NASDAQ 100-Entwicklung |
10.02.2025 16:03:53
|
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Handelsstart auf grünem Terrain
Um 16:00 Uhr notiert der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,92 Prozent höher bei 21 689,08 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,832 Prozent auf 21 670,06 Punkte an der Kurstafel, nach 21 491,31 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 21 645,17 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 21 712,14 Punkten verzeichnete.
NASDAQ 100-Entwicklung seit Beginn Jahr
Der NASDAQ 100 stand noch vor einem Monat, am 10.01.2025, bei 20 847,58 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, den Wert von 21 117,18 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, wurde der NASDAQ 100 mit 17 962,41 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3,40 Prozent nach oben. Das NASDAQ 100-Jahreshoch liegt aktuell bei 21 945,48 Punkten. 20 538,33 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die Top-Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Adobe (+ 3,96 Prozent auf 450,24 USD), Pinduoduo (spons ADRs) (+ 3,66 Prozent auf 118,45 USD), Intel (+ 3,17 Prozent auf 19,71 USD), NVIDIA (+ 3,00 Prozent auf 133,73 USD) und Constellation Energy (+ 2,96 Prozent auf 318,95 USD). Die schwächsten NASDAQ 100-Aktien sind derweil ON Semiconductor (-2,63 Prozent auf 49,90 USD), Tesla (-2,60 Prozent auf 352,21 USD), Arm (-1,86 Prozent auf 159,49 USD), The Kraft Heinz Company (-1,47 Prozent auf 28,87 USD) und American Electric Power (-1,16 Prozent auf 99,19 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im NASDAQ 100 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 11 087 300 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Im NASDAQ 100 macht die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,316 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Titel im Blick
Die JDcom-Aktie verzeichnet mit 7,51 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,48 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
06.02.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
04.02.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Intel Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Adobe Inc. | 437,95 | 4,35% |
|
American Electric Power Co. Inc. | 97,00 | 0,00% |
|
Apple Inc. | 222,00 | 0,75% |
|
Arm Holdings | 155,60 | -0,64% |
|
Constellation Energy Corp Registered Shs When Issued | 302,00 | 0,77% |
|
Intel Corp. | 19,30 | 4,55% |
|
JD.com Inc (spons. ADRs) | 40,65 | 5,04% |
|
NVIDIA Corp. | 130,44 | 4,32% |
|
ON Semiconductor Corp. | 49,34 | 0,40% |
|
Pinduoduo (spons. ADRs) | 113,00 | 2,26% |
|
Tesla | 346,70 | -1,18% |
|
The Kraft Heinz Company | 27,99 | -0,78% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 21 762,29 | 1,26% |