Ryanair Aktie

Ryanair für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1401Z / ISIN: IE00BYTBXV33

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
10.12.2024 15:54:38

Berliner Flughafenchefin klagt über Verlust von Verbindungen

SCHÖNEFELD (dpa-AFX) - Die deutsche Luftverkehrssteuer und andere Standortkosten sind nach Ansicht der Berliner Flughafenchefin Aletta von Massenbach ein echter Wettbewerbsnachteil. Ostdeutschland verliere dadurch die Anbindung an die Welt, sagte von Massenbach in Berlin. "Wir müssen an die Luftverkehrssteuer ran."

Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH verwies auf Ryanair. Die Fluggesellschaft hatte angekündigt, die Kapazitäten in Berlin ab Sommer 2025 um 20 Prozent zu reduzieren, und als Grund die hohen Kosten genannt. Ryanair war in diesem Jahr die größte Einzelairline am BER. Die Luftfahrtbranche fordert schon länger die Abschaffung der Ticketsteuer.

BER-Chefin: Das globale Klima wird in Deutschland nicht gerettet

Im Kern geht es um die zum 1. Mai um 25 Prozent erhöhte Luftverkehrssteuer (15,53 bis 70,83 Euro je nach Entfernung), die Flugsicherungsgebühren und die sogenannte Luftsicherheitsgebühr, die für die Kontrolle der Passagiere und ihres Handgepäcks am Flughafen erhoben wird.

Von Massenbach: Deutschen Luftverkehr nicht abmurksen

Massenbach, die Anfang 2025 auch Präsidentin des deutschen Flughafenverbands ADV wird, verwies darauf, dass der Luftverkehr global signifikant wachsen werde. Man benötige technologischen Fortschritt, um die Emissionen zu reduzieren. Man tue nichts Gutes, wenn man den deutschen Luftverkehr und die deutsche Wirtschaft "abmurkse".

Die Luftverkehrssteuer wurde in Deutschland einst als Klimaschutzmaßnahme eingeführt. Zuletzt wollte die Ampel-Regierung mit den höheren Einnahmen jedoch auch Löcher im Haushalt stopfen. Insgesamt macht der Luftverkehr rund 2,5 Prozent der weltweiten Emissionen aus. Fliegen ist die mit Abstand klimaschädlichste Art zu reisen./wim/DP/jha

Analysen zu Ryanairmehr Analysen

28.03.25 Ryanair Hold Jefferies & Company Inc.
27.03.25 Ryanair Buy Deutsche Bank AG
25.03.25 Ryanair Overweight JP Morgan Chase & Co.
21.03.25 Ryanair Buy Goldman Sachs Group Inc.
14.03.25 Ryanair Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Ryanair 18,60 -1,12% Ryanair