22.02.2014 11:06:32
|
Betrieb am Frankfurter Flughafen "nähert sich der Normalität"
BERLIN (AFP) -- Nach einem chaotischen Tag wegen eines Warnstreiks des Sicherheitspersonals hat sich die Lage am Frankfurter Flughafen am Samstagmorgen beruhigt. Der Betrieb "nähert sich der Normalität", sagte ein Sprecher der Betreibergesellschaft Fraport der Nachrichtenagentur AFP. Alle Sicherheitskontrollen seien besetzt, allerdings gebe es "hier und da" noch längere Schlangen, weil rund 10.000 Passagiere, die eigentlich am Freitag reisen wollten, nun zusätzlich im Flughafen unterwegs seien.
Insgesamt seien am Freitag rund 100 der 1300 geplanten Flüge gestrichen worden, sagte der Fraport-Sprecher. Etwa 37.000 Passagiere seien betroffen gewesen, viele hätten aber auf andere Flüge oder die Bahn umgebucht werden können. Am Flughafen seien 450 Betten bereit gestellt worden, rund 250 Passagiere hätten diese genutzt. Die Nacht sei ruhig verlaufen.
Das private Sicherheitspersonal hatte am Freitag vom frühen Morgen bis in die späte Nacht gestreikt. Wegen der extrem langen Schlangen vor den Kontrollstellen entschied Fraport am Nachmittag, keine Sicherheitskontrollen mehr für ab Frankfurt reisende Passagiere vorzunehmen. Reisende wurden deshalb gebeten, im weiteren Tagesverlauf nicht mehr zum Airport zu kommen. Der Transitverkehr war davon nach Fraport-Angaben zufolge nicht betroffen. Sowohl der Flughafenbetreiber als auch die Lufthansa kritisierten den Streik scharf. Auch die im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) organisierten Arbeitgeber bezeichnete die Aktion als "völlig überzogen".
Die Gewerkschaft entschuldigte sich bei den Passagieren, verwies aber darauf, dass das Krisenmanagement am Flughafen nicht in ihrer Hand liege. Insgesamt zog Verdi eine positive Bilanz der Aktion. Die Gewerkschaft sei von der Beteiligung an dem Ausstand "völlig überwältigt", erklärte der Leiter des Streiks, Mathias Venema, am Freitagabend. Die große Beteiligung von mindestens 800 Angestellten zeige, "dass es den Beschäftigten ernst ist".
DJG/jhe
(END) Dow Jones Newswires
February 22, 2014 04:35 ET (09:35 GMT)- - 04 35 AM EST 02-22-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beginnt den Freitagshandel kaum bewegt (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zahl der Fluggäste steigt 2024 auf 199,5 Millionen (Dow Jones) | |
30.01.25 |
Russische Behörden wollen Moskauer Flughafen verstaatlichen (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
28.01.25 |
MDAX-Papier Fraport-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Fraport-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Fraport-Aktie gewinnt dennoch: Neuer Abfertiger kann nicht im vollen Umfang abliefern (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
EQS-PVR: Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
21.01.25 |
MDAX-Titel Fraport-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Fraport von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
28.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.01.25 | Fraport Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 57,10 | 1,06% | |
Lufthansa AG | 6,24 | -1,11% |