Warimpex Aktie
WKN: 82720 / ISIN: AT0000827209
Kursentwicklung |
07.11.2024 09:29:42
|
Börse Wien: ATX Prime zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen
Der ATX Prime bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr um 0,72 Prozent stärker bei 1 767,23 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,000 Prozent höher bei 1 754,51 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 1 754,51 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des ATX Prime betrug 1 753,27 Punkte, das Tageshoch hingegen 1 767,71 Zähler.
So entwickelt sich der ATX Prime im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den ATX Prime bereits um 0,509 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 07.10.2024, bewegte sich der ATX Prime bei 1 804,37 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 07.08.2024, den Wert von 1 781,17 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.11.2023, wies der ATX Prime 1 587,52 Punkte auf.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 3,10 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des ATX Prime steht derzeit bei 1 889,08 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 1 664,49 Punkte.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind aktuell Schoeller-Bleckmann (+ 2,71 Prozent auf 30,30 EUR), voestalpine (+ 1,81 Prozent auf 19,13 EUR), EVN (+ 1,66 Prozent auf 24,55 EUR), Österreichische Post (+ 1,55 Prozent auf 29,50 EUR) und Raiffeisen (+ 1,28 Prozent auf 18,18 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich derweil Warimpex (-3,10 Prozent auf 0,56 EUR), PORR (-1,76 Prozent auf 14,54 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1,03 Prozent auf 77,10 EUR), FACC (-0,95 Prozent auf 6,27 EUR) und UBM Development (-0,79 Prozent auf 18,75 EUR).
Die teuersten Unternehmen im ATX Prime
Im ATX Prime ist die Erste Group Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 28 771 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime weist die Verbund-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 26,404 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,73 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index präsentiert die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,72 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
25.04.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Freundlicher Handel in Wien: So steht der ATX nachmittags (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime mittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.04.25 |
ATX aktuell: ATX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Handel in Wien: ATX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
24.04.25 |
ATX aktuell: ATX klettert am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
24.04.25 |
ATX-Wert Verbund-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Verbund von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
24.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
24.04.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
20.01.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Erste Group Bank AG | 63,40 | 2,01% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 22,40 | -0,22% |
|
FACC AG | 7,08 | 3,66% |
|
Mayr-Melnhof Karton AG | 80,10 | 1,91% |
|
OMV AG | 45,38 | 0,93% |
|
Österreichische Post AG | 30,05 | -0,17% |
|
PORR AG | 29,90 | 3,10% |
|
Raiffeisen | 23,14 | 0,09% |
|
Schoeller-Bleckmann | 31,50 | 1,12% |
|
UBM Development AG | 19,80 | 0,51% |
|
Verbund AG | 66,05 | -0,60% |
|
voestalpine AG | 22,68 | 0,80% |
|
Warimpex | 0,57 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2 044,72 | 0,98% |