Einführung der POC-Methode (Berücksichtigung von Aufwendungen und Erträgen
nach Leistungsfortschritt) für das Projektgeschäft der Cieffe Gruppe auf
die Erfolgsrechnung und die Bilanz sind in den obigen ungeprüften Zahlen
nicht enthalten.
Ausblick 2016
Die Accu Holding AG ist mit einem erfreulichen Auftragsbestand in beiden
Geschäftsbereichen Industrielle Garne und Oberflächentechnologie in das
Geschäftsjahr 2016 gestartet. Das Management ist zuversichtlich, dass der
Konzern einen Umsatz von über CHF 150 Mio. erreichen kann. Zu diesem
Gesamtumsatz soll die Nexis Gruppe zirka CHF 100 Mio. beisteuern. Dies ist
ein Plus von 1% im Vergleich zum Jahr 2015. Für den Industrieanlagenbauer
Cieffe rechnet Accu mit einem Umsatz von über CHF 40 Mio. während für RCT
ein Umsatz in Höhe von etwa CHF 10 Mio. erwartet wird. Der budgetierte
Umsatz der RCT für das Jahr 2016 ist um - 45% niedriger als im Vorjahr, da
ein Hauptkunde der RCT das Abrechnungsmodell per Oktober 2015 auf die
Beistellung des Rohmaterials geändert hat.
Akquisitionsbedingt soll 2016 der Umsatz weiter steigen. Der Konzern
erwartet aus den zu übernehmenden 7 Unternehmen, die in der Wärme- und
Dünnschichtbehandlung tätig sind, (vgl. Medienmitteilung vom 8. Februar
2016) einen zusätzlichen Umsatz von CHF 14 Mio. sowie ein EBITDA von über
CHF 3 Mio. Insgesamt rechnet die Accu Holding AG für 2016 mit einem
kombinierten Umsatz von CHF 165 Mio. mit einem EBITDA von CHF 15 Mio. sowie
einem Reingewinn von CHF 5 Mio.
Zweitnotierung in Frankfurt
Um der zunehmenden Internationalisierung der Accu Holding AG Rechnung zu
tragen, hat die Gesellschaft neben dem Listing an der Schweizer Börse SIX
in Zürich auch eine Zweitnotierung an der Frankfurter Wertpapierbörse
beantragt. Die Aktien der Accu Holding AG werden seit dem 9. März 2016
unter dem Symbol ACUN und der ISIN CH0001366332 im Open Market, Segment
Quotation Board, notiert. Das Symbol und die ISIN in Frankfurt sind
identisch mit denjenigen an der Schweizer Börse.
Für Rückfragen:
Andreas Kratzer
Accu Holding AG
Gerliswilstrasse 17
6020 Emmenbrücke
a.kratzer@accuholding.ch
Telefon +41 44 318 88 00
Ansprechpartner Medien Deutschland
edicto GmbH
Dr. Sönke Knop/Elke Pfeifer
Eschersheimer Landstraße 42
60322 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 905 505 51
E-Mail: sknop@edicto.de
Accu Holding AG - Unternehmensprofil
Die Accu Holding AG ist eine an der SIX Swiss Exchange kotierte
Gesellschaft mit Sitz in Emmenbrücke. Sie konzentriert sich auf die beiden
Geschäftsfelder 'Industrielle Garne' und 'Oberflächentechnologie' und
beteiligt sich an technologisch führenden Gesellschaften, die in Europa,
Asien und Amerika in attraktiven Marktnischen tätig sind. Industrielle
Garne umfasst die Entwicklung und Fertigung von Garnen auf Polymer- und
Polyamid-Basis. Diese werden beispielsweise in der Herstellung von Airbags,
Reifen, mechanischen Gummiwaren (MRG) wie Transportbänder, Schläuche und
Transmissionsriemen, sowie für die Produktion von Seilen und Netzen
eingesetzt. Der Bereich Oberflächentechnologie umfasst die Bereiche
Härtereien und High-Tech-Dünnschicht-Beschichtungszentren der neuesten
Generation. Damit werden in Europa und den USA für Nischenmärkte in der
Automobil-, Luftfahrt-, Medizin-, Erdöl-, Prozess- und Fertigungsindustrie
hochwertige Produkte hergestellt.
Rechtliche Hinweise
Die vorliegende Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit
gewissen Risiken, Unsicherheiten und Veränderungen behaftet sein können,
die nicht voraussehbar sind und sich der Kontrolle von Accu Holding AG
entziehen. Accu Holding AG kann daher keine Zusicherungen machen bezüglich
der Richtigkeit solcher zukunftsgerichteter Aussagen, deren Auswirkung auf
die finanziellen Verhältnisse von Accu Holding AG oder den Markt, in dem
Aktien und anderen Wertschriften der Accu Holding AG gehandelt werden.
The economic projections and predictions contained in this information
relate to future facts. Such projections and predictions are subject to
risks, uncertainties and changes which cannot be foreseen and which are
beyond the control of Accu Holding AG. Accu Holding AG is therefore not in
a position to make any representations as to the accuracy of economic
projections and predictions or their impact on the financial situation of
Accu Holding AG or the market in the securities of Accu Holding AG.
Diese Medienmitteilung ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren. Diese Medienmitteilung sowie die darin enthaltenen
Informationen dürfen nicht in Staaten verbreitet werden, welche die
öffentliche Verbreitung solcher Informationen gesetzlich beschränken oder
verbieten. Insbesondere darf diese Medienmitteilung nicht in die
Vereinigten Staaten von Amerika ("USA") gebracht oder übertragen werden
oder an U.S.-amerikanische Personen (einschliesslich juristischer Personen)
oder an Medien mit einer allgemeinen Verbreitung in den USA verteilt oder
übertragen werden. Jede Verletzung dieser Beschränkungen kann einen
Verstoss gegen U.S.-amerikanische wertpapierrechtliche Vorschriften
begründen. Wertpapiere der Accu Holding AG ("Gesellschaft") werden
ausserhalb der Schweiz nicht öffentlich zum Kauf angeboten. Die Wertpapiere
der Gesellschaft wurden nicht gemäss den Regelungen der U.S.-amerikanischen
wertpapierrechtlichen Vorschriften registriert und dürfen ohne vorherige
Registrierung oder ohne das Vorliegen einer Ausnahmeregelung von der
Registrierungspflicht nicht in den USA oder an U.S.-amerikanische Personen
(einschliesslich juristischer Personen) verkauft, zum Kauf angeboten oder
geliefert werden. Diese Pressemitteilung stellt keinen Prospekt im Sinne
der Artikel 652a oder 1156 Obligationenrecht oder Artikel 27 ff. des
Kotierungsreglements der SIX Swiss Exchange dar.
This document does not constitute an offer or invitation to subscribe for
or purchase any securities. It is not being issued in countries where the
public dissemination of the information contained herein may be restricted
or prohibited by law. In particular, this document is not being issued in
the United States of America and should not be distributed to U.S. persons
or publications with a general circulation in the United States. Any
non-compliance with such restrictions may result in a n infringement of
U.S. securities laws. Securities of Accu Holding AG ("Company") are not
being publicly offered outside of Switzerland. In particular, the
securities of the company have not been registered under the U.S.
securities laws and may not be offered, sold or delivered within the United
States or to U.S. persons absent the registration under or an applicable
exemption from the registration requirements of the U.S. securities laws.
This document does not constitute a prospectus according to 652a or article
1156 of the Swiss Code of Obligations or article 27et seq. of the Six Swiss
Exchange listing rules.
Dieses Dokument wird nur verbreitet an und ist nur ausgerichtet auf (i)
Personen, die sich ausserhalb des Vereinigten Königreiches befinden, oder
(ii) professionelle Anleger, die unter Artikel 19(5) des Financial Services
and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (die "Verordnung"),
oder (iii) vermögende Gesellschaften und andere vermögende Personen, die
unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung fallen (wobei diese Personen
zusammen als "qualifizierte Personen" bezeichnet werden). Alle Wertpapiere,
auf die hierin Bezug genommen wird, stehen nur qualifizierten Personen zur
Verfügung und jede Aufforderung, jedes Angebot oder jede Vereinbarung,
solche Wertpapiere zu beziehen, kaufen oder anderweitig zu erwerben, wird
nur gegenüber qualifizierten Personen abgegeben. Personen, die keine
qualifizierten Personen sind, sollten in keinem Fall im Hinblick oder
Vertrauen auf diese Information oder ihren Inhalt handeln.
This document is only directed at (i) persons who are outside the United
Kingdom or (ii) to investment professionals falling within Article 19(5) of
the Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order
2005 (the "Order") or (iii) high net worth entities, and other persons to
whom it may lawfully be communicated, falling within Article 49(2)(a) to
(d) of the Order (all such persons together being referred to as "Relevant
Persons"). The securities are only available to, and any invitation, offer
or agreement to subscribe, purchase or otherwise acquire such securities
will be engaged in only with, Relevant Persons. Any person who is not a
Relevant Person should not act or rely on this information or any of its
contents.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
+++++
Zusatzmaterial zur Meldung:
Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=JGJKLYHLNM
Dokumenttitel: KE Bilanz
---------------------------------------------------------------------------
15.03.2016 Mitteilung übermittelt durch die EQS Schweiz AG. www.eqs.com -
Medienarchiv unter http://switzerland.eqs.com/de/News
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Accu Holding AG
Gerliswilstrasse 17
6021 Emmenbrücke
Schweiz
Telefon: +41 44 318 88 00
Fax: +41 44 318 88 02
E-Mail: info@accuholding.ch
Internet: www.accuholding.ch
ISIN: CH0001366332
Valorennummer: 136633
Börsen: Auslandsbörse(n) SIX
Ende der Mitteilung EQS Group News-Service
---------------------------------------------------------------------------
444995 15.03.2016
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Accu AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |