Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
| STOXX 50-Kursentwicklung |
21.05.2025 12:26:37
|
Börse Europa in Rot: STOXX 50 am Mittag in Rot
Am Mittwoch sinkt der STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX um 0,53 Prozent auf 4 557,20 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0,016 Prozent stärker bei 4 582,34 Punkten, nach 4 581,62 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 4 556,31 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 582,34 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 0,441 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wurde der STOXX 50 auf 4 233,13 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 21.02.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 734,68 Punkten auf. Der STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 21.05.2024, mit 4 529,82 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,03 Prozent nach oben. Bei 4 826,72 Punkten markierte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Punkten markiert.
STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit National Grid (+ 1,06 Prozent auf 10,99 GBP), Rolls-Royce (+ 0,97 Prozent auf 8,26 GBP), AstraZeneca (+ 0,86 Prozent auf 105,08 GBP), GSK (+ 0,57 Prozent auf 14,24 GBP) und UniCredit (+ 0,49 Prozent auf 57,99 EUR). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Siemens (-1,78 Prozent auf 218,30 EUR), BASF (-1,71 Prozent auf 42,62 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,43 Prozent auf 52,49 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,28 Prozent auf 47,23 CHF) und UBS (-1,22 Prozent auf 26,76 CHF).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4 451 659 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 309,670 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder
2025 verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,63 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu National Grid plcmehr Nachrichten
|
17:59 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Start des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Zuversicht in London: FTSE 100 zum Start des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: So performt der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 mittags in Grün (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
FTSE 100-Wert National Grid-Aktie: So viel Gewinn hätte ein National Grid-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu National Grid plcmehr Analysen
| 14.11.25 | National Grid Outperform | Bernstein Research | |
| 07.11.25 | National Grid Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.11.25 | National Grid Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | National Grid Neutral | UBS AG | |
| 06.11.25 | National Grid Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 59,98 | 1,97% |
|
| AstraZeneca PLC | 158,80 | 0,28% |
|
| BASF | 44,23 | 0,59% |
|
| GSK PLC Registered Shs | 20,45 | 0,99% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,98 | 1,35% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,45 | -3,56% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,40 | 0,21% |
|
| National Grid plc | 12,80 | -0,78% |
|
| Rolls-Royce Plc | 11,64 | -1,52% |
|
| SAFRAN S.A. | 280,50 | -3,24% |
|
| SAP SE | 207,10 | 0,61% |
|
| Siemens AG | 223,15 | 1,11% |
|
| UBS | 31,93 | -0,47% |
|
| UniCredit S.p.A. | 61,36 | -2,79% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 702,84 | -0,23% |