22.11.2019 16:52:00

Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro gibt nach US-Daten nach

Der Euro hat am Freitag im Späthandel leicht gegen den US-Dollar nachgegeben. Gegen 16.30 Uhr notierte der Euro mit 1,1038 Dollar. Gestützt wurde der Dollar am Nachmittag von aktuellen US-Wirtschaftsdaten.

Im Gegensatz zur Eurozone hatte sich die Unternehmensstimmung in den USA aufgehellt. Auch das gemeldete Konsumklima der Uni Michigan hatte sich verbessert.

Am Vormittag hatten die Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone nur kurzfristig Bewegung im Euro/Dollar-Kurs ausgelöst. Die Unternehmensstimmung in der Eurozone hat sich im November überraschend eingetrübt.

Wie das Institut Markit mitteilte, fiel der von ihm erhobene Einkaufsmanagerindex im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Punkte auf 50,3 Zähler. Analysten hatten im Mittel mit einem Anstieg auf 50,9 Zähler gerechnet.

Ausschlaggebend für den November-Dämpfer war ein Stimmungsrückgang im Bereich Dienstleistungen. Der Stimmungsindikator für die Industrie der Eurozone konnte sich hingegen verbessern. Er stieg von 45,9 Punkten im Oktober auf 46,6 Zähler im November.

Die Rede der neuen EZB-Präsidentin Christine Lagarde brachte keine merklichen Impulse für den Markt. Während ihrer ersten öffentlichen Rede als EZB-Chefin sprach die Französin das Thema Geldpolitik im engeren Sinne nur knapp an.

Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,1091 (zuletzt: 1,1091) Dollar ermittelt und liegt damit 3,14 Prozent unter dem Ultimowert 2018 von 1,1450 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8555 (0,8555) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,0998 (1,0998) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 120,46 (120,46) japanischen Yen.

Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 25,520 (25,520) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 333,75 (333,75) Forint je Euro ermittelt.

Heute in der Früh lag der Euro noch bei 1,1075 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,1051 bis 1,1080 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,1060 (zuletzt: 1,1060) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 16.00 Uhr bei 108,64 im Mittel (zuletzt: 108,64).

In London lag der Goldpreis zuletzt bei 1.466,40 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm), nach 1.465,12 Dollar zum Schlusskurs am Mittwoch.

(Schluss) mik/jum

ISIN EU0009652759 EU0009652759

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!