Novartis Aktie
WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267
SMI-Performance im Fokus |
16.07.2025 12:27:28
|
Aufschläge in Zürich: So steht der SMI am Mittwochmittag
Um 12:09 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0,16 Prozent stärker bei 11 920,37 Punkten. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,380 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der SMI 0,097 Prozent tiefer bei 11 889,82 Punkten, nach 11 901,32 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 11 927,85 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 11 883,04 Punkten verzeichnete.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang ein Plus von 0,268 Prozent. Der SMI wies vor einem Monat, am 16.06.2025, einen Stand von 12 090,87 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 16.04.2025, erreichte der SMI einen Stand von 11 598,62 Punkten. Der SMI notierte noch vor einem Jahr, am 16.07.2024, bei 12 260,93 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2,55 Prozent aufwärts. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Partners Group (+ 5,37 Prozent auf 1 117,50 CHF), Swiss Re (+ 1,11 Prozent auf 141,40 CHF), Zurich Insurance (+ 0,95 Prozent auf 555,20 CHF), Richemont (+ 0,68 Prozent auf 149,10 CHF) und Roche (+ 0,67 Prozent auf 256,70 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Sika (-1,27 Prozent auf 201,80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,83 Prozent auf 47,78 CHF), Novartis (-0,79 Prozent auf 95,30 CHF), Givaudan (-0,64 Prozent auf 3 728,00 CHF) und Holcim (-0,63 Prozent auf 62,84 CHF).
Die meistgehandelten SMI-Aktien
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 999 693 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 217,953 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder
Im SMI hat die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,22 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
04.07.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
03.07.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
02.07.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.07.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
19.06.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 51,84 | 1,85% |
|
Givaudan AG | 4 042,00 | 1,10% |
|
Holcim AG | 67,50 | 0,60% |
|
Novartis AG | 101,60 | -0,39% |
|
Partners Group AG | 1 206,00 | 4,28% |
|
Richemont | 159,40 | -0,99% |
|
Roche AG (Genussschein) | 257,20 | 0,39% |
|
Sika AG | 217,80 | 0,41% |
|
Swiss Re AG | 152,60 | 0,76% |
|
UBS | 31,00 | 0,85% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 601,80 | 1,52% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 975,84 | 0,55% |