eBay Aktie

eBay für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 916529 / ISIN: US2786421030

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 31.07.2025 20:05:39

Börse New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag schwächer

Börse New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag schwächer

Um 20:03 Uhr fällt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,10 Prozent auf 6 356,39 Punkte zurück. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 50,535 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,866 Prozent höher bei 6 418,02 Punkten, nach 6 362,90 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 6 350,24 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 6 427,02 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Minus von 0,646 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, den Wert von 6 204,95 Punkten. Der S&P 500 lag am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2025, bei 5 569,06 Punkten. Der S&P 500 lag noch am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, bei 5 522,30 Punkten.

Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 8,31 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 6 427,02 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 835,04 Zählern.

Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit eBay (+ 19,07 Prozent auf 92,35 USD), CH Robinson Worldwide (+ 18,07 Prozent auf 115,30 USD), Meta Platforms (ex Facebook) (+ 11,69 Prozent auf 776,46 USD), Western Digital (+ 10,04 Prozent auf 78,60 USD) und Xylem (+ 9,49 Prozent auf 143,00 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen Align Technology (-36,14 Prozent auf 130,00 USD), Baxter International (-19,73 Prozent auf 22,52 USD), International Paper (-10,96 Prozent auf 47,75 USD), Extra Space Storage (-8,46 Prozent auf 136,70 USD) und Howmet Aerospace (-8,37 Prozent auf 176,05 USD).

Die teuersten Unternehmen im S&P 500

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 24 650 628 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,818 Bio. Euro.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Blick

Die SVB Financial Group-Aktie weist mit 0,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Mit 1 200,00 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu eBay Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Align Technology Inc. 113,40 -1,56% Align Technology Inc.
Baxter International Inc. 19,11 -1,39% Baxter International Inc.
C.H. Robinson Worldwide Inc. 100,00 16,28% C.H. Robinson Worldwide Inc.
eBay Inc. 79,63 -1,18% eBay Inc.
Extra Space Storage Inc. 116,60 -2,67% Extra Space Storage Inc.
First Republic Bank 0,00 -34,38% First Republic Bank
Howmet Aerospace 156,85 3,50% Howmet Aerospace
International Paper Co. 40,72 -13,53% International Paper Co.
Meta Platforms (ex Facebook) 652,80 -3,22% Meta Platforms (ex Facebook)
NVIDIA Corp. 152,46 -1,98% NVIDIA Corp.
STERIS PLC Registered Shs 226,37 -0,05% STERIS PLC Registered Shs
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Western Digital Corp. 67,86 2,85% Western Digital Corp.
Xylem Inc. 122,40 -1,88% Xylem Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 259,13 -1,27%