DAX
22.02.2013 11:24:32
|
Börse Stuttgart-News: Trend am Vormittag
DAX: Versöhnlicher Wochenabschluss?
Ifo-Index: Vierter Anstieg in Folge
Die Aufregung des Vortages im Zuge der Fed-Protokolle scheint sich zum Wochenabschluss etwas zu legen. Der Dax legt zum heutigen Handelsauftakt um 0,4 Prozentpunkte zu und kann zumindest einen kleinen Teil seiner Vortagesverluste wieder aufholen. Der schwache Philly-Fed-Index und die Angst vor einem Ende der Fed-Anleihekäufe gingen naturgemäß an den US-Börsen nicht spurlos vorüber. Der Dow Jones Industrial Average gab um 0,3 Prozentpunkte nach. Die Nasdaq verlor rund einen Prozentpunkt. Allerdings zeichnet sich auch in den USA zum Wochenabschluss eine kleine Trendwende ab: Der Dow Jones Future liegt aktuell mit rund 0,5 Prozent im Plus. Die Hoffnungen lagen heute vor allem auf dem Ifo-Index. Nachdem der ZEW-Index, zu Beginn der Woche, schon sehr positive Signale ausgesendet hatte, hofften Anleger darauf, dass der Ifo-Index daran anknüpfen würde. Und die Anleger wurden nicht enttäuscht: Bereits zum vierten Mal in Folge kann der Ifo-Index zulegen und erreicht mittlerweile einen Wert von 107,4 Punkten. Analysten hatten im Vorfeld einen Wert von 105 Punkten prognostiziert. Die große Euphorie blieb beim DAX jedoch aus. In einer ersten Reaktion auf die veröffentlichten Zahlen konnte der deutsche Leitindex gerade einmal 20 Punkte zulegen. Aktuell notiert der DAX im Bereich von 7.650 Punkten mit rund 0,7 Prozent im Plus.
Die Derivateanleger in Stuttgart trauten dem positiven Start in den Handelstag nicht ganz und setzen derzeit auf weiter fallende Notierungen beim DAX. Der EUWAX-Sentiment-Index notiert aktuell bei rund 15 Punkten im Minus.
Bei den Einzelwerten kann heute besonders Air Berlin positiv überraschen. Dank des Verkaufs des Vielfliegerprogramms ?topbonus? landete die Fluggesellschaft wieder leicht in der Gewinnzone und weist ein Nettogewinn von 6,8 Millionen Euro aus. Ansonsten sorgen am heutigen Handelstag insbesondere US-Werte für Schlagzeilen: Positive Nachrichten gibt es für die Aktionäre von Texas Instruments. Der US-Halbleiter-Experte will die Quartals-Dividende um 33 Prozent, auf dann 28 US-Cent, anheben. Die Aktie des Unternehmens notiert aktuell nahezu unverändert gegenüber dem Vortag. Ein Plus von satten 7,4 Prozent kann derzeit (vorbörslich) die Aktie von Hewlett-Packard ausweisen und das obwohl das erste Geschäftsquartal von November bis Januar alles andere als gut ausgefallen ist. Die schwache Nachfrage nach Notebooks und Druckern macht dem Unternehmen offenbar mehr zu schaffen als gedacht. Allein im zurückliegenden Quartal ist der Umsatz um knapp 6 Prozent eingebrochen. Der Gewinn ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ganze 16 Prozent, auf nun 1,2 Milliarden US-Dollar zurück.
Börse Stuttgart TV Der Euro bleibt weiter unter Druck. Am heutigen Donnerstag rutschte er zeitweise unter die Marke von 1,32 Dollar. Das war der tiefste Stand seit Mitte Januar. Was sind die Gründe für den Sinkflug? Und wie politisch sind die Währungsmärkte mittlerweile geworden? Fragen dazu von Börse Stuttgart TV an Michael Bloss, Wirtschaftsautor und EIFD-Direktor im aktuellen Interview.
Interview hier abrufbar: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersestuttgarttv/boersestuttgarttv.html?vid =8611
Disclaimer Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart AG keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Kontakt:
Cornelia Frey Börse Stuttgart cornelia.frey@boerse-stuttgart.de
Quelle: Boerse Stuttgart AG
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!