Netflix Aktie

Netflix für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 08.06.2015 22:14:02

ATX und DAX schließen deutlich im Minus -- Dow mit Verlusten -- Bene-Aktionäre beschließen Investoren-Einstieg -- G7 besorgt über Griechenland -- Deutsche Bank, Flughafen Wien, adidas, Apple im Fokus


Der der österreichische Leitindex ATX zeigte sich zum Wochenauftakt deutlich schwächer und verlor 1,72 Prozent auf 2.500,98 Zähler. Am Morgen war das Wiener Börsenbarometer bei 2.543 Punkten um den Schlusskurs von Freitag in die neue Handelswoche gestartet.

Der deutsche Leitindex DAX schloss 1,18 Prozent leichter bei 11.064,92 Punkten. Zur Börseneröffnung in Frankfurt hatte er bei 11.131,86 Punkten bereits Verluste hinnehmen müssen.

Die Zitterpartie über eine Pleite Griechenlands und einen Austritt des Landes aus der Eurozone zehrte auch in der neuen Woche an den Nerven der Anleger. Auf Unternehmensseite standen die Aktien der Deutschen Bank im Mittelpunkt. Nach dem angekündigten Chefwechsel zogen die Papiere des größten deutschen Geldhauses kräftig an. Bene-Aktien stürzten hingegen zeitweise um ein Drittel ab. Das Eigenkapital von Bene war per Ende April auf ein Minus von 40,9 Millionen Euro abgerutscht - das gefiel den Aktionären überhaupt nicht.



22:00 Uhr: US-Börsen schließen schwächer
Die US-Börsen gaben am Montag ab. Der US-Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel kaum verändert mit einem geringfügigen Minus und konnte sich zwischenzeitlich lediglich knapp unter die Nulllinie vorarbeiten. Er beendete den Handel mit einem Verlust von 0,46 Prozent auf 17.766,55 Punkten. Auch der Nasdaq Composite startete mit einem geringen Abschlag und schloss tief in der Verlustzone.

Ein belastender Faktor war das Dauerthema Griechenland, das weiter im Hintergrund schwelt. Eine Einigung des Landes mit seinen Gläubigern scheint nicht in Sichtweite zu sein. Beim zweiten Dauerthema, der Zinswende, richten die Anleger schon ihre Blicke auf den Donnerstag, wenn Daten zum US-Einzelhandel publiziert werden. Sie könnten der US-Notenbank wichtige Hinweise zum Stand der US-Wirtschaft liefern.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:18 Uhr: Apple startet neuen Musik-Service mit Online-Radio
Apple geht im Musikgeschäft in die Offensive mit mehreren neuen Diensten. Zu "Apple Music" gehört unter anderem das Internet-Radio Beats One, das in 100 Ländern verfügbar sein wird, wie der Konzern am Montag zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco ankündigte. Zur Meldung



20:55 Uhr: Griechenland und Gläubiger erwägen angeblich Verlängerung von Rettungsprogramm
Die Gläubiger Griechenlands erwägen offenbar eine Verlängerung des Rettungsprogramms für das Land bis Ende März 2016. Allerdings gebe es Unstimmigkeiten über die daran geknüpften Bedingungen und hinsichtlich der Frage, wie es danach weitergehe, sagten drei mit den Verhandlungen vertraute Personen. Zur Meldung



20:53 Uhr: Warum der Druck auf Anshu Jain zu groß wurde
Während die beiden Co-Chefs der Deutschen Bank in den vergangenen Monaten mit Prozessen, Skandalen und dem Vorstandsumbau beschäftigt waren, hatte ihr Boss - Aufsichtsratschef Paul Achleitner - bereits einen Plan B in der Tasche. Zur Meldung



20:49 Uhr: Devisen: Eurokurs steigt Richtung 1,13 US-Dollar
Der Euro (Dollarkurs) hat seine Gewinne am Montag im New Yorker Handel ausgebaut und sich der Marke von 1,13 US-Dollar genähert. Zuletzt kostete ein Euro 1,1281 Dollar. Zur Meldung



20:35 Uhr: Bezahldienst Apple Pay kommt nach Großbritannien
Der Bezahldienst Apple Pay kommt nach Europa - allerdings vorerst nur nach Großbritannien. Unter anderem werde man in Bussen und der U-Bahn in London über das iPhone bezahlen können, sagte Apple-Managerin Jennifer Bailey am Montag auf der Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco. Zur Meldung



20:04 Uhr: Varoufakis: Brauchen schnelle Einigung, müssen Unfall vermeiden
Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hat eine schnelle Lösung der Schuldenkrise gefordert, um einen "Unfall" zu vermeiden. Beobachter befürchten, dass ein solcher in einer Insolvenz und einem Euro-Aus des Landes während der laufenden Verhandlungen bestehen könnte. Zur Meldung



19:50 Uhr: US-Börsen notieren in Rot
Die US-Börsen geben am Montag ab. Der US-Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel kaum verändert mit einem geringfügigen Minus und notiert auch weiterhin schwächer. Auch der Nasdaq Composite startete ebenfalls mit einem geringen Abschlag und baut diesen im weiteren Verlauf deutlich aus.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



18:54 Uhr: RTL gründet Einheit für das Video-Digitalgeschäft
Das Online-Video-Geschäft bekommt bei der RTL Group ein neues Dach: Die RTL Digital Hub wird künftig die Investitionen des Medienkonzerns in Multi-Channel-Netzwerke und digitale Werbevermarkter bündeln, teilte die RTL Group am Montag in Luxemburg mit. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, Catwalker / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Prokon, iStock/JacobH, amadorgs / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com, zvg, Bene, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, Portokalis / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com, OeNB, janez volmajer / Shutterstock.com, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, OeNB, bene Büromöbel, Flughafen Wien, Frank Gartner / Shutterstock.com, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, grafvision / Shutterstock.com, OeNB, bene Büromöbel, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, iStock/Mustang_79, Lufthansa, Portokalis / Shutterstock.com

Analysen zu Netflix Inc.mehr Analysen

03.04.25 Netflix Outperform Bernstein Research
25.03.25 Netflix Buy Jefferies & Company Inc.
24.03.25 Netflix Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.03.25 Netflix Kaufen DZ BANK
14.02.25 Netflix Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
08.06.15 Bruttoinlandsprodukt Annualisiert
08.06.15 Handelsbilanz - BOP Basis
08.06.15 Bank Kreditvergabe (Jahr)
08.06.15 Angepasste Leistungsbilanz
08.06.15 Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr)
08.06.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
08.06.15 G7 Meeting
08.06.15 Geburtstag der Königin
08.06.15 Fronleichnam
08.06.15 Handelsbilanz
08.06.15 Importe (Jahr)
08.06.15 Exporte
08.06.15 Eco Watchers Umfrage: Prognose
08.06.15 Eco Watchers Umfrage: Aktuell
08.06.15 Industrieproduktion s.a. (Monat)
08.06.15 Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr)
08.06.15 Importe (Monat)
08.06.15 Handelsbilanz
08.06.15 Leistungsbilanz
08.06.15 Handelsbilanz
08.06.15 Exporte (Monat)
08.06.15 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
08.06.15 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
08.06.15 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
08.06.15 Arbeitslosenquote
08.06.15 Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich)
08.06.15 Bauertrag (im Jahresvergleich)
08.06.15 Währungsreserven
08.06.15 Sentix Investorenvertrauen
08.06.15 währungsreserven
08.06.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
08.06.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
08.06.15 Baubeginne s.a (Jahr)
08.06.15 Baubewilligungen (Monat)
08.06.15 Handelsbilanz
08.06.15 Arbeitsmarkt Index
08.06.15 Haushaltsausgleich
08.06.15 3-Monats Bill Auktion
08.06.15 6-Monats Bill Auktion

Aktien in diesem Artikel

adidas ADRs 102,00 2,51% adidas ADRs
Amazon 168,58 -3,05% Amazon
Apple Inc. 174,64 -4,07% Apple Inc.
BASF 41,98 -2,69% BASF
BNP Paribas S.A. 68,69 -4,62% BNP Paribas S.A.
Brenntag SE 55,02 -2,17% Brenntag SE
Coca-Cola Co. 63,21 -1,11% Coca-Cola Co.
Commerzbank 21,66 -7,04% Commerzbank
Deutsche Bank AG 19,40 -3,43% Deutsche Bank AG
Deutsche Wohnen SE 20,10 1,01% Deutsche Wohnen SE
EnBW 67,20 2,75% EnBW
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 21,10 3,94% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Imerys S.A. 29,28 9,09% Imerys S.A.
Lufthansa AG 6,15 -1,35% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 48,57 -5,17% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Netflix Inc. 838,10 -2,83% Netflix Inc.
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Pfizer Inc. 20,25 -0,32% Pfizer Inc.
Porsche Automobil Holding SE Vz 32,12 -5,83% Porsche Automobil Holding SE Vz
RTL 33,75 -1,32% RTL
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) 82,84 -3,63% Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,74 -1,51% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Siemens AG 187,70 -3,27% Siemens AG
Sony Corp. 21,15 2,72% Sony Corp.
Telekom Austria AG 8,19 -0,24% Telekom Austria AG
Teva Pharmaceutical Industries Ltd 13,73 -6,92% Teva Pharmaceutical Industries Ltd
Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs) 12,40 5,53% Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs)
Toyota Motor Corp. 15,38 -4,47% Toyota Motor Corp.
Visa Inc. 298,15 -1,00% Visa Inc.
Vivendi S.A. 2,40 4,21% Vivendi S.A.
Vonovia SE 25,75 1,26% Vonovia SE
WACKER CHEMIE AG 65,75 -0,45% WACKER CHEMIE AG
Zalando 32,19 -3,33% Zalando