thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
01.07.2016 17:02:40
|
BREXIT/Presse: Brexit-Votum bremst Fusionspläne von Thyssenkrupp und Tata
ESSEN (dpa-AFX) - Das Brexit-Votum bringt Medienberichten zufolge auch die Fusionspläne der europäischen Stahlsparten von thyssenkrupp und des indischen Mischkonzerns Tata ins Stocken. Grund sei die nun wieder unklarere Zukunft der Tata-Stahlwerke in Großbritannien, schrieben "Spiegel" und "Handelsblatt" in Vorabmeldungen am Freitag.
Diversen Medienberichten zufolge waren sich beide Konzerne vor dem Referendum in Grundsatzfragen bereits einig. Doch seit dem Brexit-Votum stehe vieles wieder auf dem Prüfstand, hieß es nun. Thyssenkrupp wollte sich nicht zu den Berichten äußern.
Tata und die bisherige britische Regierung sollen sich auf umfangreiche staatliche Hilfen für die als marode geltenden Stahlwerke des Konzerns auf der Insel geeinigt haben. Dabei geht es den Berichten zufolge vor allem um die drückenden Pensionsverpflichtungen von weit über 10 Milliarden Pfund. Mit staatlicher Hilfe hätten die maroden Werke in Großbritannien demnach modernisiert oder zum Teil auch geschlossen werden können, was einen Verkauf an auswärtige Investoren erleichtern würde.
Doch nach der Rücktrittsankündigung von Premierminister David Cameron sei nun ungewiss, ob die künftige Regierung an den ausgehandelten Hilfen festhalte. "Wir sind weiterhin bestrebt, die bestmögliche Lösung für das britische Geschäft zu finden", zitierte der "Handelsblatt" einen Tata-Sprecher.
Die britischen Standorte sollen nicht in die Stahlhochzeit mit Thyssenkrupp eingebracht werden. Der bislang nicht offiziell bestätigte Fusionsplan sieht vor, nur noch moderne Stahlstandorte zu betreiben. Kern des Verbunds sollen das Thyssenkrupp-Stahlwerk in Duisburg und die Tata-Anlage im niederländischen Ijmuiden sein.
Thyssenkrupp gilt als Antreiber einer neuen Konsolidierung in der europäischen Stahlbranche. Das Unternehmen betont regelmäßig, als einer der wenigen noch profitablen Stahlhersteller in Europa sich aus einer Position der Stärke heraus an einer solche Marktbereinigung beteiligen zu wollen./enl/das

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
15:58 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX legt zu (finanzen.at) | |
09:40 |
EQS-AFR: thyssenkrupp AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
09:40 |
EQS-AFR: thyssenkrupp AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
30.04.25 |
Börse Frankfurt: MDAX mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Erste Schätzungen: thyssenkrupp legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
29.04.25 |
XETRA-Handel: MDAX zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
30.04.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
11.04.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
13.03.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.02.25 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
25.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 10,23 | 0,10% |
|