Gazprom PJSC Aktie
WKN: 766162 / ISIN: RU0007661625
|
Geändert am: 14.10.2016 22:13:33
|
ATX und DAX schließen deutlich fester -- US-Börsen legen leicht zu -- RHI-Aufsichtsrat billigt Fusion mit Magnesita -- VW steigert Verkäufe -- Software-Aktie bricht ein -- HP, Sony, Samsung im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX schloss mit einem deutlichen Plus von 1,60 Prozent bei 10.580,38 Zählern. Zur Börseneröffnung in Frankfurt hatte er bereits Gewinne um annähernd ein halbes Prozent verbucht.
Eine überraschend hohe Inflation in China hat die Anleger wieder optimistischer gestimmt, was den Zustand der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft angeht.
Überzeugende Quartalszahlen dreier großer US-Banken versetzten die Anleger zusätzlich in Kauflaune. Vor der Startglocke haben JP Morgan, Citigroup und Wells Fargo ihre Quartalsausweise vorgelegt, die allesamt besser als erwartet ausfielen.

Die Wall Street legte am Freitag leicht zu.
Der Dow Jones kletterte um 0,2 Prozent und schloss auf 18.138,38 Zählern. Beim Nasdaq Composite ging es weniger deutlich nach oben. Er legte um 0,02 Prozent auf 5.214,16 Zähler zu.
Die New Yorker Börsen schließt sich der soliden Tendenz an den Börsen in Asien und Europa an. Dort hatte eine überraschend hohe Inflation in China die Anleger wieder optimistischer gestimmt, was den Zustand der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft angeht.
Überzeugende Quartalszahlen dreier großer US-Banken versetzen die Anleger zusätzlich in Kauflaune. Vor der Startglocke haben JP Morgan, Citigroup und Wells Fargo ihre Quartalsausweise vorgelegt, die allesamt besser als erwartet ausfielen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die EU-Kommission feilt an Regeln, um sich dauerhaft vor Waren zu Dumpingpreisen zu schützen - unter anderem vor subventioniertem Billigstahl aus China.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) ist am Freitag im New Yorker Handel um die Marke von 1,10 US-Dollar gependelt.
Zur Meldung

Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. FACC +9,62 Prozent
2. OMV +7,37 Prozent
3. SEMPERIT +4,01 Prozent
Zur Meldung

Die Wall Street entwickelt sich am Freitag freundlich.
Der Dow Jones startete 0,7 Prozent höher bei 18.232 Zählern und liegt weiterhin in der Gewinnzone. Auch der Nasdaq Composite steht seit Handelsbeginn im Plus.
Die New Yorker Börsen schließt sich der soliden Tendenz an den Börsen in Asien und Europa an. Dort hatte eine überraschend hohe Inflation in China die Anleger wieder optimistischer gestimmt, was den Zustand der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft angeht.
Überzeugende Quartalszahlen dreier großer US-Banken versetzen die Anleger zusätzlich in Kauflaune. Vor der Startglocke haben JP Morgan, Citigroup und Wells Fargo ihre Quartalsausweise vorgelegt, die allesamt besser als erwartet ausfielen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Chefin der US-Notenbank Fed hat auf mögliche negative Nebeneffekte einer lange anhaltenden lockeren Geldpolitik verwiesen.
Zur Meldung

Nun winkt auch der SAP-Rivale Salesforce beim offenbar zum Verkauf stehenden Kurznachrichtendienst Twitter ab.
Zur Meldung

Der Bund will offenbar keine Anteile an der Deutschen Bank übernehmen, sollte das Geldhaus zur Stärkung seiner Kapitalbasis neue Aktien ausgeben.
Zur Meldung

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat sich in einem Rechtsstreit gegen den libyschen Staatsfonds LIA durchgesetzt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AIXTRON SEmehr Nachrichten
|
09:29 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
MDAX aktuell: MDAX zum Start des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: TecDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Aktien von Chipherstellern Infineon, AIXTRON und Co. verlieren nach NVIDIA-Schwankungen (dpa-AFX) | |
|
21.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So steht der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) |