Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Pincus-Nachfolger gefunden |
02.07.2013 09:26:36
|
Chefwechsel in "Farmville": Xbox-Manager führt künftig Zynga
Nun soll Mattrick die Wende bringen. Er hatte mitgeholfen, die Xbox in Millionen Wohnzimmer zu bringen. Zuletzt brüskierte er allerdings die Gamer: Microsoft wollte einen Onlinezwang sowie ein Tauschverbot von Spielediscs für die neue Konsole Xbox One durchsetzen. Das sorgte für Empörung. Ende vergangener Woche stampfte der Konzern die Pläne schließlich ein. Mattrick musste sich bei den Xbox-Fans entschuldigen.
Die Börsianer lieben Mattrick ungeachtet dessen: Schon nach ersten Berichten über den anstehenden Chefwechsel schoss die Zynga-Aktie mehr als 10 Prozent hoch und legte nach der Bestätigung noch einmal 5 Prozent nachbörslich zu. Das Papier ist allerdings auch danach mit gut drei Dollar immer noch weniger als ein Drittel des Ausgabepreises von zehn Dollar wert.
Pincus wird weiterhin als Vorsitzender des Verwaltungsrats ein Auge auf sein Lebenswerk haben. Er ist Großaktionär und damit eine Macht bei Zynga. Auch die Entwicklung der Spiele wird Pincus weiter verantworten.
Zynga verdient sein Geld bisher vor allem mit dem Verkauf virtueller Güter wie einem Traktor oder Saatgut bei der Bauernhof-Simulation "Farmville". Pincus hatte bereits damit angefangen, die Abhängigkeit von diesen Klassikern zu verringern. In der Hoffnung auf neue Einnahmequellen stößt Zynga verstärkt ins Online-Glücksspiel vor. Zudem versucht sich das Unternehmen bei Smartphone-Spielen. "Zynga ist ein tolles Unternehmen, das sein volles Potenzial erst noch ausschöpfen muss", erklärte Mattrick. Er sei überzeugt, dass Pincus' Vision, die Menschen über Spiele miteinander zu verbinden, erst am Anfang stehe, schrieb der Manager in einer E-Mail an die Zynga-Mitarbeiter, die vom Blog "All Things D" veröffentlicht wurde.
/das/DP/he
SAN FRANCISCO (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
02.05.25 |
S&P 500-Wert Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Meta Platforms (ex Facebook)-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Meta-Aktie mit Plus: Meta erhöht KI-Ausgaben deutlich - Umsatz und Gewinn steigen kräftig (finanzen.at) | |
01.05.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 beendet den Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
01.05.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mit Kursplus (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Pluszeichen in New York: Zum Handelsstart Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
01.05.25 |
ROUNDUP: Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren (dpa-AFX) | |
01.05.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Meta auf 675 Dollar - 'Overweight' (dpa-AFX) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
16:59 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
01.05.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Electronic Arts Inc. | 135,72 | 2,59% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 518,30 | -2,32% |
|
Microsoft Corp. | 382,75 | -1,01% |
|