Index-Performance im Blick 06.02.2025 16:06:26

Börse New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Gewinne

Börse New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Gewinne

Der NASDAQ 100 bewegt sich im NASDAQ-Handel um 16:03 Uhr um 0,11 Prozent stärker bei 21 680,91 Punkten. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,074 Prozent stärker bei 21 674,17 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 21 658,16 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des NASDAQ 100 lag am Donnerstag bei 21 644,48 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 21 719,28 Punkten erreichte.

NASDAQ 100 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht ging es für den NASDAQ 100 bereits um 2,83 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 06.01.2025, wies der NASDAQ 100 einen Wert von 21 559,50 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 06.11.2024, lag der NASDAQ 100 bei 20 781,33 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.02.2024, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 17 572,73 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 3,36 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der NASDAQ 100 bereits ein Jahreshoch bei 21 945,48 Punkten. Bei 20 538,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

NASDAQ 100-Top-Flop-Aktien

Die Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Align Technology (+ 3,95 Prozent auf 224,90 USD), AstraZeneca (+ 3,66 Prozent auf 73,53 USD), Old Dominion Freight Line (+ 3,57 Prozent auf 200,56 USD), Cognizant (+ 3,01 Prozent auf 86,12 USD) und Palantir (+ 2,98 Prozent auf 104,39 USD). Die Flop-Titel im NASDAQ 100 sind hingegen Arm (-5,03 Prozent auf 164,55 USD), QUALCOMM (-4,85 Prozent auf 167,33 USD), Honeywell (-4,54 Prozent auf 212,25 USD), Tesla (-3,18 Prozent auf 366,15 USD) und Xcel Energy (-2,55 Prozent auf 66,22 USD).

Die teuersten Konzerne im NASDAQ 100

Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 10 240 477 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht im NASDAQ 100 mit 3,376 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Werte im Blick

Die JDcom-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten auf. Unter den Aktien im Index zeigt die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,61 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu Honeywellmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Align Technology Inc. 195,55 -5,71% Align Technology Inc.
Analog Devices Inc. 199,44 -1,00% Analog Devices Inc.
Apple Inc. 223,10 0,13% Apple Inc.
Arm Holdings 158,40 -3,77% Arm Holdings
AstraZeneca PLC (spons. ADRs) 70,50 5,22% AstraZeneca PLC (spons. ADRs)
Cognizant Corp. 79,25 -1,42% Cognizant Corp.
Honeywell 200,25 -6,58% Honeywell
JD.com Inc (spons. ADRs) 38,60 0,65% JD.com Inc (spons. ADRs)
NVIDIA Corp. 122,88 3,16% NVIDIA Corp.
Old Dominion Freight Line Inc. 189,65 2,29% Old Dominion Freight Line Inc.
Palantir 104,70 8,16% Palantir
QUALCOMM Inc. 161,36 -4,13% QUALCOMM Inc.
Tesla 355,65 -2,01% Tesla
The Kraft Heinz Company 27,82 1,46% The Kraft Heinz Company
Xcel Energy Inc. 65,14 -0,43% Xcel Energy Inc.

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ 100 21 692,60 0,16%