Marks & Spencer Aktie
WKN: 534418 / ISIN: GB0031274896
| FTSE 100-Kursverlauf |
17.03.2025 09:29:57
|
Börse London in Grün: FTSE 100 zum Start im Aufwind
Um 09:12 Uhr tendiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,06 Prozent höher bei 8 637,57 Punkten. Damit sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte 2,649 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 8 632,33 Punkte an der Kurstafel, nach 8 632,33 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 verzeichnete bei 8 652,83 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 8 632,33 Einheiten.
FTSE 100-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat, am 17.02.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8 768,01 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.12.2024, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 8 195,20 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wurde am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, mit 7 727,42 Punkten bewertet.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 4,57 Prozent zu. Bei 8 908,82 Punkten schaffte es der FTSE 100 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 8 160,60 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Die Top-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Phoenix Group (+ 5,82 Prozent auf 5,55 GBP), Beazley (+ 1,46 Prozent auf 9,01 GBP), Legal General (+ 0,93 Prozent auf 2,44 GBP), International Consolidated Airlines (+ 0,92 Prozent auf 2,86 GBP) und Entain (+ 0,88 Prozent auf 6,43 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Tesco (-3,68 Prozent auf 3,27 GBP), Marks Spencer (-3,23 Prozent auf 3,24 GBP), J Sainsbury (-2,29 Prozent auf 2,30 GBP), Ocado Group (-1,29 Prozent auf 2,36 GBP) und BAE Systems (-1,27 Prozent auf 16,36 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. Zuletzt wurden via LSE 3 342 765 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie macht im FTSE 100 mit 221,194 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Werte im Blick
Die International Consolidated Airlines-Aktie präsentiert mit 5,33 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. In puncto Dividendenrendite ist die B&M European Value Retail SA Reg-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,87 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Marks & Spencer plcmehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 schwächelt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
FTSE 100-Titel Marks Spencer-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Marks Spencer-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Dienstagshandel in London: FTSE 100 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Handel in London: FTSE 100 verbucht am Dienstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Anleger in London halten sich zurück: So performt der FTSE 100 am Mittag (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
FTSE 100-Wert Marks Spencer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Marks Spencer von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Schwache Performance in London: So bewegt sich der FTSE 100 am Mittwochmittag (finanzen.at) |