KION GROUP Aktie
WKN DE: KGX888 / ISIN: DE000KGX8881
|
Geändert am: 04.11.2016 14:09:31
|
ATX schließt deutlich im Plus, DAX leichter -- Dow schließt in Rot -- Starbucks steigert Umsatz deutlich -- GoPro verfehlt die Analystenerwartungen klar -- S&T, Amag, RBI,Swiss Re im Fokus

Auch in Deutschland zeigte sich zum Start zunächst ein ähnliches Bild: Der deutsche Leitindex DAX gab zum Handelsauftakt am Donnerstag 0,27 Prozent auf 10.341,86 Zähler nach. Er beendete 0,43 Prozent schwächer bei 10.325,88 Punkten den Handelstag.
Knapp eine Woche vor der Entscheidung im Präsidentschaftswahlkampf in den USA nahm die Risikoscheu der Anleger weiter zu. Wenig Überraschungspotential barg die Leitzinsentscheidung der US-Notenbank. Die Fed beließ ihren Leitzins wie erwartet unverändert und wiederholte, dass die Wirtschaft nur graduelle Zinsanhebungen zulassen dürfte. Zugleich berichtete sie allerdings, dass sich die Bedingungen für einen Zinsschritt weiter verbessert hätten.

Die Ratingagentur Fitch hat am Donnerstag den Ausblick für die Deutsche Bank auf negativ genommen. Die Einstufung für die Langfristpapiere der Deutschen Bank bleibt bei A-.
Zur Meldung

Der US-Kamerahersteller GoPro hat mit seinem Zahlenwerk zum dritten Quartal im Geschäftsjahr 2016 die Einschätzungen der Analysten deutlich verfehlt.
Zur Meldung

Starbucks hat nach US-Börsenschluss mit seiner Bilanz zum dritten Quartal im Geschäftsjahr 2016 die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Zur Meldung

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones beendete den Donnerstagshandel mit kleinen Abschlägen von 0,2 Prozent auf 17.931 Zählern. Der Nasdaq Composite schloss hingegen mit klareren Abschlägen.
Im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl kommende Woche haben sich die Anleger an der Wall Street in Wartestellung gebracht und sich mit Engagements zurück gehalten.

Der französische Stromkonzern EDF rechnet wegen des späteren Wiederanfahrens von fünf Atomreaktoren mit weniger Gewinn als bisher.
Zur Meldung

Der Eurokurs hat am Donnerstag im US-Handel wieder zugelegt und die Marke von 1,11 US-Dollar übersprungen. Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung (Dollarkurs) 1,1107 US-Dollar.
Zur Meldung

Moody's Investors Service hat den Rating-Ausblick für den Gabelstaplerhersteller KION auf negativ von stabil gesenkt. Die Bonitätseinstufung "Ba1" behielt die Ratingagentur dagegen bei.
Zur Meldung

ProSieben will seine gut laufende Digitalsparte weiter ausbauen.
Zur Meldung

Der Ingenieursdienstleister für die Autobranche Bertrandt ist im abgelaufenen Geschäftsjahr beim Wachstum den eigenen Zielen hinterhergelaufen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu KION GROUP AGmehr Nachrichten
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX schwächelt mittags (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
MDAX-Titel KION GROUP-Aktie: So viel Verlust hätte ein KION GROUP-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX liegt mittags im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
MDAX-Titel KION GROUP-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in KION GROUP von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
ANALYSE-FLASH: DZ Bank senkt Kion auf 'Halten' - Erwartungen an 2026 zu hoch (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
MDAX-Titel KION GROUP-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in KION GROUP von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) |