RWE Aktie
WKN: 879513 / ISIN: US74975E3036
12.11.2012 16:30:32
|
AUSBLICK/RWE profitiert von solidem Erzeugungsgeschäft
Der Energiekonzern RWE hat in den ersten neun Monaten des Jahres unter dem Strich deutlich mehr verdient als im Vorjahreszeitraum. Das ist in erster Linie der niedrigen Vergleichsbasis aus dem Vorjahr geschuldet, als die Kosten für den beschleunigten Atomausstieg die Energiekonzerne massiv belastet hatten. Aber auch bereinigt um diese Sonderposten wird RWE am Mittwoch voraussichtlich über ein Gewinnwachstum berichten können.
Dabei hat vor allem das Erzeugungsgeschäft des Essener DAX-Konzerns von den niedrigen CO2-Emissionsabgaben und den geringen Kosten für Braun- und Steinkohle profitiert. Weiterhin sollten sich steigende Fördermengen bei der Öl- und Gastochter RWE Dea positiv bemerkbar gemacht haben.
Marktbeobachter erwarten, dass RWE die Prognose für das laufende Jahr bestätigen wird. Einen Ausblick auf 2013, wie von einigen Analysten erhofft, wird es aber voraussichtlich jetzt noch nicht geben. Da müssen sich die Anleger wohl bis zum März gedulden, wenn RWE die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorlegt.
Informationen erhoffen sich die Aktionäre von Vorstandschef Peter Terium über das laufende Verkaufsprogramm sowie die erreichten Einsparungen. Die Veräußerung von Unternehmensteilen im Wert von etwa 7 Milliarden Euro verläuft trotz des jüngsten Verkaufs des britischen Atom-Joint-Ventures alles andere als reibungslos. Zur Kostensenkung hatte RWE vor drei Monaten den weiteren Abbau von 2.400 Stellen angekündigt.
Eine gute Nachricht wäre ein Durchbruch bei den Verhandlungen über die langfristigen Gaslieferverträge mit der russischen Gazprom. Diese steht nämlich bei RWE noch aus, während sich E.ON schon vor Monaten mit den Russen geeinigt und einen Gewinnschub in Milliardenhöhe verbucht hatte. Derzeit sind die Entgelte, die RWE an Gazprom für das Erdgas zahlt, an den Ölpreis gekoppelt. Der Marktpreis für Gas ist allerdings deutlich gefallen. Deshalb kauft die RWE AG das Gas teurer ein, als der Konzern es verkaufen kann. Mit anderen wichtigen Lieferanten wie der norwegischen Statoil hat sich RWE schon auf neue Bedingungen geeinigt.
Nachfolgend die von Dow Jones Newswires zusammengestellten Schätzungen von Analysten für die ersten neun Monate 2012:
===Umsatz Betriebs- Erg Erg nSt Erg/ 9 Monate 2012 (1) EBITDA ergebnis nSt nachhaltig Aktie
MITTELWERT 37.949 6.630 4.594 1.848 1.901 2,97 Vorjahr 38.167 6.244 4.270 1.416 1.782 2,65 +/- in % -0,6 +6,2 +7,6 +31 +6,7 +12
MEDIAN 37.959 6.637 4.599 1.841 1.915 2,90 Maximum 39.272 6.738 4.687 1.944 1.984 3,20 Minimum 36.379 6.472 4.449 1.734 1.812 2,82 Anzahl 6 8 10 8 9 3 === - alle Angaben in Millionen Euro, Ausnahme Ergebnis je Aktie in Euro
- Bilanzierung nach IFRS
Quelle Vorjahreszahlen: Angaben des Unternehmens - wie berichtet.
(1) Inklusive Erdgas- und Stromsteuer.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/jhe
(END) Dow Jones Newswires
November 12, 2012 10:00 ET (15:00 GMT)
Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 00 AM EST 11-12-12

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
25.04.25 |
RWE-Aktie steigt leicht: RWE legt US-Windkraftprojekte auf Eis (Dow Jones) | |
31.03.25 |
RWE-Aktie verliert: RWE verkauft Anteile an Windparks an Norwegens Staatsfonds (Dow Jones) | |
26.03.25 |
RWE-Aktie steigt: Zuschlag für zwei Windparkprojekte in Italien erhalten (Dow Jones) | |
20.03.25 |
RWE-Aktie rutscht ab: RWE drosselt Ausbau erneuerbarer Energien - Investitionsziel gesenkt (finanzen.at) | |
05.12.24 |
RWE-Aktie in Rot: Verkauf von Amprion-Beteiligung (Dow Jones) | |
13.11.24 |
RWE-Aktie sehr stark: RWE wird trotz Ergebnisrückgang optimistischer für Jahresprognose (finanzen.at) | |
12.11.24 |
Ausblick: RWE stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
RWE AG (spons. ADRs) | 31,40 | -2,48% |
|