Schweizerische Nationalbank Aktie
WKN: 852243 / ISIN: CH0001319265
Index im Fokus |
12.09.2025 09:29:23
|
Börse Zürich: SPI zum Handelsstart in Rot
Um 09:12 Uhr sinkt der SPI im SIX-Handel um 0,13 Prozent auf 17 026,78 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,164 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,141 Prozent schwächer bei 17 024,36 Punkten in den Handel, nach 17 048,42 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte am Freitag sein Tagestief bei 17 024,36 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 17 035,82 Punkten lag.
SPI-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 0,557 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 12.08.2025, lag der SPI bei 16 595,35 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.06.2025, wies der SPI einen Stand von 17 006,95 Punkten auf. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 12.09.2024, einen Stand von 15 927,04 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 9,72 Prozent aufwärts. Bei 17 386,61 Punkten erreichte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Addex Therapeutics (+ 24,57 Prozent auf 0,07 CHF), SIG Group (+ 2,75 Prozent auf 13,10 CHF), Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis (+ 2,30) Prozent auf 44,40 CHF), CPH Group (+ 2,18 Prozent auf 75,00 CHF) und VAT (+ 1,94 Prozent auf 299,70 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil Novartis (-1,85 Prozent auf 99,90 CHF), Barry Callebaut (-1,28 Prozent auf 1 157,00 CHF), Schweizerische Nationalbank (-1,27 Prozent auf 3 110,00 CHF), Montana Aerospace (-1,11 Prozent auf 26,80 CHF) und Relief Therapeutics (-1,04 Prozent auf 2,85 CHF).
Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SPI sticht die Addex Therapeutics-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 955 567 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 238,546 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der SPI-Titel
Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,16 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OC Oerlikon Corporation AGmehr Nachrichten
19.09.25 |
Gewinne in Zürich: SPI schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: SPI in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Am Mittag Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SPI-Titel OC Oerlikon-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in OC Oerlikon von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Verluste in Zürich: SPI beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gewinne in Zürich: SPI nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SPI aktuell: SPI im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Schweizerische Nationalbankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | 0,00% |
|
Barry Callebaut AG (N) | 1 134,00 | -2,66% |
|
Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis AG BET | 45,40 | 0,44% |
|
CPH Group | 75,40 | 1,07% |
|
dormakaba Holding AG | 787,50 | 0,83% |
|
Montana Aerospace | 28,85 | 1,23% |
|
Novartis AG | 104,40 | 1,11% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,05 | -0,65% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,06 | 1,16% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,40 | 1,30% |
|
Schweizerische Nationalbank | 3 490,00 | -1,41% |
|
SIG Group | 9,52 | -28,26% |
|
VAT | 362,00 | 8,97% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 812,63 | 0,37% |