CDAX

1 979,55
47,24
2,44%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
09.04.2013 16:00:51

DGAP-Ad hoc: Centrosolar Group AG

DGAP-Adhoc: Centrosolar gibt Eckdaten zur Bilanzsanierung bekannt: Kapitalherabsetzung, Umtauschverhältnisse, Bezugsrechtsemission und Termine festgelegt

Centrosolar Group AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme

09.04.2013 16:00

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG

Centrosolar gibt Eckdaten zur Bilanzsanierung bekannt: Kapitalherabsetzung, Umtauschverhältnisse, Bezugsrechtsemission und Termine festgelegt



München, den 9. April 2013 - Der Vorstand der Centrosolar Group AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats die wesentlichen Eckdaten zur im Februar 2013 angekündigten Sanierung der Bilanz wie folgt beschlossen:

Im Rahmen einer am 22. Mai 2013 vorgesehenen außerordentlichen Hauptversammlung soll zunächst das Grundkapital der CENTROSOLAR Group AG von derzeit 20.351.433 Aktien im Verhältnis von 25:1 auf 814.057 Aktien im Wege einer vereinfachten Kapitalherabsetzung durch Zusammenlegung von Aktien herabgesetzt werden.

Danach ist eine Sachkapitalerhöhung durch Einlage der 7%-Schuldverschreibung 2011/2016 mit einem Gesamtnennbetrag von EUR 50 Mio. (ISIN: DE000A1E85T 1) ('Anleihe') unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre vorgesehen. Der Beschlussvorschlag für die Gläubigerversammlung sieht vor, dass die Anleihe in ein Recht zum Erwerb von insgesamt 5.500.000 neu zu schaffenden Stammaktien der Gesellschaft im Umtauschverhältnis 1:110 ohne weitere Gegenleistung umgetauscht werden soll. Dies bedeutet, dass die Anleihegläubiger für eine Schuldverschreibung mit einem Nennwert von EUR 1.000,00 bei Ausübung ihres Erwerbsrechts jeweils 110 neue Aktien der Gesellschaft erhalten sollen. Sofern Anleihegläubiger ihr Erwerbsrecht nicht ausüben, soll ein Kreditinstitut als Abwicklungsstelle die nicht bezogenen Aktien börslich oder außerbörslich verkaufen und den Netto-Verkaufserlös den entsprechenden Anleihegläubigern als Barausgleich auszahlen.

Weiterhin soll ein Nachrangdarlehen mit einem Nominalwert von EUR 9,5 Mio. im Wege der Sacheinlage in die Gesellschaft eingelegt werden. Zu diesem Zweck soll der Darlehensgläubiger zur Zeichnung von 760.000 neuen Aktien aus einer weiteren Sachkapitalerhöhung gegen Einlage des Nachrangdarlehens unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zugelassen werden.

Abschließend ist eine Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre gegen Ausgabe von bis zu 5.000.000 neuen Stammaktien vorgesehen. Dabei soll den Aktionären ein Mehrbezugsrecht gewährt werden. Der Bezugspreis wird vom Vorstand in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat zu gegebener Zeit festgelegt.

Die erste Gläubigerversammlung soll am 2. Mai 2013 stattfinden. Sollten bei dieser Versammlung weniger als 50 % des nominalen Anleihekapitals anwesend oder vertreten sein, ist die Versammlung nicht beschlussfähig. In diesem Fall wird eine zweite Gläubigerversammlung einberufen, bei der mindestens 25 % des Anleihekapitals anwesend oder vertreten sein müssen, um die vorgesehenen Beschlüsse fassen zu können. Diese Gläubigerversammlung findet dann voraussichtlich am 21. Mai 2013 statt. Anleihegläubiger können bei den Gläubigerversammlungen entweder persönlich anwesend sein oder sich durch einen Stimmrechtsvertreter vertreten lassen.

Die Gesellschaft wird in Kürze weitergehende Informationen für Anleihegläubiger und Aktionäre auf ihrer Webseite zur Verfügung stellen.

Über die CENTROSOLAR Group AG:

Die börsennotierte CENTROSOLAR Group AG, München, (WKN 514850) ist mit circa 950 Mitarbeitern in Europa und Nordamerika und einem Jahresumsatz von über 200 Millionen EUR (2012) einer der führenden Anbieter von Photovoltaik (PV)-Anlagen für Dächer und Schlüsselkomponenten. Das Programm umfasst PV-Komplettsysteme, Module, Wechselrichter, Befestigungssysteme und Solarglas. Mehr als zwei Drittel des Umsatzes werden im Ausland erzielt. Es gibt CENTROSOLAR-Niederlassungen u.a. in Italien, Frankreich, Griechenland, der Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien, Kanada und den USA.

CENTROSOLAR verfügt über Produktionsstätten für Solarglas in Deutschland und China sowie ein Modulproduktionswerk in Wismar/Deutschland. Die Fertigungslinien für die Veredelung von Glas erreichen eine jährliche Produktionskapazität von acht Millionen Quadratmetern. Das nach DIN ISO 9001:2008 zertifizierte Modulproduktionswerk in Wismar zählt mit einer Jahreskapazität von 350 MWp zu den größten und effizientesten Fabriken Europas.

Weitere Informationen unter: www.centrosolar-group.com.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

MetaCom GmbH

Georg Biekehör

Tel.: +49 (0) 6181 982 80 30

E-Mail: g.biekehoer(at)go-metacom.de

09.04.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Centrosolar Group AG Walter-Gropius-Str. 15 80807 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 20 1800 Fax: +49 (0)89 20 180 555 E-Mail: info@centrosolar.com Internet: http://www.centrosolar-group.de ISIN: DE0005148506, DE000A1E85T1, WKN: 514850, A1E85T, Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!