15.02.2013 09:06:00
|
Devisen Wien (9.00) - Euro im frühen Handel etwas höher
Die Gemeinschaftswährung konnte im frühen europäischen Geschäft nach verhaltenem Verlauf in Asien leicht nach oben drehen und stieg bis in den Bereich von 1,3390 Dollar. Marktteilnehmer verwiesen zur Begründung für den Kursanstieg auf Meldungen, wonach die EZB laut dem deutschen Bundesbankpräsidenten Weidmann den Eurokurs nicht beeinflussen will. "Die EZB wird den Wechselkurs nicht manipulieren oder die Geldpolitik unmittelbar an den Wechselkursen ausrichten", sagte Weidmann dem Fernsehsender "Bloomberg".
Auch gegenüber den Richtwerten von Pfund und Franken zeigte sich der Euro freundlich. Gegen den Yen büßte er hingegen an Wert ein. Gegen 9.00 Uhr hielt der Euro bei 0,8614 britischen Pfund nach 0,8594 Pfund zum EZB-Richtkurs am Donnerstag, bei 1,2316 (1,2293) Schweizer Franken und 123,57 (124,39) japanischen Yen.
(Schluss) ger

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!