Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Aktive Fusionsgespräche |
19.09.2017 20:15:41
|
Deutsche Telekom-Aktie an DAX-Spitze - Bericht zu T-Mobile und Sprint
Am deutschen Markt hatten Aktien der Deutsche Telekom am Dienstagnachmittag bereits ebenfalls positiv auf den Bericht reagiert: Die T-Aktien zogen an der Spitze des kaum veränderten DAX 30 bis zum Handelsschluss um 3,1 Prozent auf 15,56 Euro an. Zwischenzeitlich waren sie sogar bis um 4,24 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit Mitte August angesprungen.
ANALYST: HOHE SYNERGIEN WINKEN
Der Analyst Dhananjay Mirchandani vom Analysehaus Bernstein schrieb in einer ersten Einschätzung hierzu von einer "starken Logik" eines solchen Deals, dürfte ein solcher doch hohe Synergien freisetzen. Bei den operativen Ausgaben und den Kapitalkosten dürften sich diese auf insgesamt 5,7 Milliarden US-Dollar belaufen, schätzte der Analyst. Das entspreche 8 Prozent des Umsatzes beider Unternehmen. "Aus diesem Grund müssen beide Parteien eine solche Transaktion einfach versuchen, trotz aller wettbewerbsrechtlichen Bedenken", schrieb der Experte.T-Mobile US und Sprint sowie die jeweiligen Mütter Deutsche Telekom und Softbank unterhielten sich über einen Zusammenschluss auf Basis eines Aktientausches, berichtete das US-Medium am Dienstag unter Berufung auf Eingeweihte. Dabei solle der Bonner Dax-Konzern die Kontrolle über das neue Unternehmen haben, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eine mit den Vorgängen vertraute Person. Ein Sprecher der Deutschen Telekom wollte die Berichte nicht kommentieren.
DEUTSCHE TELEKOM WÜRDE ENDLICH DAS KAPITEL T-MOBILE US SCHLIESSEN
Für die deutsche Telekom würde mit dem Deal damit endlich ein Kapitel geschlossen werden können, sagte Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect Bank. In den letzten Jahren sei der US-Ableger eher zähneknirschend mit durchgezogen worden. Nach einer harten Rosskur und Umstrukturierung aber sei der Mobilfunkanbieter schließlich herausgeputzt worden. Eine Fusion mit Sprint könnte nun die notwendige Größe für den US-Markt bringen.
Es sei bereits vor einiger Zeit über eine ähnliche Lösung beider Konzerne in unterschiedliche Richtungen nachgedacht worden, fuhr Lipkow fort. Nun schienen beide Unternehmen zusammengefunden zu haben. Die Konditionen des Deals würden jetzt interessant sein./bek/tos
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------
FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX Broker)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
11.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
11.04.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
11.04.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
XETRA-Handel TecDAX schwächelt (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Das macht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
09.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 30,86 | -2,59% |
|
T-Mobile US | 228,60 | 1,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 20 374,10 | -0,92% |