Julius Bär Aktie
WKN DE: A0YBDU / ISIN: CH0102484968
SPI-Entwicklung |
25.07.2024 09:29:59
|
Börse Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels in Rot
Am Donnerstag notiert der SPI um 09:12 Uhr via SIX 0,83 Prozent schwächer bei 16 077,49 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,160 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,832 Prozent auf 16 077,83 Punkte an der Kurstafel, nach 16 212,80 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 16 099,71 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 16 077,49 Punkten.
So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verlor der SPI bereits um 0,791 Prozent. Vor einem Monat, am 25.06.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 037,64 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.04.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15 015,45 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.07.2023, wurde der SPI mit einer Bewertung von 14 814,58 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 10,35 Prozent nach oben. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 16 484,31 Punkten. Bei 14 455,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
SPI-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit ONE swiss bank (+ 11,43 Prozent auf 3,90 CHF), Lonza (+ 8,96 Prozent auf 569,40 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 8,78 Prozent auf 0,45 CHF), Curatis (+ 6,67 Prozent auf 6,40 CHF) und Autoneum (+ 4,70 Prozent auf 138,00 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen Julius Bär (-9,51 Prozent auf 47,02 CHF), ams (-5,60 Prozent auf 1,10 CHF), Nestlé (-4,60 Prozent auf 89,26 CHF), Meier Tobler (-4,26 Prozent auf 31,45 CHF) und u-blox (-3,62 Prozent auf 82,60 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im SPI weist die Nestlé-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 790 443 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie nimmt im SPI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 253,295 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,54 zu Buche schlagen. Im Index bietet die CPH Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,48 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Julius Bärmehr Nachrichten
28.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Handel in Zürich: SLI nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel: SLI leichter (finanzen.at) | |
25.07.25 |
SPI-Titel Julius Bär-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Julius Bär-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
25.07.25 |
SLI aktuell: SLI verbucht zum Start des Freitagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI legt zum Ende des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Präsentation des Halbjahresergebnisses 2025 der Julius Bär Gruppe (EQS Group) |
Analysen zu Julius Bärmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Autoneum AG | 165,60 | 49,73% |
|
CPH Group | 76,40 | -0,52% |
|
Curatis AG | 10,80 | -1,82% |
|
EMS-CHEMIE AG | 708,00 | 25,09% |
|
Julius Bär | 60,10 | 73,10% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,23 | -2,93% |
|
Lonza AG (N) | 612,40 | 0,46% |
|
Meier Tobler | 38,60 | -5,74% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,60 | -1,45% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
u-blox AG | 111,80 | 15,91% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 649,77 | -0,37% |
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Verluste an den Börsen in AsienAn den Börsen in Asien geht es am Dienstag mehrheitlich abwärts.