Netflix Aktie
WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061
20.05.2016 16:20:40
|
Brüssel will europäische Produktionen bei Streaming-Anbietern stärken
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Europäische Videoproduktionen sollen nach dem Willen der EU-Kommission bei Streaming-Anbietern künftig stärker zum Zuge kommen. Ein entsprechender Gesetzesvorschlag solle in absehbarer Zeit vorgestellt werden, teilte eine Sprecherin der Brüsseler Behörde am Freitag mit.
Einzelheiten gehen aus einem Textentwurf hervor, den das Nachrichtenportal "Euractiv" veröffentlichte. Demnach sollen US-amerikanische Anbieter wie Netflixoder Amazon (Amazoncom) dazu gezwungen werden, ihren Internet-Katalog von angebotenen Filmen und Serien in Zukunft zu mindestens 20 Prozent mit europäischen Produktionen zu füllen - und zwar in jedem EU-Land. Die EU-Kommission bestätigte diese Details zunächst nicht offiziell.
Bei Netflix und iTtunes liegt der Anteil an europäischen Filmen derzeit laut EU-Kommission im Schnitt bei 21 Prozent. Der Anteil variiere aber je nach Land stark.
Nach Angaben der Brüsseler Behörde investieren herkömmliche TV-Sendeanstalten in Europa rund ein Fünftel ihres Umsatzes in europäische Produktionen. Bei den Streaming-Anbietern ist die Zahl derzeit deutlich geringer. Nur etwa ein Prozent des Umsatzes fließt demnach in europäische Produktionen.
Der Produzentenallianz-Vorsitzende Alexander Thies begrüßte den Vorstoß. "Wir erleben gerade, wie sich VoD-Dienste neben den Fernsehsendern zu wichtigen Playern bei der Programmverbreitung entwickeln. Da ist es nur folgerichtig, wenn für die europäischen Angebote von Netflix, Amazon & Co. vergleichbare Regeln gelten wie für europäische Fernsehsender", sagte er. Große Anbieter von Video-on-Demand wünschten sich Programme, die international auswertbar seien, meinte Thies. Damit drohe europäische Vielfalt verloren zu gehen./asa/hrz/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Netflix Inc.mehr Nachrichten
22.04.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
22.04.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ Composite notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 steigt mittags (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
22.04.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Netflix auf 1150 Dollar - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
21.04.25 |
Netflix-Aktie profitiert: Netflix verdient deutlich mehr (finanzen.at) | |
21.04.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 zeigt sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Netflix Inc.mehr Analysen
22.04.25 | Netflix Buy | UBS AG | |
22.04.25 | Netflix Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Netflix Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 164,70 | 0,44% |
|
Netflix Inc. | 989,60 | 2,53% |
|