DAX
19.04.2013 14:14:14
|
Börse Stuttgart-News: Trend am Nachmittag
DAX vor versöhnlichem Wochenausklang
Trotz Gewinnsprung: SAP-Aktie deutlich im Minus
Bislang sieht es nach einem positiven Wochenabschluss für den deutschen Leitindex aus. Die Gewinne vor Vormittag konnten leicht ausgebaut werden und aktuell notiert der Dax mit rund 0,6 Prozent im Plus. Dennoch scheint die heutige Erholung auf etwas wackeligen Füßen zu stehen und es scheint nicht gänzlich ausgeschlossen, dass sich der DAX zum sechsten Mal in Folge mit einem Minus in den Feierabend verabschiedet. In den Fokus der Anleger rückte heute die vorgezogene Hauptversammlung der Commerzbank. Das Finanzinstitut wollte heute vor allem Eigenwerbung für die jüngste Kapitalerhöhung betreiben. Allerdings wird die Commerzbank derzeit immer noch von der Vergangenheit belastet und auch für das erste Jahr rechnet Commerzbank-Chef Blessing mit einem Minus. Verhalten optimistisch blickt Blessing in die Zukunft und attestiert dem Bankhaus einen ?soliden Start? in das laufende Jahr. Eine Gewinnprognose gab es jedoch keine. Bereits vorbörslich präsentierte bereits das Walldorfer Software-Unternehmen SAP seine Zahlen für das erste Quartal 2013. Trotz eines, nach eigenen Angaben, ?soliden Geschäftsverlaufs? wurde die Markterwartung an das Unternehmen knapp verfehlt. Zwar konnte der Umsatz um sieben Prozent, auf 3,6 Milliarden Euro, gesteigert werden. Analysten hatten jedoch mit einem Ergebnis im Bereich von 3,8 bis 3,9 Milliarden Euro gerechnet. Übertroffen wurden die Markterwartungen beim Gewinn des Unternehmens. Aufgrund einer niedrigen Steuerquote konnte diese um 17 Prozent auf 520 Millionen Euro gesteigert werden. Aktuell gehört die SAP-Aktie mit einem Minus von 3,59 Prozent zu den größten Verlierern im DAX. Aktuell größter Verlierer im deutschen Leitindex ist die Aktie von RWE mit einem Minus 7,05 Prozent. Allerdings ist dieser Verlust nur optischer Natur, da die Aktie heute ex Dividende gehandelt wird.
Unverändert unentschlossen präsentieren sich heute die Anleger in Stuttgart. Offenbar sehen viele Derivate-Anleger das derzeitige DAX-Plus auf tönernen Füßen. Entsprechend moderat sind die Ausschläge beim EUWAX-Sentiment-Index, der jedoch meist rund um die Null-Linie hin und her pendelt.
Eine ganze Reihe von Unternehmenszahlen gab es auch in den USA, wo gestern insbesondere IT und Software-Unternehmen ihre Bücher öffneten. Weiterhin auf Wachstumskurs bleibt derzeit die Internet-Suchmaschine Google. Der Internet-Riese konnte den Umsatz im ersten Quartal um 31 Prozent auf knapp 14 Milliarden US-Dollar steigern. Der Gewinn stieg um knapp 16 Prozent auf 3,35 Milliarden US-Dollar. Das positive Ergebnis wurde erzielt, da insbesondere die Aufrufe von Werbeanzeigen deutlich gesteigert werden konnten. Erfreuliche Zahlen hatte auch Microsoft zu verkünden. Trotz Kritik am neuen Betriebssystem ?Windows 8? stieg der Umsatz im ersten Quartal um 18 Prozent auf mittlerweile 20,5 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn übertraf mit 6,1 Milliarden US-Dollar relativ deutliche die Erwartungen von Analysten.
Börse Stuttgart TV Der Absturz des Goldpreises in stand in den vergangenen Tagen im Fokus der Berichterstattung. Da ging es fast ein wenig unter, dass insbesondere auch die Industriemetalle Kupfer und Aluminium unter Druck geraten sind. Weshalb eigentlich? Wie reagieren die Anleger in Stuttgart auf den Preisverfall bei den Industriemetallen? Derivateexperte Norbert Paul bei Börse Stuttgart TV.
Interview hier abrufbar: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersestuttgarttv/boersestuttgarttv.html?vid =8876
Disclaimer Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart AG keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Kontakt:
Cornelia Frey Börse Stuttgart cornelia.frey@boerse-stuttgart.de
Quelle: Boerse Stuttgart AG
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 148,03 | 0,50% |