Nikkei 225
40 799,60
|
-270,22
|
-0,66 %
|
Geändert am: 12.02.2020 22:16:54
|
US-Börsen markieren neue Rekorde -- ATX letztlich im Plus -- DAX legt zu -- Asiens Märkte schließen freundlich
AUSTRIA
Anleger am Wiener Aktienmarkt griffen am Mittwoch zu.
Der Leitindex ATX wies kurz nach Handelsbeginn eine leicht negative Tendenz aus, schaffte im Verlauf aber den Sprung in die Gewinnzone und notierte anschließend deutlicher im Plus. Er beendete den Handel 0,73 Prozent höher bei 3.204,79 Punkten.
Die Wiener Börse hatte sich am Mittwoch bei moderatem Volumen mit freundlicher Tendenz präsentiert. Der heimische Leitindex konnte seine Gewinne ausbauen und profitierte dabei von einer freundlichen Stimmung an den internationalen Börsen. Die Verunsicherung durch die Ausbreitung des Coronavirus hat nachgelassen. Für positive Impulse sorgten darüber hinaus Geschäftszahlen österreichischer Konzerne. So legten BAWAG, Rosenbauer, Telekom Austria und STRABAG ihre Bilanzen offen.
DEUTSCHLAND
Auch am Mittwoch übernahmen die Bullen am deutschen Aktienmarkt das Ruder.
Der DAX startete bereits fester bei und markierte damit schon zum Handelsbeginn einen neuen Rekord, den er im Verlauf bereits wieder brach. Er verblieb auch anschließend auf grünem Terrain und schloss mit plus 0,89 Prozent bei 13.749,78 Zählern.
Der Rekordlauf am deutschen Aktienmarkt hatte sich am Mittwoch in der Hoffnung auf letztlich nur glimpfliche Folgen des Coronavirus fortgesetzt. Damit setzten die Anleger weiter auf eine schnelle Erholung der Wirtschaft von den Folgen des Coronavirus-Ausbruchs in China. Hoffnung bereiteten auch die jüngsten Entwicklungen bei der Verbreitung des Virus: Sowohl die Zahl der neuen Opfer als auch die der neu erkrankten Patienten gingen in China den offiziellen Angaben zufolge im Vergleich zum Vortag etwas zurück.
Experte Emmanuel Cau von der britischen Barclays-Bank glaubt daran, dass der Virus kein "Game Changer" für die Aktienmärkte ist. Wie er am Mittwoch in einer Studie schrieb, sieht er in Kursrückgängen bei Aktien eine allgemein gute Einstiegsgelegenheit. Die Kursentwicklung in den vergangenen Tagen lässt vermuten, dass Anleger genau diese Strategie verfolgen. Wegen der bleibenden Unsicherheiten sei es aber ratsam, sich nach unten abzusichern, ergänzte Cau.
WALL STREET
Die US-Börsen verzeichneten am Mittwoch Gewinne.
Der Dow Jones kletterte erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 29.500 Punkten und markierte neue Höchststände. Am Ende legte das Börsenbarometer 0,94 Prozent zu und schloss bei 29.550,66 Punkten auf einem neuen Rekord. Zählern. Auch der Techwerte-Index NASDAQ Composite konnte höher steigen als je zuvor in seiner Geschichte - am Mittwoch ging es um 0,90 Prozent auf 9-725,96 Zähler nach oben.
Hauptthema blieb weiter, dass die Coronavirusepidemie zunehmend entspannter gesehen wird angesichts sinkender Neuansteckungen.
Investoren rechnen damit, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen weitgehend regional begrenzt bleiben werden und die globale Konjunktur dank eingeleiteter Stimulierungsmassnahmen nicht nachhaltig belastet wird. Gut kommen in dem Zusammenhang auch Aussagen von US-Notenbankern an, die so interpretiert werden, dass die Fed zu Massnahmen bereit ist, sollten sich negative Auswirkungen auf die US-Wirtschaft zeigen.
ASIEN
Zur Wochenmitte verzeichneten die asiatischen Märkte Aufschläge.
In Tokio ging es für den Nikkei letztlich 0,74 Prozent nach oben auf 23.861,21 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland herrschte ebenfalls freundliche Stimmung an den Börsen: Der Shanghai Composite konnte 0,87 Prozent auf 2.926,90 Zähler zulegen. In Hongkong kletterte der Hang Seng 0,87 Prozent auf 27.823,66 Einheiten hinauf.
Freundlich hat sich das Börsengeschehen am Mittwoch an den Märkten in Asien präsentiert. Meldungen rund um das Coronavirus wurden weiter begierig aufgesogen. Stützend wirkte dabei, dass die Zahl der Neuinfizierten rückläufig ist. Derweil hat die Regierung in Peking nochmals hochrangige regionale Repräsentanten für die Epidemie mit verantwortlich gemacht und ihrer Posten enthoben.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
12.02.20 | Arbeitslosenquote |
12.02.20 | Westpac Verbrauchervertrauen |
12.02.20 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
12.02.20 | MPC Statement |
12.02.20 | Zinssatzentscheidung |
12.02.20 | RBNZ Zins Statement |
12.02.20 | Pressekonfernz der neuseeländischen Zentralbank (RBNZ) |
12.02.20 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
12.02.20 | Einzelhandelsumsatz |
12.02.20 | Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
12.02.20 | Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr) |
12.02.20 | Industrieproduktion ( Monat ) |
12.02.20 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
12.02.20 | Riksbank Zinssatzentscheidung |
12.02.20 | EZB Lane Rede |
12.02.20 | Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) |
12.02.20 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
12.02.20 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
12.02.20 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
12.02.20 | Handelsbilanz |
12.02.20 | Importe |
12.02.20 | Exporte |
12.02.20 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
12.02.20 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
12.02.20 | M3-Geldmenge |
12.02.20 | Kumulativer Industrieertrag |
12.02.20 | Einzelhandelsumsatz |
12.02.20 | Industrieproduktion |
12.02.20 | Industrieproduktion |
12.02.20 | MBA Hypothekenanträge |
12.02.20 | Haushaltserfüllung |
12.02.20 | FOMC Mitglied Patrick T. Harker spricht |
12.02.20 | Anhörung des Fed Vorsitzenden Powell |
12.02.20 | EIA Rohöl Lagerbestand |
12.02.20 | 10-Jahres Note Auktion |
12.02.20 | Monatliches Budget-Statement |
12.02.20 | RBNZ Gouverneur Orr Rede |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 387,13 | -2,82% | |
TecDAX | 3 744,48 | -2,78% | |
Dow Jones | 43 515,95 | -1,39% | |
NASDAQ Comp. | 20 707,84 | -1,96% | |
NIKKEI 225 | 40 799,60 | -0,66% | |
Hang Seng | 24 773,33 | -1,60% | |
ATX | 4 443,20 | -1,73% | |
Shanghai Composite | 3 573,21 | -1,18% |