Mitsubishi UFJ Financial Group Aktie
WKN: 657892 / ISIN: JP3902900004
15.11.2012 12:27:26
|
Börsen in Asien: Mehrheitlich im Minus, Aufschläge in Japan
Tokio (www.aktiencheck.de) - An den wichtigsten asiatischen Aktienbörsen dominierte im Donnerstaghandel nach sehr schwachen Vorgaben von den US-Börsen mehrheitlich die Farbe rot. Der DAXglobal Asia , der die 40 größten Werte des aufstrebenden Asiens beinhaltet, verschlechtert sich im aktuellen Handel um 1,30 Prozent auf 338,29 Punkte.
Vom insgesamt negativen Trend abkoppeln konnten sich allerdings die Aktienmärkte in Japan. Die Kauflaune der Investoren wurde dabei durch einen schwächeren Yen angeheizt. Der Leitindex Nikkei (ISIN XC0009692440/ WKN 969244) startete bereits mit Zugewinnen in den Handel und baute diese dann im Verlauf konsequent weiter aus. Am Ende ging es dann um 1,90 Prozent auf 8.829,72 Stellen nach oben. Sogar noch etwas größer fielen die Aufschläge mit 2,09 Prozent auf 737,51 Zählern beim breiter gefassten Topix aus.
Bei den Einzelwerten standen unter anderem Mitsubishi UFJ Financial Group mit einem Zugewinn von 3,2 Prozent im Blickfeld der Investoren. Die größte Bankgesellschaft in Japan teilte bereits gestern mit, dass ihr Gewinn im ersten Halbjahr eingebrochen ist, was zum Teil auf Bewertungsverluste bei den Beteiligungen zurückzuführen ist. Daneben wurde der Ausblick bestätigt. Auf dem Einkaufszettel der Investoren fanden sich daneben auch Automobilwerte wieder. So fuhren Toyota um mehr als 5 Prozent vor, obwohl der Konzern am Vortag mitgeteilt hatte, dass er weltweit rund 2,77 Millionen Fahrzeuge zurück in die Werkstätten rufen wird, um Probleme mit der Lenkung und der Wasserpumpe zu beheben. Daneben ging es für Nissan immerhin um 2,6 Prozent nach oben, während für Honda wiederum ein Wertzuwachs von 5,1 Prozent zu Buche stand.
An den chinesischen Aktienmärkten ging es unterdessen heute deutlich nach unten. Der Shanghai Composite verschlechterte sich um 1,22 Prozent auf 2.030,29 Punkte. In Hongkong gab der Hang Seng sogar um 1,55 Prozent auf 21.108,93 Stellen nach. Die allein regierende Kommunistische Partei in China hat Xi Jinping zum neuen Parteichef ernannt. Der bisherige Vize-Präsident Xi Jinping übernimmt zudem auch die Führung des Militärs sowie ab März 2013 das Präsidentenamt. Damit schrumpft der ständige Ausschuss des Politbüros von neun auf sieben Mitglieder. Ferner wurde auf dem einwöchigen Parteitag der Kommunisten in Peking beschlossen, dass Li Keqiang Regierungschef werden soll. Zu den größten Herausforderungen der neuen Führung im Inland dürften die Korruptionsbekämpfung und der Bürokratieabbau zählen. Bei den Einzelwerten brachen die Anteilsscheine des Internetunternehmens Tencent um 7 Prozent ein, nachdem die Gesellschaft mit ihren Zahlen zum abgelaufenen Quartal nicht überzeugen konnte. Relativ schlecht verbunden waren unterdessen auch die Anteilseigner des nach Kundenzahlen weltgrößten Mobilfunkanbieters China Mobile. So ging es für ihre Aktie um 1,8 Prozent nach unten. Bei den Rohstofftiteln dominierte ebenfalls die Farbe rot. So verbilligten sich beispielsweise PetroChina um 1,8 Prozent, während sich gleichzeitig CNOOC um 2 Prozent verschlechterten. Für die Anteilsscheine des Börsenbetreibers HKEX stand unterdessen am Ende ein Minus von 1,9 Prozent zu Buche.
Die Einzelhandelsumsätze im Insel- und Stadtstaat Singapur haben sich im September nach Angaben des Statistikamtes erhöht. So kletterten die Einzelhandelsumsätze gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,5 Prozent. Davor war das Umsatzniveau im August um 3,2 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat gingen die Umsätze der Einzelhändler des Tigerstaats um 0,5 Prozent zurück.
Nikkei 225 (Japan): 8.829,72 (+1,90 Prozent) TOPIX (Japan): 737,51 (+2,09 Prozent) Hang Seng (China): 21.108,93 (-1,55 Prozent) Shanghai Composite (China): 2.030,29 (-1,22 Prozent) Seoul Composite KOSPI (Südkorea): 1.870,72 (-1,23 Prozent) SENSEX (Indien): 18.471,37 (-0,79 Prozent) JSX (Indonesien): 4.351,28 STI (Singapur): 2.945,92 (-1,08 Prozent) (15.11.2012/ac/n/m)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mitsubishi UFJ Financial Group Inc. (MTFG)mehr Nachrichten
30.04.25 |
Erste Schätzungen: Mitsubishi UFJ Financial Group gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
03.02.25 |
Ausblick: Mitsubishi UFJ Financial Group vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
20.01.25 |
Erste Schätzungen: Mitsubishi UFJ Financial Group veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
13.11.24 |
Ausblick: Mitsubishi UFJ Financial Group stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Mitsubishi UFJ Financial Group Inc. (MTFG)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Mitsubishi UFJ Financial Group Inc. (MTFG) | 10,53 | -3,57% |
|
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 36 830,69 | 1,04% | |
Hang Seng | 22 504,68 | 1,74% | |
SENSEX | 80 242,24 | -0,06% | |
KOSPI | 2 556,61 | -0,34% | |
Shanghai Composite | 3 286,65 | -0,05% | |
DAXglobal Asia | 1 012,90 | -0,27% |