25.11.2010 20:42:08

Börsen in Europa-Schluss: US-Feiertag sorgt für ruhigen Handel

Paris (aktiencheck.de AG) - Nach positiven Vorgaben aus den USA und Asien verzeichneten die europäischen Börsen am Donnerstag zum Teil deutliche Aufschläge. Vor dem Hintergrund der heute feiertagsbedingt geschlossenen US-Börsen ist die Nachrichtenlage aber eher dünn. Der Dow Jones EURO STOXX 50 gewann am Ende 0,25 Prozent auf 2.765,05 Punkte. Der auch britische und schweizerische Titel umfassende Dow Jones STOXX 50 stieg um 0,51 Prozent auf 2.539,15 Zähler. Der in Paris berechnete EURONEXT 100 legte indes um 0,37 Prozent zu auf 683,11 Stellen. Die europäischen Länderbörsen tendierten ebenfalls mehrheitlich im Plus.

Das schuldengeplagte EU-Mitglied Irland hat bereits gestern ein groß angelegtes Sparpaket angekündigt, um die Grundlage für Finanzhilfen der EU und des IWF zu schaffen. Im Rahmen des vom Ministerpräsidenten Brian Cowen verkündeten Programms will Irland im Zeitraum von 2011 bis 2014 den Staatshaushalt um insgesamt 15 Mrd. Euro entlasten.

Der Reisekonzern Thomas Cook Group hat eine Joint Venture-Vereinbarung in Russland geschlossen. So wurde mit dem russischen Reise- und Touristikunternehmen VAO Intourist eine Vereinbarung geschlossen, im Rahmen derer Thomas Cook eine 50,1-prozentige Beteiligung an einem Gemeinschaftsunternehmen mit VAO Intourist erwirbt. Der Kaufpreis wird sich den Angaben zufolge auf rund 45 Mio. Dollar belaufen, wobei hier noch Anpassungen erfolgen. Die Summe soll durch eine Barzahlung in Höhe von 10 Mio. Dollar sowie weiteren 35 Mio. Dollar in Thomas Cook-Aktien beglichen werden. Der Anteilsschein verteuerte sich um 0,8 Prozent. Ferner musste der Zeitungs- und Medienkonzern Daily Mail and General Trust (Daily MailGeneral Trus a), der Herausgeber der "Daily Mail", im abgelaufenen Fiskaljahr einen Umsatzrückgang von zuvor 2,06 Mrd. Britische Pfund (GBP) auf nunmehr 1,97 Mrd. Britische Pfund (GBP) hinnehmen. Unter dem Strich wurde ein Nettogewinn nach Anteilen Dritter in Höhe von 199,8 Mio. GBP ausgewiesen, nach einem Nettoverlust von 303,4 Mio. GBP im Vorjahreszeitraum. Um Einmaleffekte bereinigt konnte der Nettogewinn im Vorjahresvergleich um 36 Prozent auf 191 Mio. GBP zulegen. Die Aktie gab im breiten Markt um 3,5 Prozent nach. An der Spitze des FTSE 100 legten die Papiere von Capital Shopping um 8,7 Prozent zu, während am Indexende ARM Holdings 3,7 Prozent verloren.

Total (TOTAL), der drittgrößte Ölkonzern in Europa, und der staatliche Öl- und Gaskonzern Qatar Petroleum sprechen Presseangaben zufolge derzeit über den Bau eines Petrochemie-Werks im Wert von 6 Mrd. Dollar im Emirat Katar. Die Aktie gewann 0,5 Prozent. Im CAC 40 konnten Accor als Spitzenreiter um 5,1 Prozent zulegen. Vorfahren können auch Automobilwerte. So verteuerten sich Peugeot und Renault um 1,3 bzw. 2,6 Prozent. Ganz unten gaben Alstom um 1,4 Prozent nach. Im SMI verbesserten sich Transocean als bester Wert um 2,1 Prozent. Am Ende verloren ABB 0,4 Prozent an Wert.

Aus Österreich kamen Neunmonatszahlen von Flughafen Wien . So lag der Umsatz im Berichtszeitraum mit 397,8 Mio. Euro über dem Vorjahreswert von 374,4 Mio. Euro. Der Nettogewinn nach Anteilen Dritter stieg um 18,8 Prozent auf 72,2 Mio. Euro. Der Titel gewann 1,3 Prozent hinzu.

Dow Jones EURO STOXX 50: 2.765,05 (+0,25 Prozent) Dow Jones STOXX 50: 2.539,15 (+0,51 Prozent) EURONEXT 100: 683,11 (+0,37 Prozent) FTSE 100 (London): 5.698,93 (+0,74 Prozent) CAC40 (Paris): 3.760,42 (+0,34 Prozent) MIB (Mailand): 19.945,94 (+0,02 Prozent) IBEX 35 (Madrid): 9.721,80 (-0,21 Prozent) SMI (Zürich): 6.502,14 (+0,81 Prozent) ATX (Wien): 2.684,07 (+0,65 Prozent) (25.11.2010/ac/n/m)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Flughafen Wien AG (VIA)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Flughafen Wien AG (VIA)mehr Analysen

12.09.18 Flughafen Wien accumulate Erste Group Bank
19.04.18 Flughafen Wien neutral HSBC
09.03.18 Flughafen Wien kaufen Raiffeisen Centrobank AG
23.02.18 Flughafen Wien accumulate Erste Group Bank
27.09.17 Flughafen Wien kaufen Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

TotalEnergies 56,09 -0,28% TotalEnergies

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 544,66 -0,75%
STOXX 50 4 607,74 0,23%
EURO STOXX 50 5 286,87 0,09%
FTSE 100 8 673,96 0,31%
CAC 40 7 950,17 0,11%
IBEX 35 12 368,90 -0,41%
ATX 3 864,38 0,32%
ATX Prime 1 932,26 0,31%
EURONEXT 100 1 542,88 0,37%
NYSE International 100 7 838,49 1,59%
EURO STOXX 541,38 0,08%
FTSE MIB 36 455,19 0,07%