STOXX 50
19.04.2013 15:08:33
|
Deutsche Post legt Beschwerde gegen De-Mail bei EU-Kommission ein
BONN/BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Post geht auf EU-Ebene gegen die rechtlichen Grundlagen der De-Mail für eine gesicherte digitale Kommunikation vor. Bei der EU-Kommission habe die Post gegen das gerade vom Bundestag verabschiedete E-Government-Gesetz Beschwerde eingelegt, teilte das Unternehmen am Freitag mit. "Aus unserer Sicht verstößt das E-Government-Gesetz gegen geltendes EU-Recht", sagte Harald Lemke, Bevollmächtigter für Internet und Digitale Gesellschaft der Deutschen Post. Das Gesetz protegiere die "staatlich gelenkte De-Mail" und diskriminiere "mindestens gleichwertige Verfahren" wie den E-Postbrief der Deutschen Post. Die Beschwerde sei bereits am Mittwoch eingereicht worden.
Der Bundestag hatte das Gesetz am späten Donnerstagabend verabschiedet, jetzt muss es noch vom Bundesrat gebilligt werden. Es soll künftig den rechtlichen Rahmen für die digitale Kommunikation unter anderem mit Behörden und Verwaltungen bilden. Kernstück der Pläne ist die De-Mail, die unter anderem die Deutsche Telekom und der Internet-Provider United Internet (GMX, 1&1, Web.de) für die sichere digitale Kommunikation anbieten.
Die Post hatte zuletzt die Entwicklung eines eigenen De-Mail-Angebots eingestellt und setzt nun auf den eigenen E-Postbrief. Unter der jetzigen Formulierung sehe das neue Gesetz den E-Postbrief jedoch nicht als Alternative an, sagte Alexander Edenhofer, Sprecher bei der Deutschen Post, der dpa./gri/DP/stw
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
TecDAX | 3 727,36 | 0,33% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
DivDAX | 196,41 | -0,51% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
DivDAX | 498,69 | -0,50% | |
Technology All Share | 4 190,25 | 0,31% |