Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
Verzögerungen |
04.10.2022 22:09:00
|
Boeings 737 Max 10 wird wohl nicht vor Sommer 2023 zugelassen - Boeing-Aktie dennoch höher
Der US-Kongress verlangt für neue Flugzeugtypen ein modernes Cockpit-Alarmsystem, das Boeings krisengeschütteltem Jet 737 Max wie auch seiner geplanten Langversion fehlt. Mit der neuen Vorschrift reagierte der Gesetzgeber auf die tödlichen Abstürze von zwei 737-Max-Jets in den Jahren 2018 und 2019, die weltweit mehr als anderthalbjährige Flugverbote für das Modell zur Folge hatten. Nach technischen Nachbesserungen wurden die Verbote seit 2020 in wichtigen Teilen der Welt schrittweise wieder aufgehoben.
Die Kurzversion 737 Max 7 und die Langversion 737 Max 10 sind aber überhaupt noch nicht zugelassen. Eine Zulassung nach den alten Regeln ohne solche Warnsysteme müsste bis Ende 2022 erfolgen, sofern der Kongress das Gesetz nicht noch ändert. "Jede Änderung einer Frist fällt in den Zuständigkeitsbereich des Kongresses, und es liegt in seiner Hand", sagte FAA-Chef Nolen am Dienstag auf die Frage, wie Boeing eine Nachrüstung des Typs vermeiden könne. Ein solcher Schritt würde Boeing teuer zu stehen kommen.
Mit der 737 Max 10 will Boeing dem Konkurrenzmodell A321neo des europäischen HerstellersAirbus Paroli bieten. Die Langversion des Mittelstreckenjets A320neo ist stärker gefragt als die Standardvariante. Airbus will Anfang 2024 zudem eine Langstreckenversion unter dem Namen A321XLR ausliefern, die auch Strecken von Mitteleuropa über den Atlantik zurücklegen kann und dem Boeing-Modell damit klar überlegen ist. Airbus hat Boeing im Segment der Mittelstreckenjets bereits abgehängt und ist seit 2019 der größte Flugzeugbauer der Welt.
Die Boeing-Aktie gewann an der US-Börse NYSE 5,93 Prozent auf 133,53 US-Dollar.
CHICAGO (dpa-AFX) -

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
11.04.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
11.04.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Das macht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
09.04.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
07.04.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.04.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.04.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 136,36 | -3,08% |
|
Boeing Co. | 137,86 | 0,13% |
|