HSBC Holdings Aktie
WKN: 923893 / ISIN: GB0005405286
21.02.2025 09:35:50
|
Britische Aufsicht bestraft Banken für illegale Preisabsprachen
Von Elena Vardon
DOW JONES--Die britische Wettbewerbsbehörde CMA hat gegen vier Banken wegen verbotener Preisabsprachen im Handel mit Staatsanleihen Geldbußen im Gesamtvolumen von 104,5 Millionen Pfund verhängt. In einer Mitteilung der CMA heißt es, eine Untersuchung habe ergeben, dass sich Händler von Citi, HSBC, Morgan Stanley, Royal Bank of Canada sowie der Deutschen Bank in Chatrooms zu bestimmten Zeitpunkten über die Preisgestaltung von britischen Staatsanleihen - Gilts und Gilt Asset Swaps - ausgetauscht hätten.
Die Vorfälle umfassen den Zeitraum 2009 bis 2013. Die Deutsche Bank muss keine Geldbuße zahlen, weil ihr für die Meldung ihres Verhaltens Immunität gewährt wurde.
"Es ist wichtig, dass Wettbewerber ihre Preise und Strategien unabhängig voneinander festlegen, um einen wirksamen Wettbewerb auf einem Markt zu gewährleisten", erklärte die CMA. Die genannten Banken hätten inzwischen Maßnahmen ergriffen, mit denen die Einhaltung der Vorschriften sichergestellt werde.
Die Geldbußen belaufen sich auf 23,4 Millionen Pfund für HSBC, 29,7 Millionen Pfund für Morgan Stanley und 34,2 Millionen Pfund für RBC. Die Citi erhielt eine geringere Geldbuße von 17,2 Millionen Pfund, da sie während der Untersuchung die Anwendung der Kronzeugenregelung beantragt hatte.
Weder Citi, HSBC, Morgan Stanley, Royal Bank of Canada noch Deutsche Bank reagierten sofort auf Bitten um Stellungnahme.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/rio/hab
(END) Dow Jones Newswires
February 21, 2025 03:36 ET (08:36 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
02.04.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 mit Gewinnen (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Gewinne in Europa: Zum Start Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
27.03.25 |
HSBC fired investment bankers on bonus day and gave them no bonuses (Financial Times) | |
26.03.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 fällt am Mittwochmittag (finanzen.at) |
Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen
31.03.25 | HSBC Holdings Neutral | UBS AG | |
27.03.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.25 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.03.25 | HSBC Holdings Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Citigroup Inc. | 63,25 | -4,33% |
|
Deutsche Bank AG | 21,27 | -4,81% |
|
HSBC Holdings plc (Spons. ADRs) | 50,00 | -4,76% |
|
HSBC Holdings plc | 10,18 | -3,73% |
|
Morgan Stanley | 104,02 | -5,35% |
|
Royal Bank of Canada | 101,66 | -3,55% |
|