Novo Nordisk Aktie
WKN DE: A3EU6F / ISIN: DK0062498333
STOXX 50-Marktbericht |
27.10.2023 15:57:40
|
Börse Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 nachmittags
Um 15:42 Uhr fällt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,84 Prozent auf 3 802,28 Punkte zurück. Zuvor ging der STOXX 50 0,205 Prozent tiefer bei 3 826,83 Punkten in den Freitagshandel, nach 3 834,68 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Freitag bei 3 797,20 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3 836,21 Punkten erreichte.
STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn fiel der STOXX 50 bereits um 0,535 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 27.09.2023, stand der STOXX 50 bei 3 900,75 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.07.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 038,54 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.10.2022, wies der STOXX 50 3 508,53 Punkte auf.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2023 bereits um 3,16 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 089,95 Punkten. Bei 3 658,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Glencore (+ 1,42 Prozent auf 4,47 GBP), BASF (+ 1,13 Prozent auf 41,65 EUR), Siemens (+ 0,97 Prozent auf 122,38 EUR), Rio Tinto (+ 0,84 Prozent auf 51,88 GBP) und Deutsche Telekom (+ 0,54 Prozent auf 20,50 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,39 Prozent auf 56,46 EUR), GSK (-2,16 Prozent auf 14,43 GBP), Diageo (-2,06 Prozent auf 30,46 GBP), Reckitt Benckiser (-2,04 Prozent auf 54,80 GBP) und AstraZeneca (-2,02 Prozent auf 101,82 GBP).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 11 589 748 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 macht die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 414,935 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Blick
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert mit 4,38 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die BAT-Aktie bietet Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,78 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordiskmehr Nachrichten
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
09.10.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
23.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 144,25 | -0,83% |
|
BASF | 42,48 | 1,89% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 43,65 | -0,11% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,75 | -0,76% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,61 | 0,48% |
|
Diageo plc | 20,40 | -0,97% |
|
Glencore plc | 4,08 | 0,39% |
|
GSK PLC Registered Shs | 18,67 | -0,27% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,54 | 0,52% |
|
Novo Nordisk | 48,42 | -0,31% |
|
Reckitt Benckiser Plc | 65,66 | 0,40% |
|
Rio Tinto plc | 59,21 | 0,85% |
|
Roche AG (Genussschein) | 282,40 | -1,33% |
|
Siemens AG | 238,85 | 0,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 740,87 | 0,79% |