Talenthouse Aktie
WKN: 552932 / ISIN: CH0010819867
SPI-Performance |
02.09.2024 17:59:18
|
Aufschläge in Zürich: SPI liegt zum Handelsende im Plus
Schlussendlich beendete der SPI den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,06 Prozent) bei 16 514,07 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,232 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,159 Prozent auf 16 477,93 Punkte an der Kurstafel, nach 16 504,15 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte am Montag sein Tagestief bei 16 409,76 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16 523,09 Punkten lag.
SPI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Der SPI erreichte vor einem Monat, am 02.08.2024, einen Stand von 15 810,03 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, wies der SPI 15 992,27 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, einen Wert von 14 596,92 Punkten auf.
Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 13,34 Prozent zu. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 16 557,98 Punkten. Bei 14 455,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Relief Therapeutics (+ 45,30 Prozent auf 1,70 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 14,41 Prozent auf 0,27 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 9,31 Prozent auf 16,90 CHF), Addex Therapeutics (+ 7,69 Prozent auf 0,08 CHF) und Arundel (+ 6,56 Prozent auf 0,13 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen SHL Telemedicine (-12,00 Prozent auf 3,08 CHF), HOCHDORF (-11,67 Prozent auf 1,06 CHF), Jungfraubahn (-5,31 Prozent auf 190,80 CHF), Idorsia (-4,20 Prozent auf 2,05 CHF) und lastminutecom (-4,04 Prozent auf 19,00 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3 522 651 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 261,471 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder
In diesem Jahr weist die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. In puncto Dividendenrendite ist die CPH Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,71 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SHL Telemedicinemehr Nachrichten
04.04.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI am Nachmittag tiefrot (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI fällt deutlich (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
03.04.25 |
SPI-Wert SHL Telemedicine-Aktie: So viel Verlust hätte ein SHL Telemedicine-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
02.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI notiert zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Börse Zürich: SPI notiert am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
01.04.25 |
SPI aktuell: SPI zum Ende des Dienstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
01.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI beginnt Dienstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Talenthouse AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 1,37 | -17,96% |
|
CPH Group | 63,80 | -5,34% |
|
HOCN (ex HOCHDORF) | 94,80 | -14,90% |
|
Idorsia AG | 19,80 | 8,20% |
|
Jungfraubahn AG (N) | 126,20 | -0,63% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 1,61 | -13,67% |
|
lastminute.com N.V. | 14,20 | -2,07% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 1,54 | -0,32% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
SHL Telemedicine | 1,77 | -15,95% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 15 547,81 | -4,98% |