23.07.2014 15:57:48
|
Deutsche Bank hilft Espirito Santo - US-Anleger steigen ein
LISSABON (dpa-AFX) - Das in einer tiefen Krise steckende portugiesische Geldhaus Banco Espírito Santo (BES) hat die Deutsche Bank als Berater zu Hilfe gerufen. Portugals wichtigste Privatbank wählte den deutschen Branchenprimus dazu aus, ihr bei der Optimierung ihrer Bilanzstruktur zu helfen. Dies teilte die BES der Börsenaufsicht CMVM in Lissabon mit. Nähere Einzelheiten dazu wurden nicht genannt.
Wie die Zeitung "Público" am Mittwoch berichtete, soll die Deutsche Bank der BES helfen, die Aktiva neu einzuschätzen und die Bilanzen neu zu strukturieren. Dabei dürfte es auch um die Frage gehen, wie sehr das Geldinstitut von den Turbulenzen im Firmenimperium GES (Grupo Espírito Santo) der Gründerfamilie betroffen ist.
Wie die Börsenaufsicht weiter mitteilte, stieg die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs mit einem Kapitalanteil von 2,27 Prozent bei der BES ein. Der Hedgefonds D.E. Shaw erwarb 2,71 Prozent. Beide US-Unternehmen hatten die Anteile am 15. Juli gekauft. Einen Tag zuvor hatte die BES-Gründerfamilie einen Kapitalanteil von 5 Prozent abgegeben. Sie hält jetzt noch 20 Prozent und ist damit weiterhin größter Aktionär der Bank.
Das Übereinkommen mit der Deutschen Bank und der Einstieg der zwei US-Anleger wurden als ein internationaler Vertrauensbeweis für die BES gewertet. Ihr Aktienkurs, der in den vergangenen Wochen um mehr als die Hälfte gesunken war, legte am Mittwoch kräftig zu.
Derweil meldete eine weitere Gesellschaft aus dem Firmen-Konglomerat der Gründerfamilie in Luxemburg Insolvenz an. Dabei handelt es sich um die Holding RioForte, in der eine Reihe von Unternehmen der GES zusammengefasst ist. Der Schritt war erwartet worden, nachdem RioForte in der vorigen Woche ein fälliges Darlehen von Portugal Telecom in Höhe von 847 Millionen Euro nicht zurückzahlen konnte./hk/DP/enl
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Goldman Sachsmehr Nachrichten
06.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Goldman Sachs-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Goldman Sachs von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Goldman Sachs slashes investment minimum for new alumni fund (Financial Times) | |
04.02.25 |
Goldman Sachs slashes investment minimum for new alumni fund (Financial Times) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones präsentiert sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Putin allows Goldman Sachs to quit Russia (Financial Times) |
Analysen zu Goldman Sachsmehr Analysen
15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
16.10.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 18,55 | -0,73% |
|
Goldman Sachs | 636,00 | 0,62% |
|