Japanischer Yen - Solana
Geändert am: 31.10.2024 21:01:09
|
Wall Street letztlich leichter -- ATX und DAX beenden Handel tiefer -- Asiens Börsen schließen vorwiegend im Minus
AUSTRIA
Der heimische Aktienmarkt fiel im Donnerstagshandel in die Verlustzone.
Der ATX notierte kurz nach Handelsbeginn im Plus, drehte im Laufe des Vormittags jedoch ins Minus. Letztendlich fiel das Börsenbarometer um 0,54 Prozent und beendete den Handel bei 3.526,66 Punkten.
Vor den US-Präsidentschaftswahlen und wichtigen Konjunkturdaten blieben die Anlegerinnen und Anleger in Deckung. Im Tagesverlauf wurden Inflationsdaten sowohl aus der Eurozone als auch aus den USA veröffentlicht. Zunächst gab es jedoch mit den Zahlen von der Erste Group und Andritz die Ergebnisse zweier ATX-Schwergewichte einzuordnen.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex gab am Donnerstag ab.
Der DAX zeigte sich zum Börsenstart schwach. Er verblieb auch im Anschluss auf rotem Terrain. Am Ende des Handelstags notierte er 0,93 Prozent tiefer bei 19.077,54 Punkten.
Der DAX weitete seine jüngsten Verluste am Halloween-Donnerstag aus. Am Dienstag war ein Vorstoß auf das jüngste Rekordhoch bei 19.674 Punkten gescheitert - seither befindet sich der DAX im Korrekturmodus. Auf Sicht des nun endenden Monats fiel er inzwischen ins Minus. Für das Gesamtjahr liegt der DAX aber immer noch im Plus. Im DAX bahnt sich nun charttechnisch ein erneuter Test der runden Marke von 19.000 Punkten an, der Anfang Oktober bereits einmal erfolgreich verlief. In diesem Bereich liegt aktuell auch die 50-Tage-Durchschnittslinie, die den mittelfristigen Trend abbildet.
WALL STREET
An der Wall Street ging es am Donnerstag abwärts.
Der Dow Jones eröffnete die Sitzung etwas tiefer und gab auch anschließend weiter nach. Letztlich verließ er das Geschäft mit einem Minus von 0,9 Prozent bei 41.763,19 Zählern.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite verlor zum Handelsstart ebenso bereits und rutschte im Verlauf noch tiefer ins Minus. Sein Schlussstand: 18.095,15 Punkte (-2,76 Prozent).
Ein Tag vor den wichtigen Arbeitsmarktdaten und den am Dienstag anstehenden US-Präsidentschaftswahlen herrschte Vorsicht. Daran änderten auch die nach wie vor hohen Quartalsgewinne der US-Techgiganten nichts. Vielmehr zogen Meta Platforms und Microsoft die NASDAQ-Börsen herunter.
Weitgehend wie erwartet ausgefallene Konjunkturdaten lieferten ebenfalls keine richtungsweisenden Impulse. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sanken erneut deutlich und stützen die These eines robusten US-Arbeitsmarktes. Die Daten zu den privaten Einkommen im September stiegen im Vergleich zum Vormonat wie erwartet, während die Konsumausgaben etwas über den Erwartungen lagen.
ASIEN
An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag in unterschiedliche Richtungen.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 fiel letztlich 0,5 Prozent auf 39.081,25 Zähler.
Auf dem chinesischen Festland stieg der Shanghai Composite derweil 0,42 Prozent auf 3.279,82 Einheiten.
Der Hang Seng in Hongkong sank unterdessen 0,31 Prozent auf 20.317,33 Stellen.
Die asiatischen Börsen neigten am Donnerstag zur Schwäche. Dies galt auch für Technologiewerte in der Region, nachdem die Kurse von Meta Platforms und Microsoft nach ihren Geschäftsausweisen nachbörslich in den USA jeweils über 3 Prozent verloren hatten. Bereits im regulären Handel hatte der US-Technologiesektor etwas nachgegeben. Der Yen zog nach der Entscheidung der japanischen Notenbank, die Zinsen unverändert zu lassen, etwas an, was den Aktienmarkt tendenziell bremste. Die Bank of Japan erwartet, dass die Inflation in den kommenden Jahren nahe dem Notenbankziel von 2 Prozent bleiben wird. Auf die politischen Unwägbarkeiten mit der unsicheren Regierungsbildung nach der Wahl in Japan ging sie kaum ein. Darauf hatten einige Marktteilnehmer gesetzt und auf eine taubenhafte Tonlage gehofft. Der Ausblick schlage aber einen eher falkenhaften Ton an, kommentiert Analyst Stefan Angrick von Moody's Analytics.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
31.10.24 | 1-800-FLOWERS.COM Inc. / Quartalszahlen |
31.10.24 | 360 Security Technology Inc. Registered Shs -A- / Quartalszahlen |
31.10.24 | 4C Group AB Registered Shs / Quartalszahlen |
31.10.24 | A.P. Moeller - Maersk A-S (A) / Quartalszahlen |
31.10.24 | A.P. Moeller - Maersk A-S (B) / Quartalszahlen |
31.10.24 | A.P. Moeller - Maersk A-S Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-500 Sh / Quartalszahlen |
31.10.24 | AA Industrial Belting (Shanghai) Co., Ltd. Registered Shs -A- / Quartalszahlen |
31.10.24 | AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev) / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
31.10.24 | Dienstleistungssektorertrag |
31.10.24 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
31.10.24 | Wachstum in der Industrieherstellung |
31.10.24 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
31.10.24 | Investitionen in ausländische Anleihen |
31.10.24 | Industrieproduktion (Jahr) |
31.10.24 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
31.10.24 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
31.10.24 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
31.10.24 | Industrieproduktion (Monat) |
31.10.24 | Geschäftsvertrauen |
31.10.24 | Geschäftsaussichten |
31.10.24 | Exportpreisindex (Quartal) |
31.10.24 | Importpreisindex (QoQ) |
31.10.24 | Kredite an den privaten Sektor (Monat) |
31.10.24 | Kredite an den privaten Sektor (Jahr) |
31.10.24 | Einzelhandelsumsätze (QoQ) |
31.10.24 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
31.10.24 | Baugenehmigungen (Monat) |
31.10.24 | Baubewilligungen (Jahr) |
31.10.24 | NBS PMI Produktion |
31.10.24 | PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe |
31.10.24 | BoJ Geldpolitik Statement |
31.10.24 | BoJ Prognosebericht |
31.10.24 | BoJ Zinssatzentscheidung |
31.10.24 | Tag der Evangelischen Kirche |
31.10.24 | Baubeginne (Jahr) |
31.10.24 | Bauaufträge (Jahr) |
31.10.24 | Annualisierte Baubeginne |
31.10.24 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
31.10.24 | BoJ Pressekonferenz |
31.10.24 | Kredit-Indikator |
31.10.24 | Leistungsbilanz |
31.10.24 | Importpreisindex (Jahr) |
31.10.24 | Index des privaten Verbrauchs |
31.10.24 | Importpreisindex (Monat) |
31.10.24 | Index der privaten Investitionen |
31.10.24 | Arbeitslosenquote |
31.10.24 | Handelsbilanz |
31.10.24 | Handelsbilanz |
31.10.24 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
31.10.24 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
31.10.24 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
31.10.24 | Handelsbilanz |
31.10.24 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
31.10.24 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
31.10.24 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
31.10.24 | Auslandsankünfte |
31.10.24 | Arbeitslosenqoute |
31.10.24 | Wirtschaftsbulletin |
31.10.24 | Leistungsbilanz |
31.10.24 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.10.24 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
31.10.24 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
31.10.24 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
31.10.24 | Arbeitslosenquote |
31.10.24 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
31.10.24 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
31.10.24 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
31.10.24 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
31.10.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.10.24 | Arbeitslosenquote (Monat) |
31.10.24 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
31.10.24 | Bundessteuerdefizit, INR |
31.10.24 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) |
31.10.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.10.24 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
31.10.24 | BoE-Mitglied Breeden spricht |
31.10.24 | Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr ) |
31.10.24 | Industrieumsatz s.a. ( Monat ) |
31.10.24 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
31.10.24 | Handelsbilanz (in Rands) |
31.10.24 | Arbeitslosenquote |
31.10.24 | Persönliches Einkommen (Monat) |
31.10.24 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
31.10.24 | Privatausgaben |
31.10.24 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
31.10.24 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat) |
31.10.24 | PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr ) |
31.10.24 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
31.10.24 | Arbeitskostenindex |
31.10.24 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr) |
31.10.24 | PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
31.10.24 | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt |
31.10.24 | Zentralbankreserven USD |
31.10.24 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
31.10.24 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
31.10.24 | Nationale Arbeitslosenquote |
31.10.24 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
31.10.24 | Geburtstag des Sultans von Perak |
31.10.24 | Allerheiligen |
31.10.24 | Zinssatzentscheidung |
31.10.24 | Baubewilligungen (Monat) |
31.10.24 | Allerheiligen |
31.10.24 | Allerheiligen |
31.10.24 | Allerheiligen |
31.10.24 | Allerheiligen |
31.10.24 | Allerheiligen |
31.10.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Industrie |
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2 622,65 | -51,95 | -1,94 | |
Baumwolle | 0,65 | -0,03 | -4,79 | |
Bleipreis | 1 949,35 | -23,40 | -1,19 | |
Dieselpreis Benzin | 1,61 | 0,01 | 0,69 | |
EEX Strompreis Phelix DE | 94,20 | -0,55 | -0,58 | |
Eisenerzpreis | 104,81 | -0,59 | -0,56 | |
Erdgaspreis - Natural Gas | 4,03 | 0,01 | 0,27 | |
Ethanolpreis | 2,16 | 0,00 | 0,05 | |
Goldpreis | 3 128,42 | -5,74 | -0,18 | |
Haferpreis | 3,51 | -0,16 | -4,23 | |
Heizölpreis | 58,91 | -2,38 | -3,88 | |
Holzpreis | 653,50 | -15,00 | -2,24 | |
Kaffeepreis | 3,89 | 0,11 | 2,81 | |
Kakaopreis | 6 776,00 | 474,00 | 7,52 | |
Kohlepreis | 104,25 | -1,95 | -1,84 | |
Kupferpreis | 9 813,48 | -71,88 | -0,73 | |
Lebendrindpreis | 2,10 | 0,01 | 0,57 | |
Mageres Schwein Preis | 0,87 | 0,00 | -0,09 | |
Maispreis | 4,51 | -0,07 | -1,42 | |
Mastrindpreis | 2,89 | 0,01 | 0,23 | |
Milchpreis | 17,04 | -0,03 | -0,18 | |
Naphthapreis (European) | 618,59 | -1,93 | -0,31 | |
Nickelpreis | 15 793,50 | -51,50 | -0,33 | |
Orangensaftpreis | 2,59 | 0,07 | 2,89 | |
Palladiumpreis | 966,00 | -6,50 | -0,67 | |
Palmölpreis | 4 842,00 | 83,00 | 1,74 | |
Platinpreis | 978,50 | 1,50 | 0,15 | |
Rapspreis | 524,75 | -2,50 | -0,47 | |
Reispreis | 13,25 | 0,04 | 0,30 | |
Silberpreis | 33,17 | -0,88 | -2,58 | |
Sojabohnenmehlpreis | 284,70 | -2,60 | -0,90 | |
Sojabohnenpreis | 10,11 | -0,18 | -1,75 | |
Sojabohnenölpreis | 0,48 | -0,01 | -1,82 | |
Super Benzin | 1,71 | 0,01 | 0,41 | |
Uranpreis | 70,05 | -0,65 | -0,93 | |
Weizenpreis | 221,50 | 0,00 | 0,00 | |
Zinkpreis | 2 773,65 | -43,10 | -1,53 | |
Zinnpreis | 38 563,50 | 1 389,50 | 3,74 | |
Zuckerpreis | 0,19 | 0,00 | 0,52 | |
Ölpreis (Brent) | 72,80 | -0,57 | -0,78 | |
Ölpreis (WTI) | 69,55 | -1,16 | -1,64 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 051,80 | -1,51% | |
Dow Jones | 42 225,32 | 0,56% | |
NASDAQ Comp. | 17 601,05 | 0,87% | |
S&P 500 | 5 670,97 | 0,67% | |
NIKKEI 225 | 34 735,93 | -2,77% | |
Hang Seng | 23 202,53 | -0,02% | |
ATX | 4 063,56 | -1,54% | |
Shanghai Composite | 3 350,13 | 0,05% |