27.03.2013 16:39:27

DGAP-Ad hoc: SCHWEIZER ELECTRONIC AG

DGAP-Adhoc: SCHWEIZER ELECTRONIC AG: SCHWEIZER mit erhöhtem Dividendenvorschlag

Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Dividende

27.03.2013 16:39

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Schramberg, 27. März 2013 - Nach Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2012 der Schweizer Electronic AG haben Aufsichtsrat und Vorstand in ihrer heutigen Sitzung beschlossen, der Hauptversammlung am 5. Juli 2013 die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2012 in Höhe von 0,55 Euro je Aktie vorzuschlagen. Dies entspricht einer Steigerung um 17 % gegenüber dem Vorjahr. Gemäß der Dividendenpolitik von SCHWEIZER wird die Dividende auf Basis des frei verfügbaren Liquiditätsbestandes dimensioniert. Aufgrund der zunehmend soliden wirtschaftlichen Situation und der weitgehenden Entschuldung des Unternehmens ist SCHWEIZER somit in der Lage, die Dividende zum zweiten Mal in Folge zu erhöhen.

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:



Über SCHWEIZER:

Die Schweizer Electronic AG ist ein globales 'best-in-class' Technologieunternehmen für die Herstellung von hochwertigen Leiterplatten, innovativen Lösungen und Dienstleistungen für Automobil-, Solar- und Industrieelektronik. Basierend auf anerkannter Technologie- und Beratungskompetenz adressieren Produkte und Lösungen von SCHWEIZER zentrale Herausforderungen im Bereich Leistungselektronik, Einbett-Technologie und Kostenreduktion und zeichnen sich durch energie- und umweltschonende Eigenschaften aus. Das Unternehmen bietet in seinem Geschäftsfeld Electronic zusammen mit seinen Partnern Contag GmbH und Meiko Electronics Co. Ltd. kosten- und fertigungsoptimierte Lösungen für Klein-, Mittel- und Großserien an und beschäftigt in diesem Netzwerk insgesamt über 13.000 Mitarbeiter in Deutschland, Japan, China und Vietnam.

Mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte SCHWEIZER im Geschäftsjahr 2012 (Ende Dezember) einen Umsatz von 100,2 Millionen Euro. Das im Jahr 1849 gegründete und von Familienmitgliedern geführte Unternehmen ist an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol 'SCE', 'ISIN DE 000515623') notiert.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Elisabeth Trik Schweizer Electronic AG Einsteinstraße 10 78713 Schramberg / Germany Telefon: +49 7422 512 302 Fax +49 7422 512 777 302 E-mail: ir@schweizer.ag Besuchen Sie uns auf www.mehralsLeiterplatten.de

27.03.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Schweizer Electronic AG Einsteinstraße 10 78713 Schramberg Deutschland Telefon: 07422-512-301 Fax: 07422-512-397 E-Mail: ir@schweizer.ag Internet: www.schweizer.ag ISIN: DE0005156236 WKN: 515623 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

General Standard Kursindex 6 193,82 -0,11%
CDAX 1 855,47 -0,50%