Delivery Hero Aktie
WKN DE: A2E4K4 / ISIN: DE000A2E4K43
| Auf Talfahrt |
17.11.2025 14:27:38
|
Delivery Hero-Aktie rutscht ab: Rekordtief nicht mehr fern
Seit Jahresbeginn hat Delivery Hero bereits rund 40 Prozent an Wert verloren und gehört in der Folge zu den schwächsten MDAX-Titeln. Eine zwischenzeitliche Erholung verpuffte in der Vorwoche nach Quartalszahlen wieder. Analysten hatten sich unter anderem skeptisch zur Profitabilität geäußert.
Der Börsenwert von Delivery Hero ist inzwischen auf rund 4,8 Milliarden Euro gefallen. Zum Vergleich: Anfang 2021, zum Höhepunkt der Corona-Pandemie, hatten die Aktien zeitweise mehr als 145 Euro gekostet. Das Unternehmen war damals fast 30 Milliarden Euro wert. Wegen ihres Höhenflugs während der Pandemie waren die Delivery-Hero-Aktien von August 2020 bis Juni 2022 im Dax notiert.
Größter Anteilseigner des Unternehmens ist mit rund 27 Prozent die auf Technologieunternehmen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Prosus, die erst vor wenigen Wochen den Delivery-Hero-Konkurrenten Just Eat Takeaway (Lieferando) für etwas mehr als vier Milliarden Euro übernommen hat. Einige Experten erwarten, dass Prosus auch für Delivery Hero eine Offerte abgibt.
/niw/mis/zb
FRANKFURT (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Delivery Heromehr Nachrichten
Analysen zu Delivery Heromehr Analysen
| 14.11.25 | Delivery Hero Hold | Deutsche Bank AG | |
| 14.11.25 | Delivery Hero Overweight | Barclays Capital | |
| 14.11.25 | Delivery Hero Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 14.11.25 | Delivery Hero Buy | UBS AG | |
| 13.11.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Delivery Hero | 16,30 | -1,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 302,21 | -1,22% |