Rio Tinto Aktie
WKN: 852147 / ISIN: GB0007188757
| STOXX 50 im Fokus |
22.08.2025 17:58:48
|
Börse Europa: Anleger lassen STOXX 50 schlussendlich steigen
Der STOXX 50 gewann im STOXX-Handel zum Handelsschluss 0,25 Prozent auf 4 629,94 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0,048 Prozent leichter bei 4 616,14 Punkten, nach 4 618,36 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag am Freitag bei 4 649,80 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 608,71 Punkten erreichte.
So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den STOXX 50 bereits um 1,56 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 22.07.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 468,07 Punkten auf. Der STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 22.05.2025, bei 4 555,23 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.08.2024, notierte der STOXX 50 bei 4 482,74 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 6,71 Prozent. In diesem Jahr markierte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,75 Prozent auf 55,14 EUR), Richemont (+ 1,72 Prozent auf 136,15 CHF), Rio Tinto (+ 1,54 Prozent auf 46,01 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,42 Prozent auf 54,18 CHF) und Siemens (+ 1,39 Prozent auf 236,90 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil BAT (-1,78 Prozent auf 43,15 GBP), National Grid (-0,99 Prozent auf 10,49 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,89 Prozent auf 555,00 EUR), Novartis (-0,87 Prozent auf 101,96 CHF) und GSK (-0,87 Prozent auf 14,80 GBP).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 16 516 248 Aktien gehandelt. Mit 272,225 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Aktien
Die BNP Paribas-Aktie hat mit 8,12 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,72 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rio Tinto plcmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
FTSE 100-Papier Rio Tinto-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Rio Tinto von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) |