CAC 40-Kursverlauf |
21.02.2025 17:59:18
|
Börse Paris in Grün: CAC 40 klettert zum Ende des Freitagshandels
Zum Handelsende ging es im CAC 40 im Euronext-Handel um 0,39 Prozent aufwärts auf 8 154,51 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,484 Bio. Euro wert. In den Freitagshandel ging der CAC 40 0,193 Prozent stärker bei 8 138,24 Punkten, nach 8 122,58 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 8 126,87 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 8 180,72 Einheiten.
CAC 40-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der CAC 40 bislang einen Verlust von 0,329 Prozent. Noch vor einem Monat, am 21.01.2025, betrug der CAC 40-Kurs 7 770,95 Punkte. Der CAC 40 stand noch vor drei Monaten, am 21.11.2024, bei 7 213,32 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.02.2024, wurde der CAC 40 mit 7 812,09 Punkten berechnet.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 10,29 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der CAC 40 bislang 8 225,13 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 270,57 Zählern registriert.
Die teuersten Konzerne im CAC 40
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Airbus SE (ex EADS)-Aktie aufweisen. 412 759 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 347,175 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder im Fokus
Unter den CAC 40-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 4,14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Carrefour-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,85 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
21.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Airbus-Aktie verliert: Jefferies streicht Airbus-Kaufempfehlung (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
21.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
21.02.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
21.02.25 | Airbus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
20.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 158,88 | -3,63% |
|
Carrefour S.A. | 12,57 | 0,60% |
|
Eurofins Scientific SE | 48,91 | 0,06% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 696,10 | 0,42% |
|
Stellantis | 13,37 | -0,37% |
|
Worldline SA | 7,71 | 0,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 154,51 | 0,39% |