13.05.2017 12:00:41
|
Bosch skeptisch bei Erdgas-Initiative von Volkswagen
STUTTGART (dpa-AFX) - Der Bosch-Konzern sieht den von Volkswagen angekündigten massiven Ausbau der Erdgas-Fahrzeugflotte skeptisch. "Gute Argumente für CNG waren schon früher auf dem Tisch, aber der Durchbruch ist bisher ausgeblieben", sagte der Bosch-Geschäftsführer für den Kfz-Bereich, Markus Heyn, der "Automobilwoche". "Ob dies gerade jetzt gelingt, wo parallel elektrische Antriebe aufkommen, wage ich eher zu bezweifeln." CNG steht für "Compressed Natural Gas", also komprimiertes Erdgas, es kann aber auch Biogas oder Wasserstoff beigemischt sein.
Der VW (Volkswagen (VW) vz)-Konzern will zusammen mit mehreren Partnern Erdgas als alternativen Kraftstoff in Deutschland voranbringen. Bis 2025 soll die Anzahl der gasbetriebenen Fahrzeuge hierzulande auf rund eine Million verzehnfacht werden, hatte Europas größter Autobauer Anfang Mai angekündigt. Die Zahl der CNG-Tankstellen soll von derzeit rund 900 auf 2000 steigen. Volkswagen, Gasnetzanbieter und Betreiber von CNG-Tankstellen unterschrieben dazu eine Absichtserklärung. Das Vorhaben gilt für Personenwagen und den Lastwagen-Verkehr, außerdem soll auch der öffentliche Nahverkehr erfasst werden.
Auch Bosch-Manager Heyn räumte ein, Erdgas sei weiterhin eine Alternative neben Benzin und Diesel. Doch eine massenhafte Verbreitung von Erdgas-Antrieben hält er für unwahrscheinlich. Die Verkaufszahlen gehen laut Kraftfahrtbundesamt seit Jahren zurück, hieß es im Bericht der "Automobilwoche" weiter. 2015 wurden demnach in Deutschland 5285 Autos mit Erdgasantrieb zugelassen, im vergangenen Jahr waren es nur noch 3240./hgo/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH: Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen - VW-Aktie dennoch höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.01.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
24.01.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% |