Nikkei 225

31 714,03
-1 298,55
-3,93%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 24.04.2024 22:02:00

Erholung unterbrochen: US-Börsen gehen wenig verändert aus dem Handel -- ATX schließt minimal tiefer -- DAX kann Gewinne letztlich nicht halten -- Märkte in Asien schlussendlich höher

AUSTRIA

Der Wiener Handel beendete am Mittwoch einen ruhigen Handel knapp unterhalb der Nulllinie.

Der ATX notierte kurz nach Handelsstart noch etwas höher. Im weiteren Verlauf zeigte der Leitindex bei geringen Ausschlägen dann aber eine etwas leichtere Tendenz. Bei 3.580,28 Zählern (minus 0,02 Prozent) schloss der heimische Leitindex.

Die Anleger am Wien agierten am Mittwoch sehr zurückhaltend. Der Erholungskurs der vergangenen Tage wurde damit zunächst vorübergehend unterbrochen.

Angesichts der ausgebliebenen Eskalationen im Nahen Osten fassen die internationalen Anleger allgemein wieder Mut und Konjunkturzahlen spielen eine größere Rolle, schrieben die Helaba-Analysten. Auf fundamentaler Ebene überraschte der deutsche ifo-Geschäftsklimaindex positiv und deutet auf eine Stabilisierung der führenden europäischen Volkswirtschaft hin.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Leitindex konnte am Mittwoch frühe Gewinne nicht verteidigen.

Der DAX ging minimal höher in die Sitzung und konnte im weiteren Verlauf zunächst Gewinne verzeichnen. Ab Nachmittag fiel der deutsche Leitindex aber wieder zurück und schloss noch 0,27 Prozent im Minus bei 18.088,70 Zählern.

Der DAX hat sich am Mittwoch nur kurzzeitig weiter erholt. Nach einem Wochenplus von zwischenzeitlich fast drei Prozent ging dem DAX dann der Schwung aus.

Daran änderten auch passable Konjunkturdaten nichts. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im April erneut verbessert. Das ifo-Geschäftsklima - ein wichtiges Konjunkturbarometer - stieg zum dritten Mal in Folge. In den USA lag der Auftragseingang für langlebige Güter leicht über den Erwartungen.

WALL STREET

Die US-Börsen notierten am Mittwoch wenig bewegt.

Der Dow Jones Index verabschiedete sich 0,11 Prozent tiefer bei 38.461,12 Punkten in den Feierabend. Der NASDAQ Composite schloss unterdessen mit einem Plus von 0,10 Prozent bei 15.712,75 Zählern.

Kursgewinne von Tesla und in der Halbleiterbranche sorgten zwischenzeitlich für ein Plus bei Tech-Aktien. Tesla-Aktien schnellten zweistellig nach oben. Analyst Tom Narayan von der Bank RBC verwies darauf, dass der Hersteller von E-Autos kostengünstigere Modelle nicht erst in der zweiten Jahreshälfte 2025, sondern bereits im ersten Halbjahr oder gar noch in diesem Jahr auf den Markt bringen wolle. Das sei "die Story des Tages". Denn damit würden die Sorgen, dass es womöglich auf Jahre hinaus kein Wachstum geben könnte, "mehr oder weniger zu Grabe getragen".

Beim Chip-Produzenten Texas Instruments fiel die Quartalsbilanz besser aus als von einem nervösen Marktumfeld erwartet, schrieb Analyst Stacy Rasgon von Bernstein Research. Aktien von Texas Instruments stiegen deulich und zogen auch andere Branchentitel wie AMD, Micron und NVIDIA mit nach oben.

ASIEN

Die asiatischen Indizes tendierten am Mittwoch fester.

In Tokio konnte der Leitindex Nikkei 225 schließlich um 2,42 Prozent zulegen auf 38.460,08 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland ging es derweil für den Shanghai Composite um 0,76 Prozent nach oben auf 3.044,82 Zähler. Der Hang Seng in Hongkong kletterte letztlich um 2,21 Prozent auf 17.201,27 Stellen.

Im Sog kräftiger Kursgewinne an der Wall Street ging es am Mittwoch auch an den Aktienmärkten in Asien nach oben mit den Kursen. Zu den Favoriten gehörten in der gesamten Region Aktien aus dem Technologiesektor, nachdem diese auch in den USA die Erholung angeführt hatten.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
24.04.24 1 Communique Lab IncShs / Hauptversammlung
24.04.24 1Spatial PLC Registered Shs / Quartalszahlen
24.04.24 5Paisa Capital Ltd Registered Shs / Quartalszahlen
24.04.24 Aarons Holdings Company Inc Registered Shs Ex-distribution When issued / Quartalszahlen
24.04.24 AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev) / Hauptversammlung
24.04.24 Abeona Therapeutics Inc Registered Shs / Hauptversammlung
24.04.24 ABN Amro / Hauptversammlung
24.04.24 ABN AMRO Bank NV Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1 Sh / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.04.24 Trade Balance NZD (YoY)
24.04.24 Exports
24.04.24 Trade Balance NZD (MoM)
24.04.24 Imports
24.04.24 Corporate Service Price Index (YoY)
24.04.24 Consumer Price Index (YoY)
24.04.24 RBA CPI (Quartal)
24.04.24 Consumer Price Index (QoQ)
24.04.24 RBA CPI (Jahr)
24.04.24 Monthly Consumer Price Index (YoY)
24.04.24 Arbeitslosenquote
24.04.24 Export Prices (YoY)
24.04.24 Import Prices (YoY)
24.04.24 Producer Price Index (YoY)
24.04.24 Unemployment Rate
24.04.24 Gross Wages (YoY)
24.04.24 Kapazitätsausnutzung
24.04.24 Manufacturing Confidence
24.04.24 German Buba President Nagel speech
24.04.24 Bank von Indonesien Zinssatzentscheidung
24.04.24 ECB's Cipollone speech
24.04.24 Unemployment (MoM)
24.04.24 ZEW Survey – Expectations
24.04.24 Konjunkturoptimismus
24.04.24 Consumer Confidence
24.04.24 IFO – Business Climate
24.04.24 IFO – Expectations
24.04.24 IFO – Current Assessment
24.04.24 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
24.04.24 Consumer Price Index (YoY)
24.04.24 ECB's Cipollone speech
24.04.24 German Buba President Nagel speech
24.04.24 10-y Bond Auction
24.04.24 MBA Mortgage Applications
24.04.24 Inflation in der ersten Monatshälfte
24.04.24 1st half-month Core Inflation
24.04.24 Nondefense Capital Goods Orders ex Aircraft
24.04.24 Durable Goods Orders ex Defense
24.04.24 Durable Goods Orders
24.04.24 Durable Goods Orders ex Transportation
24.04.24 Retail Sales (MoM)
24.04.24 Retail Sales ex Autos (MoM)
24.04.24 Leading Indicator
24.04.24 ANZAC Tag
24.04.24 ECB's Schnabel speech
24.04.24 EIA Rohöl Lagerbestand
24.04.24 Industrieproduktion
24.04.24 ANZAC Tag
24.04.24 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
24.04.24 BoC Summary of Deliberations
24.04.24 BOK Herstellung BSI

Indizes in diesem Artikel

DAX 19 799,69 -2,37%
TecDAX 3 211,83 -2,52%
Dow Jones 37 689,71 0,12%
NASDAQ Comp. 15 455,28 1,23%
NASDAQ 100 17 280,86 1,11%
NIKKEI 225 31 714,03 -3,93%
Hang Seng 20 127,68 1,51%
ATX 3 625,06 -2,18%
Shanghai Composite 3 145,55 1,58%